Neue Schuhe und ein paar nette Accessoires für den Camaro

Begonnen von crossi, 02. Mai 12, 20:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

crossi

Hallo,

seit gestern:


Uploaded with ImageShack.us

Als Alternative zu den originalen 16" Y-Wheels habe ich dem Camaro sog. Thin-Spoke-Felgen von der Corvette verpasst. Da ich vorne und hinten gleich große Räder haben wollte - die C5 hat im Original vorne 17" und hinten 18" - wurden kurzerhand vier Vorderradfelgen montiert. Bei rundum 18" hatte ich Angst, dass der Wagen evtl. härter wird. Als Reifen haben ich den bewährten Michelin Pilot Sport mit 245/45/17 gewählt, der sehr ruhig und weich abrollt.

Verzögert wird der Wagen nun von EBC-Scheiben rundum und Red-Stuff-Belägen. Nach meinem Gefühl ist das Bremsverhalten wie vorher mit den originalen Teilen, aber ich fahre auch sehr gelassen. Der Grund für die Umrüstung war, dass die Beläge fast keinen Bremsstaub mehr verursachen und die Thin-Spokes blank sind. Eine Kunststoffbeschichtung für die Felgen wäre im Endeffekt genauso teuer gekommen. 

Eher aus Neugierde wurde dann noch kurzentschlossen eine Magnaflow-Cat-Back-Anlage bestellt und montiert. Der Wagen klingt damit wesentlich besser wie mit dem originalen Schalldämpfer. Bei Standgas und im unteren Teillastbereich brabbelt der V6 fast wie ein V8. Bis zu ca. 100 km/h dominieren die Auspuffgeräusche, bei 100 km/h herrscht etwa Gleichstand mit den Windgeräuschen und über 100 km/h ist von der Magnaflow nur noch wenig zu hören. 

Bei geschlossenem Verdeck ist mir die Anlage aber eindeutig zu laut und hat eine Tendenz zum nervigen Dröhnen. Eine Umrüstung auf Silikon-Auspuffgummis brachte auch keinen merklichen Erfolg. Da wir den Wagen aber eh nur offen bei Schönwetter fahren, kann man gut damit leben.

LG

Günter



Firehawk


tza


andy


Camaro Karsten

habe bei mir ja auch 18 Zöller drauf .. ist mir persönlich mit den Geigerfedern auch etwas zu "sportlich" .. war leider so beim Kauf ..

El Camaro

#5
Das sieht richtig, richtig gut und stimmig aus :thumb:

Dass ich die Felgen mag, dürfte klar sein, aber auf einem schwarzen Cabrio kommen die Felgen noch mal besser :thumb:

Und komplett auf 17 Zoll zu gehen ist auch keine schlechte Entscheidung. Die 18-Zöller mit den Run-Flat-Tires, bei mir mit geringerem Querschnitt als bei den original Corvette-Reifen, ist schon ziemlich hart!

Mir macht's nichts aus, aber ist Geschmackssache.

Allerdings machen beim V8 die 275er Hinterreifen zwecks Traktion richtig Sinn, beim V6 dürfte das aber wohl nicht so gravierend sein!

Und ja, die Felgen sind empfindlich gegen Bremsstaub. Das sieht man immer auf C5, die nicht gut gepflegt wurden. Meine Felgen werden nach einer Ausfahrt immer kurz mit einem feuchten Lappen abgewischt. Bei den wenigen Kilometern, die ich im Jahr fahr, ist das auch kein Problem  :)

Gruß,
Kai