Red 78 Camaro LT

Begonnen von Little Girl, 18. Mär 12, 19:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Brasil

wenn.... ja wenn der Block einen Riss hat..ist er ein schöner Couchtisch.
Leider....  aber  erst mal neue Froststopfen rein..Wasser und Frostschutz.... laufen lasssen...checken....

Gruß Jürgen

andy

Genau, erst mal abwarten und Tee trinken. Froststopfen sind dafür bekannt irgendwann durchzugammeln. Und den Namen haben sie auch nicht umsonst, theoretisch sollen ja gerade diese Stopfen einen Frostschaden verhindern, in dem sie vom zufrierenden Wasser nach aussen gedrückt werden.

Gazguzzler2011

Man kann zwar nicht alle retten,aber zum Glück doch den ein oder anderen  8)
Viel Glück und Spaß bei der Wiederbelebung  :thumb:
4,4L+5.0L V8

Little Girl

Sooo ich meld mich auch mal wieder zu Wort  :D

Also mittlerweile ist einiges passiert am Camaro. Zunächst haben wir uns dem Innenraum gewidmet und ihn nackig gemacht. Unerwarteterweise blieb der Herzinfarkt beim hochheben des Teppichs aus, das Bodenblech war nur oberflächlich angerostet und es war die originale weiße Farbe zu sehen:






Nach ein bischen Schleifen, Fertan und Rumgepinsel, sah das ganze wieder ganz gut aus:






Kofferraum auch gleich mitgemacht:




Dann wieder einen schönen schwarzen Originalteppich, reingemacht und alles wieder zusammen gebaut:





Die furchtbar bezogene Hutablage (siehe alte Bilder) hat auch schönen schwarzen Stoff und dezente Lautsprecher bekommen. Leider habe ich davon noch kein Foto, aber das kommt noch  ;)
Der Innenraum ist also schon wieder gut, hier und da gibt es noch Kleinigkeiten aber das wird dann schon.

Dem Lack habe ich mich auch schon gewidmet, ein ganz schöner Haufen Arbeit, aber es lohnt sich finde ich:



Und hier noch ein aktelles Bild, wo die Sidepipes schon ab sind und die Haube sich auch schon an ein wenig Glanz erfreut (die Reifen unter den Hinterrädern sind nur fürs Gewissen  :D )



Die Sache mit dem Froststopfen sind wir gestern auch mal angegangen, der war ziemlich im Eimer. Aber Gott sei Dank ist der Block in Ordnung. Nur leider haben wir heute gemerkt, dass es die Kopfdichtungen wohl auch gefetzt hat... Das Wasser, was wir gestern ausgefüllt haben, ist 1. zum Teil aussen am Block auf Höhe der Kopfdichtung rausgelaufen und 2. in die Ölwanne gelaufen. Naja nicht so toll, aber das ist jetzt wieder draußen. Muss ich mir mal ein FelPro Dichtungsset bestellen und das mal machen. Wollte eh eine andere Spinne drauf machen, dann machen wir die Kopfdichtungen halt gleich mit. Jetzt kämpfe ich erstmal noch ein bischen mit der neuen HeaderBack Doppelrohranlage von Flowtech *lol*

LG  :)




Kaltmacher

Hi,

der steht ja echt noch gut da, was so ein bisschen Politur und ein neuer Teppich ausmachen.

Eventuell sollte ihr noch mal die Hohlräume versiegeln damit es nicht im verborgenen vor sich hin Rostet und der Rest wird schon, da bin ich mir sicher  :thumb:

Gruß Andy   

Chevuli

ich hab nie daran gezweifelt das du den nicht wieder hinbekommst.

sieht wirklich schon wieder nach camaro aus bin mal auf das endresultat gespannt.

gruß chevuli

Little Girl

So ich meld mich auch mal wieder, bin ja vor lauter Schrauberei und Organisiererei kaum noch hier online  :D

Da sich ja leider doch rausgestellt hatte, dass der Motor einen erheblichen Frostschaden hatte (den Block hatte es regelrecht aufgesprengt!) musste so schnell (und günstig) wie möglich Ersatz her. Auftreiben ließ sich nun ein weitestgehend überholter 5.0l Block ab 86 auf den unsere bearbeiteten Zylinderköpfe, die bei dem Camaro dabei waren, super draufpassten, da sie auch für 5.0l Motoren ab 87 sind. Das ganze wurde noch mit einer Edelbrock Performer Spinne und einer etwas schärferen Nockewelle abgerundet. Und nun nach 3 Tagen Schrauben und Tüfteln lebt der Camaro endlich wieder  ;D
Bin mal gespannt wie er sonst so läuft, die Zylinderköpfe sahen recht vielversprechend aus mit größeren Ventilen und geportet sind sie auch. Vielleicht fahre ich irgendwann mal auf einen Prüfstand, interessiert mich dann doch schonmal was der so an Leistung und Drehmoment bringt.

Naja, da dieser Schritt nun endlich getan ist, müssen wir mal gucken, was sich beim Fahren noch so rausstellt. Gibt sicher noch einiges zu tun wovon ich jetzt noch nichts weiß. das Getrieb möchte auch eine neue Wannendichtung haben (finde ich immer eklige Abeit)... Aber ich hoffe dass das Pech jetzt erstmal aufgebraucht ist und wir mal wieder etwas Glück haben mit dem Auto  :D

Find es echt schade um den alten Motor, der hatte augenscheinlich noch nicht viel gelaufen. Den hat auf jedenfall schonmal jemand übeholt und nun ist er mangels Frostschutz im Kühlwasser für immer tot  >:(
Also immer schön Frostschutz kontollieren, damit euch nicht das gleich passiert.

LG


Matze

Mensch super! :)    Und dann noch das Glück, so fix einen Tauschmotor aufzutreiben. :thumb: Ich würd da wohl erstmal blöd gucken...

Jedenfalls schön, daß Ihr dem stolzen Gefährt wieder Leben eingehaucht habt. Ich find das spitze!!

falloutboy

Gruß Julian
1979 Chevrolet Camaro Berlinetta
1995 Chrysler Stratus LX
1999 Oldsmobile Alero
2002 Nissan Primera CVT

Little Girl

Dankeschön  :)

Da ihr ja (wie ich auch) alle gerne Bilder guckt, hier mal "Die Bilder des Grauens":

Beifahrerseite:





Fahrerseite:





Bilder vom Umbau und dem neuen Motor gibt es demnächst sowie weitere Bilder vom ganzen Auto, wodran ich natürlich fleißig weiterwerkel.
Wir wollen am WE mal die erste Testfahrt wagen *angst hab*  :D

LG

falloutboy

oh man sowas muss einem erst mal auffallen wenn der Motor noch komplett zusammengebaut im Auto ist.
Allein die Risse außen hätte ich bestimmt total übersehen, selbst wenn ich wüsste das sie da wären.

Nun dann, mal Daumen drück für die Probefahrt.
(das schreit ja gerade zu nach nem Video)
Gruß Julian
1979 Chevrolet Camaro Berlinetta
1995 Chrysler Stratus LX
1999 Oldsmobile Alero
2002 Nissan Primera CVT

petrolhead

#26
Risse aussen?

Ich sehe nur Risse am Deck und im Lifter Valley.

Das hatte ich ja wie zuvor geschrieben schon befürchtet, da ich in den letzten Jahren (besonders in den letzten 2) eine Menge gerissene Blöcke gesehen habe; allerdings heftig wie hier noch nicht, da war wohl reines Wasser drin.
Anscheinend haben die Köpfe es ja keinen Schaden davon getragen.

falloutboy

Zitat von: petrolhead in 30. Apr 12, 15:10
Ich sehe nur Risse am Deck und im Lifter Valley.
Klugscheißer  :lechz:
nur weil ich nich genau hinschau.

Hmm ich hab richtig angst um meinen Block, da es um den Frostschutzstand bestimmt auch nich so gut stand. Aber das werden wir dann in den Semesterferien sehen.
Gruß Julian
1979 Chevrolet Camaro Berlinetta
1995 Chrysler Stratus LX
1999 Oldsmobile Alero
2002 Nissan Primera CVT

andy

Interessante Bilder LittleGilrl! Schön das Du den Ehrgeiz hast und den Camaro gerettet hast, andere (und ich vielleicht auch) würden entnervt aufgeben.

petrolhead