Neueste Beiträge

79er Camaro - Restauration

Begonnen von Undertow, 23. Apr 12, 21:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

falloutboy

Zitat von: Undertow in 29. Apr 13, 22:58
Hab das Upgrade-Kit von Pertronix verbaut. Die Centerplate ist nicht gerade filigran designt, also eher universal fit. Die Gewichte sind ähnlich,
Ahh dann dürfte das wohl das gleiche wie das von Mr.Gasket sein, dass ich mal hier hatte. Schlecht ausgestanzte Centerplate und Gewichte.

Und Andy hat recht, die Fleißarbeit hat Respekt verdient.  :loveit:
Gruß Julian
1979 Chevrolet Camaro Berlinetta
1995 Chrysler Stratus LX
1999 Oldsmobile Alero
2002 Nissan Primera CVT

Flo85

Zitat von: andy in 29. Apr 13, 23:07
Mit was hast Du das Aluminium geputzt?

Jap das würde ich auch gerne wissen^^
Bleibt das so oder kommt da noch n Anstrich drüber?
Saubere Arbeit :thumb:

Undertow

ZitatMit was hast Du das Aluminium geputzt?

Den gröbsten Schmutz mit ner Topfdrahtbürste auf ner Flex, für Alu vorzugsweise ne Messingdrahtbürste.
Die Ecken wo man mit der Drahtbürste nicht hinkommt, mit Waschbenzin (normales geht auch) und nem dicken Borstenpinsel. Große Wanne unterstellen nicht vergessen, damit die Suppe nicht irgendwo hinläuft!
Zum Schluß nochmal mit Bremsenreiniger einsprühen und mit Druckluft abpusten (Benzinrückstände) und fertig. Einfacher als man denkt!

Undertow

So, es geht endlich weiter mit dem Block!
Folgende Neuteile wurden montiert:
Nockenwellenlager, Nockenwelle, Hauptlager, Pleuellager, Ölpumpe inkl. Sieb, Steuerkettensatz, sämtliche Dichtungen.







Undertow

Nach einigen Problemen mit dem Motorlack (Verarbeitung, Haltbarkeit) wurde jetzt endlich lackiert.
Hoffe die zeitaufwendige Vorarbeit hat sich gelohnt und der Lack hält nun endlich...



Undertow

Nach einer Pause von etwa 10 Wochen, aufgrund von 2 Trans Ams die spontan dazwischen gekommen sind, ging es im Weihnachtsurlaub nun endlich mit dem Camaro weiter. Seit dem wird auch wieder jedes WE geschraubt.

Motor und Getriebe wurden eingebaut, anschließend die Anbauteile montiert.








firebirder

Hab's ja schon live gesehen. So scheen  :lechz:

Undertow

Hab im Frühjahr wieder einiges geschafft. Nachdem ich vorne bis auf die Montage der Blechteile soweit durch war, ging es unterm Auto weiter.
Der Unterboden wurde komplett vom alten Bitumen befreit, nach Rostbeseitigung  angeschliffen, Falze mit Owatrol versiegelt und anschließend mit Brantho gelackt.
Ätzende Arbeit, die viel Zeit in Anspruch nimmt, aber was tut man nicht alles für die Optik!








Kaltmacher

Das hat aber nix mehr mit Front Resauration zu tun, ist das nicht Hinten?

Weiter so macht richtig was her deine Arbeit  :thumb:

Gruß Andy

Undertow

#39
Ja, ursprünglich wollte ich Stück für Stück teilrestaurieren, aber das ganze hat sich irgendwie ganz schön ausgeweitet.
Und jetzt ist vorne überall!
Hab schon vor langer Zeit, nach Fertigstellung des Innenraums, beschlossen: Ganz oder Garnicht, alles andere ist halber Kram.
Hatte keinen Bock noch weitere Threads für Motor-, Unterboden-, Fahrwerks- u. Heckrestauration aufzumachen. Ist mit der Zeit halt so gewachsen...

PS: Wenn das hier ein Moderator liest, möchte ich ihn bitten aus der Überschrift das Front zu löschen.
automatisch zusammengefuehrt



Der Camaro bekommt eine gesperrte Achse mit 3.23 Übersetzung aus nem Trans Am. Das überhöhte Axialspiel der Steckachsen wurde wieder in den Toleranzbereich gebracht und die Achslager wurden erneuert. Danach abgeschliffen, mit Fertan "vertan" (Schweinkram) und gelackt.
Sämtliche Fahrwerks- u. Blechteile wurden gestrahlt und gelackt, die fast neuen Blattfedern von Rancho wurden auch nochmal gelackt.







Danach wurde montiert, neue Buchsen und Aufnahmen kamen von Energy Suspension.