Mein neuer treuer Kumpel in Pewter

Begonnen von ThunderHawk, 04. Jan 13, 13:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

tpdene

Sieht nach einem sehr coolen Wagen aus! Freue mich schon, das Schmuckstück in Echt zu sehen - hab' außer meinem - noch keinen anderen 4th Gen gesehen :D

ThunderHawk

#16
@Melle: Wie soll ich sonst mein Auto waschen wenn nicht an so ner Waschbox?  :cheesy: Ne Waschanlage kommt mir schon allein wegen der rotierenden Bürsten nicht ans Blech :skandal: auch wenn einige sagen dass die neuen Maschinen lackschonend sind. Da geb ich nichts drauf denn trotzdem wischen se in die selbe Richtung ;) Bei der Handwäsche in der Box (und ich hab da meinen Favoriten, denn ich geh nicht in jede), die im übrigen regelmäßig von einem Bekannten gewartet wird, hab ich die Sache in der Hand und hab noch niiiiiiieeeeee was an einem meiner Autos gehabt, selbst an meinem Ex-Japs :-X :D Und zu Hause darf ich nicht waschen, ist ja gesetzl. verboten.
Mit dem Adapteer hast du vollkommen recht :ugly: Hab heute mal nen MP3 Player ausprobiert und es ist grässlich :wuerg: aber ich glaube es liegt an den Boxen. Bei zu viel Bass (hab ihn schon komplett runter gedreht am Radio) und zu viel Lautstärke schepperts dass man sich entweder die Ohren mit Oliven volstopfen will oder lieber normal Radio hören will! Ich weiß nicht ob das Scheppern von den vorderen Boxen kommt oder von denen in der C-Säule, die meines Wissens ja nur die Woofer sind...

Letztens hat der Camaro sich was geleistet... Am Tag als ich ihn gekauft habe funktionierte alles tadellos, aber am Dienstag ging auf einmal die Hupe nicht mehr richtig! Der rechte Hupenknopf wollte keine Signale mehr geben, selbst der Linke wollte nur mit beherztem Druck das Horn erklingen lassen. Schon seltsam aber das beste kommt noch!
Als ich am Donnerstag von der Arbeit Heim gefahren bin und so eine Träne nicht losfahren wollte, trotz dass die Ampel auf grün stand, wollte ich kurz aufhupen. Hab ich dann auch gemacht, aber macht der Gewohnheit, mit dem rechten Daumen! Kaum den Knopf etwas berührt hat die Hupe gesungen wie am ersten Tag! Bei erneuter Probe musste ich feststellen dass selbste der linke Hupenknopf wieder normal funtionierte!
So was hat man nicht oft, ein selbstreparierendes Auto :D

@chrislechef: Willst Du die Werksshorties wirklich haben? Ich hab noch welche von meinem Firebird. Sind noch bei meiner Werkstatt, falls Du interesse hast. Ich muss Dich aber warnen! Der Ton den mein Camaro mit den alten Krümmern macht ist angenehmer und klingt nach typischen Ami V6! Mit den Werksshorties die ab MY2000 verbaut wurden klingt der Motor im Innenraum als würde sich einer übergeben.
Beispiel: Wenn die alten Krümmer eine Art "Rrrrrrrroooaaarr" erklingen lassen, klingen die Shorties eher nach "Wwwüüüülllllll". Des weiteren brauchst du dann andere Zündkabel weil die mit den abgewinkelten Stecker sind dann unbrauchbar und die neuen Kable werden anders verlegt, nicht wei bei den alten Krümmern hinten rum von der Spritzwand her sondern direkt von oben.
Der Vorteil an den Shorties ist ganz klar dass der Zündkerzenwechsel komplett von oben geht! Mit dem alten Design sehe ich persönlich von oben gar nüx! :cheesy: Dennoch würde ich die alten Krümmer, rein vom Ton her, nicht hergeben! Wie oft soll man den Zündkerzen wechseln bei dem 3.8er? Alle 100tkm? Hab keine Ahnung, denn das Wartungsheft hat bei den Unterlagen gefehlt :D
@all: Thanks for congratulations! :thx: Hab sehr viel freude an dem Camaro! Ein Auto mit Heckantrieb ist nur mit einem anderen leistungsstärkerem Heckantrieb zu übertrumpfen :P
@tpdene: Dann wirds aber Zeit dass es Frühjahr wird, nicht wahr? ;) Dann kannst ja beide sehen :java:

Gruß
Pontiac Firebird Formula WS6 clone with Corvette C5 LS6 Engine swap
Highlift HOTCAM Camswap
218/227 .600 .600 112+2lsa

Night-Raven

#17
Was? ??? Zu hause darf man nicht waschen??

Ich wasch immer zu hause.

Nun bei den Zündkerzen kommt es ja auch darauf an welche du drinnen hast. Platin oder gar Iridium Zündkerzen halten natürlich länger.

P.Martin

Hallo!
Gratuliere ebenfalls zum "neuen" und eine allzeit knitterfreie Fahrt. Hab das selbe Teil in schwarz (auf TA Felgen!) als Sommerdaily und bin 100% zufrieden. Traktionskontrolle lässt sich mittels HP oder Tec 2 anpassen.

mfg Martin

Matze

Kleines Offtopic an:

Zitat von: Camaro-Legacy in 13. Jan 13, 19:22
Was? ??? Zu hause darf man nicht waschen??

Ich wasch immer zu hause.


Schreib das nicht zu laut... Fehlender Ölabscheider, Umweltschutzauflagen, etc.... ;)

Kleines Offtopic aus.

Zum Thema: Ich kenn das auch mit solch wundersamen Selbstheilungen... Zumindest kurzfristig.

Was mich brennend interessieren würde, auch aus "Daily Driver - Gründen": Wie fährt sich eigentlich der Camaro im Vergleich zu Deinem blauen Firebird? Sind ja beide aus der gleichen Ära

bephza

mh... ich dusch meine immer nur ab ohen bürste! die kommt mir echt nicht ans auto, aber jeder eben wie ers gerne haben möchte.
wenn du schon darauf achtest wie es gemacht wird, find ich es gut.
und ja zuhause waschen ist verboten! außer du hast eine firma nebendran die einen genehmigten waschplatz hat... dann könnte man schreiben man wäscht zuhause...

wegen den mp3 plärrer... ich hab da sgefühl der kassettenadapter intpretiert den datenstrom total falsch, zumindestens hat meiner auch bei total laut gestellten mp3 plärrer nur winzige töne aus dem radio gespuckt... sprich man musste dann zusätzlich das radio tierisch aufdrehen, was dann wieder das dämliche knacken der boxen zur folge hatten.
die boxen die bei mir knacken sind die in den türen...

den vergleich mit den krümmern find ich absolut geil :D
ich hab die alten noch drin und mein v6 klingt kerniger als der neue camaro mit borla anlage... find ich irgendwie bitter für den 2012er....

lg melle

ThunderHawk

@Melle: das nennt sich dann Katzenwäsche  :D Hab ich am Anfang meiner Autozeit auch gemacht bis ich rausgefunden hab dass der Feine Schmutz nur mit den Bürsten gelöst wird.

@Matze: Ich habe den Subjektiven Eindruck dass der Camaro besser läuft als mein Firebird. Der Verbrauch ist gleich, aber der Firebird hatte starke inkontinez vom Motor her und hat auch Öl in den Brennraum gelassen sodass der Klopfsensor runtergeregelt hat. Der Camaro, der wirklich furztrocken ist hat bei 4500rpm nochmal ein bisschen mehr Schub als der Firebird. Wie gesagt, ist Subjektiv. Objektiv kann ich nichts dazu sagen, da der Firebird immernoch in der Werkstatt steht... Lange Geschichte, aber die bring ich auch noch zu Papier/Monitor  ;)

@P.Martin: das wäre schon ne Idee das ASR anzupassen und dann gleich noch ein paar Kleinigkeiten, wenn die Tuner nicht so teuer wären! Da mein Firebird die "Tuningschlampe" ist werde ich nicht allzuviel in den Camaro investieren... so zumindest der Plan. Der Wille ist stark aber der Geist...

Gruß
Pontiac Firebird Formula WS6 clone with Corvette C5 LS6 Engine swap
Highlift HOTCAM Camswap
218/227 .600 .600 112+2lsa

bephza

*hust*
ich wasch meinen doch nicht mit so ner "katzenwäsche" *lach*

leute die mich auf den waschplatz treffen denken ich bin ein vertreter :D

zum abtrocknen und dreck entfernen kommen die hier zum einsatz
Superflausch
davon pro autotrocknen, 6 frisch gewaschene!
mein auto hat mehr handtücher als ich :D und die sind sogar viel kuschliger...
mit den tüchern bekommt man super dreck weg, wenn das nicht hilft lackreiniger oder aber detailer das schafft sogut wie jeden dreck weg :D
und das lackschonend :D

lg melle

cactusami

Adapterkassetten funzen bei diesen Radios leider nicht.
Mein V6 hat zum Glück den 12-Fach CD Wechsler an Bord.
Ich mag die alten Tapes aber trotzdem sehr!!!
Das ist einfach Nostalgie PUR...
Und das Tape dieses Radios ist qualitativ sehr hochwertig.


Herzlichen Glückwunsch zum schönen Maro!  ;)

ThunderHawk

Danke schön :D bin eigentlich voll zufrieden.

Das mit den Boxen ist wirklich Scheibenhonig. Hab jetzt die komplette Leistung des Radios auf die hinteren Boxen gelegt und die Vorderen quasi stillgelegt. Grässlich dieses Knacken und scheppern :D
MC ist eigentlich nicht meines und von daher werde ich bald maßnahmen ergreifen.
Dass mit den lobenden Tönen über selbstreparierendes Auto ist für die Katz! Hab wieder Hupenausfall...
Da ja der Winter (der hätte auch wegbleiben können :P ) einzug gehalten hat könnte ich das ASR mal wirklich ausreizen. Einmal lässt es einen kleinen Drift (nach ner Kurve) zu, ergreift aber doch die Oberhand, andererseits wenn der Untergrund wirklich slippery ist, regelt das ASR (geradeaus) doch sehr sicher. In der Mischung liegts dass ich es einmal richtig verflucht habe als ich in eine Kreuzung einbiegen wollte wo ich noch eine (ausreichend große) Lücke sah. Das ASR regelte die Gasannahma bis fast auf null runter und ich stand fast auf der Stelle! Einmal gehts sportlich, einmal sicher, und so weiter.
Fazit: Gut wenn man es hat und nicht braucht, aber wenn man es nicht braucht ist es so nötig wie ein Loch im Fuß :D

@Melle: Danke für den Link! So wie es aussieht wird im Frühjahr mal eingekauft. In diesem Fall biste wirklich eine Vertreterin  ;) :cheesy:

Gruß
Pontiac Firebird Formula WS6 clone with Corvette C5 LS6 Engine swap
Highlift HOTCAM Camswap
218/227 .600 .600 112+2lsa

TobyDN1982

hihi, also ich hab gerade das Gefühl, ich würde in einen Spiegel schauen xD

hab genau den gleichen Camaro gleicher Motorisierung und gleichen Alters zuhause. Allerdings sehe ich auf den Bilder, Du hast Stoffsitze? bei mir sind zumindest die Ledersitze drin.

Und wegen Radio: ja, da hab ich auch mein Handy über Kassettenadapter drin, das klappt eigentlich ganz gut. Und ich muss auch dringend vorne in der Beifahrertür den Lautsprecher wechseln :D

"Raise your words, not your voice! Flowers grow in rain, not thunder!"

ThunderHawk

Jupp, meiner hat Stoffsitze. Du wirst lachen, aber ich würde keine Ledersitze haben wollen! Den Grund kann ich Dir verraten. Ich bin Handwerker und zu meinem Job gehört der blaue Tone (aka Latzhose, Blaumann) und in jenem führe ich einen Meterstab mit mir rum. Ich würde mich grün und blau ärgern wenn ich mit dem Meterstab das Leder verratze.

Ich höre nun mittlerweile seit ein paar Wochenenden gerne die Musik aus meinem Smartfoon über die Adapterkassette. War zwar etwas einstellungsarbeit mit den Equalizern am Radio und am Fon aber es hört sich gar net mal so übel an. Abgesehen davon dass das Radio ein paar ganz coole Sachen kann, wie z.B. das Anpassen der Lautstärke in relation zur Fahrgeschwindigkeit. Dat is doch nich normaaal! Ich finds gar net mal so übel :thumb:
Gruß
Pontiac Firebird Formula WS6 clone with Corvette C5 LS6 Engine swap
Highlift HOTCAM Camswap
218/227 .600 .600 112+2lsa

TobyDN1982

#27
hehe doch doch, das mit der Lautstärke An(s)passung hab ich auch schon bemerkt. Einfach ein tolles Auto, leider bedarf meiner noch nach etwas fachkundiger Mechanikerhand. Aber da bin ich zuversichtlich *g*
automatisch zusammengefuehrt



und ich muss sagen, mir gefällt das Lenkrad in der Form echt gut. Egal wie und wo ich es anfasse, ich habe nie das gefühl, es liegt unangenehm in der Hand ... fand ich einfach klasse!
"Raise your words, not your voice! Flowers grow in rain, not thunder!"

ThunderHawk

Zeit für ein Update!
Jetzt hab ich ihn knapp ein halbes Jahr und hatte keine Reperaturen die ich durchführen musste, sondern nur eine die ich vorsorglich gemacht habe.
Es hielt ein neuer Spurstangenkopf einzug. Der andere wurde vom Vorbesitzer schon montiert  :D Ist ein komisches Bild wenn man einen schmierbaren Spurstangenkopf hat und der andere ist noch ein Trockener. Wäre eine Frage der Zeit gewesen bis der dann auch ex gegangen wäre...
So und nun ein paar Bilder vom Camaro nachdem ich ihn mal gewaschen, poliert und mit Meguiars Ultimate Quik Wax behandelt habe!


Die US-Spiegel machen sich echt gut, wie ich finde! Die EU-Klatschen wären mir bei der demontage fast runter geflogen! Die schweren Trümmer wiegen knapp 4,2kg zusammen! Die US-Spiegel gefühlt dagegen einen Bruchteil :D


Die Klarglas(plastik)blinker kommen in dieser Farbe besser rüber als die originalen Orangen.


US-Rückleuchten der early 4th Gen Camaros runden den hintern ab und auch die Chrom Letter Bumper Inserts passen einfach gut zu Pewter.
Die Inneren beiden Kammern der Rückleuchten sind für die Bremsbeleuchtung und die äußere Kammer hab ich zum Blinker umfunktioniert. Alle drei Kammern leuchten auch bei Standlicht ;)


Einzig die originalen Alus sind noch ein Dorn im Auge aber bei Zeiten werden die Firebird Alus hergerichtet und nehmen den Platz der Sommerfelgen ein und diese Exemplare werden Winterfelgen.


Zum Abschluss des Rundgangs noch ein Blick unter die Haube  ;) :D
Von meinem Firebird hab ich die Domstrebe und die darunterliegenden Auflageplatten übernommen. Statt des Silencers zwischen Airbox und MAF ist jetzt ein Durchgangsrohr aus Aluminium. Durchmesser 100mm, Länge 100mm mit einer Wandstärke von 3mm! Der Sound vom Motor ändert sich im mittleren Drehzahlband enorm zum sportiveren Ton hin. Als mein Firebird (MY2000, mit den Tubular Headers) mit diesem Rohr bestückt wurde hat sich der Ton kaum bis gar nicht verändert!
Wird Zeit das es Sommer wird!
Gruß
Pontiac Firebird Formula WS6 clone with Corvette C5 LS6 Engine swap
Highlift HOTCAM Camswap
218/227 .600 .600 112+2lsa

bephza

das rohr!!!!! selber gebaut?
oder gibts das zu kaufen?

lg melle