Hallo Leute,
da ich in der Suche und bei den Themen zur 2.Gen, nichts gefunden
habe muß ich hiermit mal Anfragen.
Wenn ich mit meinem T/A herumfahre gibt es keine Probleme.
Aber nach einer Autobahnfahrt (ca. 20 - 50 km und zwischen 120 -
max. 160 km/h) von der Autobahn runter, anhalten, Vorfahrt achten
und dann Anfahren, da kracht es in der Hinterachse als ob da alles
porös wäre.
Dies legt sich dann nach einer Weile wieder etwa 1-2 km und man hört nichts mehr davon.
Da dies meist nach Autobahnfahrten auftritt ist mein Verdacht es
müßte was mit dem Differenzial sein, meist gerade Strecke und sonst kurvige Straßen und da nichts. Ach ja laut meinen Daten
hat mein T/A eine 2.73er selbstsperrende Hinterachse.
Das Krachgeräusch tut mir richtig weh, wenns so knackt und ich nicht weiß warum.
Bitte um Eure Hilfe und Ratschläge!
Gruß Harald