99er Camaro Coupe

Begonnen von Ruhrpott-Shark, 10. Mär 13, 12:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ruhrpott-Shark

Moin,

wir sind Björn und Jenny aus Duisburg und seit gestern stolze Besitzer eines 99er Camaro Coupe mit dem 3.8er V6 in navy blue.
Der Vorbesitzer war Jahrgang 46(glaube ich) und hat nur 55tkm mit den Wagen gefahren bzw. den Wagen gepflegt.

Fotos folgen

Ich will aber direkt einiges wechseln lassen und bräuchte da Tips bzw. Adressen wo ich bestellen kann (Rockauto lohnt nicht)
- Kühlmittel
- Motoröl (wieviel?)
- Getriebeöl (Handschalter und wieviel?)
- Differential
- Öl-, Krafstoff- und Luftfilter

gibt es sonst noch was erldigt werden sollte?

Differential klapperte nicht (oder ich hab was an den Ohren), Wagen läuft ruhig und zieht beim Bremsen weder nach rechts noch nach links. Einen zweiten Schlüssel bräuchten wir eventuell da wir nur einen bekommen haben.

Gruß Björn und Jenny

PS: frau will ne andere Auspuffanlage drunter  :lechz:. Welche würdet ihr für den empfehlen? Sollte nicht laut sein aber "blubbern"

Chevuli

hi björn erstmal glückwunsch zu deinem camaro.

die teile die du benötigst bekommst bei den üblichen verdächtigen,cars and stripes (nette jungs) kts ,mike and franks,oder oder.

öl brauchste ca 4,5liter ,diff war was mit 1,5 ca.

auspuffanlage ,flowmaster magnaflow ,die liegen bei ca 600 euro ab kat.

schlüssel bekommste auch bei cars and stripes  nur vorher den wiederstand messen.

gruß chevuli

ThunderHawk

Servus Björn,

auch von mir erstmal Glückwunsch zum Camaro! Navy Blue ist eine geniale Farbe und auch noch mit Schaltung :loveit: Selten!

Die üblichen Verdächtigen die Uli genannt hat sind hier in D erste Wahl. Hast schon Recht, Rockauto lohnt in diesem Fall eines Kundendienstes nicht wirklich, den Öle haben wir hier ja auch  ;)
Hast Du ein Handbuch zu dem Camaro bekommen, sprich war eines im Handschufach oder irgendwo im Auto dabei?
Wenn ja, sind die ganzen technischen Daten ab Seite 203 aufgelistet und auf Seite 205 sämtliche Füllmengen angegeben.

Motoröl mit Filter: 4,2L
Getriebeöl Schalter: 3,2L
Kühlsystem Schaltgetriebe: 11,0L Im Kühler selber ist vielleicht nur die Hälfte
Das Diff ist im Handbuch nicht erläutert, aus Erfahrung weiß ich aber dass die Füllmenge 1,75 Liter inkl. Limited Slip Aditiv ist. Das Adititv ist für die Sperre überlebenswichtig, ohne kann sie nicht arbeiten, folgich geht sie irgendwann hopps. Mein Tip: Wenn das Diff keine Geräusche macht, nichts machen! "Never touch a running system"
Ich hab aus gutmütigkeit mal einen Wechsel gemacht und es bitter bereut! Statt Teilsynthetischem habe ich Vollsynthetisches gekauft und prompt hat das Öl aus dem Simmering geleckt. War zu Dünnflüssig :skandal:

Ich muss Uli aber etwas korrigieren. Man bekommt die Schlüsselrohlinge bei C&S! Mit dem richtigen Wiederstand im Rohling einfach dann zum Schlüsseldienst und der kann dann den Rohling bearbeiten.

Ich hatte an meinem Firebird eine Magnaflow und würde sie nie mehr kaufen. Dröhnt, ist ziemlich laut. Der einzigste Vorteil von Magnaflow mM nach ist dass sie aus Stainless Steel gefertigt ist, heißt sie ist ziemlich langlebig.

Zu Deiner Frage was sonst noch erledigt werden sollte: In welchem Zustand ist der Serpentinenriehmen? Wenn er spröde ist, austauschen oder austauschen lassen  ;) Ist ein 6PK2400, also ein Riehmen mit 6 Rippen und einer Abrolllänge von 2400mm.
Gruß
Pontiac Firebird Formula WS6 clone with Corvette C5 LS6 Engine swap
Highlift HOTCAM Camswap
218/227 .600 .600 112+2lsa

crossi

Hallo Jenny und Björn,

ein schönes Fahrzeug hab ihr euch angelacht. Wünsche allzeit eine gute Fahrt.

Wegen der Auspuffanlage war es bei uns übrigens genauso: Meine Frau meinte, man höre wegen bei der originalen Anlage so gut wie überhaupt nichts.  Die Entscheidung fiel zugunsten der Magnaflow und wir sind persönlich sehr zufrieden damit. Anbei der Link.

Gerade zwischen Magnaflow und Flowmaster gehen die Meinungen aber weit auseinander. Ich würde dir den Tipp geben,  vorher bei einem Fahrzeug mit entsprechender Auspuffanlage mitzufahren, um sich einen persönlichen Eindruck zu verschaffen. Youtube usw. ist hierfür definitv nicht geeignet, da insbesondere die tiefen Frequenzen unzureichend wiedergegeben werden.

LG

Günter

Ruhrpott-Shark

#4
Nochmal Fotos von "Mr.Horsefly"

Trio. Spark, Probe und Camaro


Das Trio einmal von oben  :D










Handbuch ist da, aber leider nur auf italienisch daher wäre es gut zuwissen welche Sachen da genau reinkommen

Sven

Ach der Björn hat den Weg gleich ins passende Forum gefunden :thumb:
Glückwunsch zum Auto! Ich hoffe ich habe im MT nicht zu viel versprochen. War echt sehr angetan vom Zustand! Das sieht man echt selten.
Dann kann der Frühling ja jetzt langsam mal kommen!



Kaltmacher

Hi und  :welcome: bei der Nation, dann sehen wir uns ja wohl bein nächsten Stammtisch bei den Ruhrpott-Slowriders.

Gruß Andy

Night-Raven

Hey,
Wegen dem Auspuff kann ich dir zb den Flowtech Afterburner empfehlen. Der klingt richtig Klasse.
Aber wenn du Blubbern haben willst musst du dir schon einen V8 holen.

Öl brauch ich beim Wechseln immer 4 Liter.
Ölfilter usw gibt es ja zb auch von Bosch für 4 Euro.
Das Öl würde ich bei http://www.motoroel-direkt.de/ kaufen.
Wie schon gesagt wurde gibt es bei Stars and Stripes auch einiges zb das GM Kühlmittel Dex Cool sowie günstiges Dexron III Getriebeöl.

andy

Ausgewogener Fuhrpark  :D :thumb:  Ist das noch ein Probe aus amerikanischer Produktion mit Mazda-Turbo? Oder Köln-V6?

Ruhrpott-Shark

@Kaltmacher: Muss ich mal schauen wann der Stammtisch ist. Vielleicht trifft man sich dann ohne Panne mal  :D

@Andy: Ist ein deutscher Probe. Vom Band liefen die aber in Michigan. Ist nen V6, den Turbo gab es nur beim 1er Probe aber ob wir den nochmal aufbauen oder abgeben weiss ich nicht so recht

@Camaro-Legacy: Der 3.8er hat aber schon keinen schlechten Klang mit anständigen Auspuff aber ein V8 ist ein V8 und da kommt nix dran

@Sven: Ja der Zustand ist wirklich gut gewesen obwohl Frau da anderer Meinung ist  :o

Flo85

hey,

Einen Probe durfte ich auch mal mein eigen nennen :) .

Viel Spaß im Forum

Chevuli

Jörg hab ich doch geschrieben das er die bei cars and stripes bekommt!!! jörg haste net richtig gelesen ;)

ja die probe ist ein geiles auto hatte letzen winter einen 24v als winterauto,das teil macht wirklich spass und rennt dank des 2,5 richtig gut,rennt aufjedenfall besser als der 3,8 camaro der tut sich da richtig schwer mit.

warum willste den probe nimmer machen??

gruß chevuli

Ruhrpott-Shark

Die Probe (ist ja weiblich) braucht arbeit und Geld.
Wovon ich weiss
Antriebswellenaussengelenke, Nockenwellensimmering, Servo leckt auch, neue Reifen, Auspuff neu, Bremsen neu, Schiebedach ist durch, Rost am Unterboden, Heckklappe und eine kleine Stelle an der A Säule. Ist zwar nicht notwendig aber doch angenehmer die Boxen sind auch durch.

Die V6 sind sehr selten mittlerweile (ca.800 in D noch) und wir haben noch nen Schiebedach und die sogenannten Swirlies vom US Modell, die hier sehr gefragt sind aufn Probe

bephza

schönen wagen hast du... schaut aus wie meiner nur in blau :D sonst haben wir scheinbar die selbe ausstattung...
schaut auch so aus als hat noch nie jemand hand angelegt an dem wagen, sehr gut.

auspuffanlagen muss ich auch noch schauen gehen... :D hatte ich doch mal eine cherry bomb drunter und vorgestern festgestellt... mh die is durch...

zum probe schöner wagen, ich mag probes... n kumpel hat genau den selben auch us modell...
aber leider brauchen die scheinbar alle sehr viel liebe... auch seiner macht die selben probleme wie eurer.

ich würde den autowagen noch tiefer legen :D

lg melle

Matze

Hi!

Deine Motorölfrage läßt mich vermuten, daß bei dem Autowagen die Betriebsanleitung fehlt. Hier (click) kannst Du (zumindest die englischen) Betriebsanleitungen für die 4th Gen Baujahre runterladen.

Viel Spaß mit dem Gefährt! :thumb: