Neueste Beiträge

Die Heckscheiben heizung läuft nicht länger als 1 min.

Begonnen von Remus, 13. Nov 12, 10:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Remus

Hi es geht um meinen 3.8er V6 . Und zwar wenn ich die Heckscheibenheizung anstelle läuft diese MAX 1 min, danach stellt sie sich automatich ab und kann erst wieder angeschaltet werden wenn ich die Zündung komplett aus und wieder einstelle.

Könnte es ein Relai sein oder sowas? Habe keine Ahnung davon. Eventuell hatte das ja schonmal einer und kann mir einen TIP geben das ich der Werkstadt gleich sagen kann woran es liegt.

danke im vorraus.

2000er Camaro Z28 mit 3.42 Achsübersetzung - EZ 11/2001

Rocky48

Ist der sogenannte "Zeitschalter", der eine ständige Stromzufuhr verhindern soll, wenn du vergisst die Heckscheibenheizung auszumachen.
Wenn du die Zündung ausschaltest geht die Zeitinformation verloren. Deshalb funzt sie danach wieder. Zeitschalter und Relais sind 2 verschiedene Einheiten. Dein Relais dürfte OK sein. Sonst würde die HH erst gar nicht angehen.
MfG Klaus
79 TA bought 79 / buried 81
81 TA bought 81 / sold 89
93 Bird  bought 2011 / sold 2014
92 Bird bought 2014 / sold 2024

Remus

klingt logisch. Wo bekommt man so ein zeitschlater her? Bei den gängigen verdächtigen gibt es sowas nicht im angebot.  :skandal:
2000er Camaro Z28 mit 3.42 Achsübersetzung - EZ 11/2001

Rocky48

Beim Opel-Händler. Die sind mit den Timern von Opel identisch. Kann höchstens sein, dass die Connectors net passen und du die umfummeln müsstest, also mit Kabel und entsprechenden Kabelverbindern nen Adapter-Set bauen. Du kannst den Timer aber auch überbrücken. Dann ist deine Heizheckscheibe eben solange an bis du den Schalter wieder ausrastest. Passieren kann dabei nix. Früher gabs das auch nicht. Der Timer ist nur eingebaut, damit net unbedingt mehr Strom als nötig verbraucht wird, was die Lima wieder ranschaffen muss und damit den Spritverbrauch erhöht (was aber trotz der hohen Amperezahl, die die HH zieht nicht merklich beim Verbrauch eines Amis ins Gewicht fällt  :D ) Und wenn du die HH wieder ausschaltest sowie du freie Sicht nach hinten hast, gibts dieses Problem auch nicht.
Der Steuerstrom fürs Relais ist eh nur bei eingeschalteter Zündung respektive bei Schlüsselstellung ACC vorhanden. Wenn du dein Auto also abstellst ist auch die HH ausgeschaltet.
MfG Klaus
79 TA bought 79 / buried 81
81 TA bought 81 / sold 89
93 Bird  bought 2011 / sold 2014
92 Bird bought 2014 / sold 2024

Chevuli

sorry klaus aber ich würde da eher sagen das es relais zu früh abschaltet,ist bei vielen 4 gen und es ist meistens das relais.

gruß uli

andy

Nicht das ihr aneinander vorbeiredet, es gibt nähmlich auch Zeitschalt-Relais. Möglicherweise sprecht ihr beiden von ein und demselben Ding.  :cheesy:
Da kann man als Ersatzteil jedes "handelsübliche" 12V Zeitrelais verwenden. Universelle Zeitrelais sind auch einstellbar  :thumb:

Rocky48

Hehe Andy!! Derselbe Gedanke kam mir auch, als ich Uli's Antwort unterwegs gelesen hab  8) Das, was du so treffend als "Zeitschaltrelais" bezeichnest ist der "Timer" den ich meine. Beim ganz normalen "Arbeits-Relais", was ich normalerweise kurz als Relais bezeichne gibts nur zwei Wege: Entweder es funzt oder es funzt nicht. Aber das ein Arbeitsrelais ne Minute lang funzt, dann keinen Strom mehr weitergibt und nach "Zündung aus und wieder ein" wieder für ne Minute funzt ist aufgrund seines Aufbaus nicht möglich. Daher meine Aussage "es ist der Timer (Zeitschaltrelais)" der dem Arbeitsrelais vorgeschaltet ist und den Steuerstrom unterbricht. Soll allerdings auch komplette Einheiten geben, in denen Timer und Arbeitsrelais in einem Modul verarbeitet sind. Da ich bei meinem early 4th Generation aber ein gesondertes Arbeitsrelais mit vorgeschaltetem "Zeitschaltrelais" habe, gehe ich mal davon aus, dass das beim late 4th Generation net anders ist.

@Uli: Haben wir nun aneinander vorbeigeredet oder net?  ???

MfG von unterwegs
Klaus
79 TA bought 79 / buried 81
81 TA bought 81 / sold 89
93 Bird  bought 2011 / sold 2014
92 Bird bought 2014 / sold 2024

andy

Ah ok, die sind auf Nr. Sicher gegangen. Evtl. aus Sicherheitsgründen, wer weiß. Aber reparieren lässt sich das relativ leicht, sofern die Einbauorte bekannt und zugänglich sind  :)  Ich stehe da manchmal vor einem ähnlichen Problem... hab alles parat liegen und im Kopf ist schon alles repariert... und dann finde ich die betreffenden Teile erst gar nicht, weil sie in dem Modelljahr das Relais XYZ wieder mal woanders im Auto versteckt haben.  :ugly:

Rocky48

Topic off
Warum solls dir besser gehn als mir  :D
Topic on

Aber wenns bei dem hier genannten Fall genauso liegen sollte wie bei mir, würde ich den Timer einfach überbrücken ( siehe oben) dann hat man nie wieder Ärger mit dem Ding :thumb:
MfG Klaus
79 TA bought 79 / buried 81
81 TA bought 81 / sold 89
93 Bird  bought 2011 / sold 2014
92 Bird bought 2014 / sold 2024

Chevuli

die relais klaus sind bimetall deshalb und aufgrund des alters gehen die kaputt deshalb haste das auch mal 1 min mal 3 minuten bis sie ausschalten.

gruß chevuli

Rocky48

Einspruch, euer Ehren  :D
Die Bi-Metall-Feder mit der manche Arbeitsrelais (wohl auch die originalen HH-Relais von GM) ausgerüstet sind, dient als Überlastschutz der Verbraucherleitung. Diese bekommt aber ihren Saft von Klemme 30 (Dauerplus) während der Steuerstrom fürs Relais über den Schalter von Klemme 15 (Saft nur bei eingeschalteter Zündung) gespeist wird. Wenn nun die Bi-Metall-Feder wegen Ermüdung nach kurzer Einschaltdauer den Kontakt unterbricht ist es ihr schietegal ob ich die Zündung aus- und wieder einschalte da ich hiermit lediglich die Stromzufuhr für die Relais-Steuerung unterbreche und wieder zuschalte, nicht aber den Dauerstrom an dem die Bi-Metall-Feder anliegt. Sie wird also solange den Kontakt zum Verbraucher lösen bis sie wieder kalt ist (was länger dauert als das ein- und ausschalten der Zündung) und dann selbsttätig den Kontakt wieder herstellen solange die HH noch eingeschaltet ist. Die Abschaltung nach einer vorgegebenen Zeit besorgt eine programmierte Zeitschaltung, die vom Schalter ihren Schaltimpuls erhält und den Steuerstrom bis zur vorgegebenen Zeit dem Relais zuführt (von der Funktion her ähnlich der ,,Sleeper-Schaltung" beim Radiowecker, der nach einer Stunde automatisch ausgeht)
Daher geht die Heckscheibenheizung auch sofort nach Aus- und Einschalten der Zündung wieder an, wie oben beschrieben, weil die Zeitschaltung ( gespeist vom Klemme 15, ergo Strom weg/Strom wieder da) einen neuen Impuls erhalten hat.
Nochmals: Eine Bi-Metall-Feder im Relais sorgt nicht für die Abschaltung nach gewisser Zeit, da sie ein sofortiges Wiedereinschalten nach Abschaltung bis zu ihrem Erkalten ( und damit zurückkehren in den Kontaktgebenden Zustand ) nicht zulassen würde. Wer schon mal eine ermüdete B-M-Feder im Fensterhebermotor hatte, weiß wie lang man warten darf bis man die Scheibe weitere Zentimeter senken respektive anheben kann  :skandal:
Bei meinem Bird muss es wohl auch schon mal beim Vorbesitzer dieses Problem mit der Bi-Metall-Feder im HH-Relais gegeben haben. Ich habe ein ganz normales 30 Ampere-Arbeitsrelais
drin mit vorgeschalteter Sicherung für den Laststrom. Meine HH funzt immer ;)
MfG von unterwegs
Klaus
79 TA bought 79 / buried 81
81 TA bought 81 / sold 89
93 Bird  bought 2011 / sold 2014
92 Bird bought 2014 / sold 2024

Chevuli

Einspruch stattgegeben klaus

so genau und ausführlich wurde es mir noch nicht erklärt,ich kann nur sagen ich hatte bei beiden camaros dieses jahr das gleiche symtom und es war bei beiden das relais und ich habe es auch schon öfters von anderen 4gen fahrern gehört und wie gesagt immer das relais.


gruß chevuli

Rocky48

Das "Relais" wie du es schreibst ist eigentlich ein Modul bestehend aus integriertem Arbeitsrelais und Zeitschaltung. So sieht es jedenfalls laut Schaltplan im Haynes aus. Die Dinger bekommt man aber wie gesagt bei Opel. Der Omega hatte auch sowas drin. Bei mir ist das mal geändert worden, wie ich oben beschrieben habe. Zeitschaltung und Arbeitsrelais getrennt verbaut.
So nun haben wir alle Unklarheiten beseitigt, denke ich  ;) :thumb:
Mfg Klaus
79 TA bought 79 / buried 81
81 TA bought 81 / sold 89
93 Bird  bought 2011 / sold 2014
92 Bird bought 2014 / sold 2024