Benzin: Bleifrei oder mit Zusatz?

Begonnen von McMurrphy, 15. Mai 12, 11:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

McMurrphy

Hallo Leute

Ich habe mit der Suche leider nichts im Forum gefunden. Aber mich würde mal interessieren, fahrt ihr eure Autos mit bleifreiem Benzin oder mischt ihr Bleiersatz dazu?

Bekannter fährt einen Dodge Charger und hat mir gesagt, ihm hätte man in der Garage gesagt, das er problemlos Bleifrei tanken kann.

Danke & Gruss

Brasil

ab BJ 75 ist Bleifrei ohne Probleme möglich..... vorherige Baujahre brauchen Bleiersatz.... besser is das.

Gruß Jürgen

Metal-Machine

Wikipedia:

"Im Modelljahr 1971 sanken die Leistungswerte quer durch das Chevrolet-Programm, da die Motoren auf bleifreies Benzin umgestellt wurden und niedrigere Verdichtungen erhielten; auch die strenger werdenden Abgasnormen machten sich bemerkbar."

Hab neulich irgendwo gelesen dass glaub ich alle US-Fahrzeuge ab 1970 oder 71 für bleifreien Sprit geeignet waren, finde den Artikel nur nicht mehr.
Also nicht erst ab 75.
Camaro Z28 1970
Chevrolet G20 1981
Dodge Ram ´99
Lincoln Continental Town Car 2010

engineer

#3
Zitat von: Metal-Machine in 15. Mai 12, 12:33

Hab neulich irgendwo gelesen dass glaub ich alle

Glaubensfrage ? ;)

Verdichtungsreduzierung und Umstellung aus bleifrei sind zwei verschiedene Sachen mit identischem Ziel.

Letzteres wurde notwendig, um den Betrieb eines Katalysators sicherzustellen. (Die Pb-Ablagerungen zerstören diesen)

Ist ein solcher original vorhanden ist das ein sicheres Indiz.
Im Hause Chevrolet erfolgte die Umstellung ab 71 (soweit richtig Metallmachine)
Allerdings zog sich diese bis in das Modelljahr 74 hin.
Erst "Ab 75" (wie Jürgen bereits schrieb) kann man mit Sicherheit von Bleifrei-Betrieb ausgehen.

engineer

Nachtrag,
man kann auch mit "Bleiköpfen" ohne Bleiersatz fahren insbesondere wenn die Sitze nie überarbeitet wurden, ist aber ein anderes Thema

Das Vergleichen von Fremdmeinungen ist grundsätzlich dem Sammeln von eigenen Erfahrungen vorzuziehen!

Metal-Machine

Ok, wollte keine Verwirrung stiften, danke für die Infos...
Camaro Z28 1970
Chevrolet G20 1981
Dodge Ram ´99
Lincoln Continental Town Car 2010

McMurrphy

Ok danke für die Information.

Der Dodge von meinem Bekannten ist ein 72er mit Aluköpfen, gemäss euren Angaben dürfte bei ihm Bleifrei also kein Problem sein, da Aluköpfe drauf sind.

pacechris

Zitat von: McMurrphy in 16. Mai 12, 14:22
Ok danke für die Information.

Der Dodge von meinem Bekannten ist ein 72er mit Aluköpfen, gemäss euren Angaben dürfte bei ihm Bleifrei also kein Problem sein, da Aluköpfe drauf sind.


Es kommt auf den Ventilsitz an, nicht auf das Material aus dem die Köpfe sind.
Gruß
Chris

McMurrphy

Ach so, ich habe heraus interpretiert das die Aluköpfe standartmässig geeignete Ventilsitze hätten.

Die Ventilsitze kann man ja auch durch geeignete ersetzten so viel ich weiss.