Neueste Beiträge

Katalysator selber wechseln?

Begonnen von firebird34l, 30. Jan 12, 23:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

firebird34l

Hi  ;)


Seit dem ich meinen Bird habe (jetzt 3 Jahre schon) klappert es ab und zu mal von unten, ich habe das alles mal mit ein paar Freunde, die ebenfalls F-Bodys fahren, angeguckt und meine Vermutung war richtig, es ist der Katalysator, höchstwahrscheinlich ist ein Keramikplättchen abgebrochen und scheppert bei bestimmten Drehzahlen :o :( >:(


Nun will ich im Frühling einen Magnaflow Kat kaufen, da etwas mehr Sound (habe aber schon einen super Endtopf verbaut **flowmaster superflow 2 chamber** :thumb: ) und eben das Gerassel weg ist.

Magnaflow hat einen Kat für unsere 3,4L V6 F-Bodys im Angebot (Artikelnummer 23494), die Frage ist aber, ob ich den Kat mit ein paar Freunden selber wechseln kann (gibt ein paar gute Schrauber im Freundeskreis), oder ist das eine komplizierte Angelegenheit und ein Fall für die Werkstatt?


Schweißarbeiten ect notwendig oder ist das ganze gesteckt und mit Schellen fixiert? (habe das leider nie so genau beachtet auf Hebebühnen :-[ )

Danke euch  :thumb:



VIN-Nummer: 2G2FS22S3S2238865

danny88

 also bei einer 4.gen hab ich das zwar noch nie gemacht aber ich denke das es nicht viel anderst ist als bei der 3.gen sind nur 2 schellen und wen er nicht  dermasen ineinander gerostet ist sollte der kat  wenn es ein direct fit ist in  einer halben Stunde gewechselt sein
79 Camaro SC N/AC Schalter z28 clone
2010 Camaro RS
76 Cevrolet Impala Wagon

Steffen

Nur als Tipp: Ist es wirklich etwas IM Kat oder kann es auch sein, dass der Kat beim Vibrieren der Auspuffanlage gegen das Hitzblech stößt? Nicht, dass du dir einen neuen Kat kaufst und das Problem wäre durch Zurechtbiegen des Hitzebleches zu beheben gewesen.

Wenn der Kat noch gut ist und tatsächlich was los ist, dann schüttel den Rotz doch einfach raus, zusammen mit dem anderen Kram der da noch "lose drin rum fliegt"  ;) .

Grüße,
Steffen

petrolhead

Zitat von: Steffen in 31. Jan 12, 09:09
Nur als Tipp: Ist es wirklich etwas IM Kat oder kann es auch sein, dass der Kat beim Vibrieren der Auspuffanlage gegen das Hitzblech stößt? Nicht, dass du dir einen neuen Kat kaufst und das Problem wäre durch Zurechtbiegen des Hitzebleches zu beheben gewesen.

Wenn der Kat noch gut ist und tatsächlich was los ist, dann schüttel den Rotz doch einfach raus, zusammen mit dem anderen Kram der da noch "lose drin rum fliegt"  ;) .

Grüße,
Steffen

@ Steffen

Wenn im Kat was herumfliegt und lose ist, dann ist der defekt und nicht mehr gut ;)

Steffen

Hast natürlich recht... sollte ja auch nur ein Hinweis sein wie man den Sound weiter "verbessern" kann. Nämlich in dem man den Kat komplett leert. Ob der Klang sich dadurch nicht vielleicht sogar zum Schlechten wendet vermag ich nicht zu sagen, wäre nämlich auch nicht meine Wahl... Dann lieber so ein High Flow Kat.

Grüße,
Steffen

firebird34l

Hi,

Vielen Dank für eure Hilfe und Tipps ;)

@Steffen

Ja daran dachte ich auch schon aber es raucht auch manchmal vom Kat aus ein bisschen.
Die 120€ für den neuen Kat überlebe ich schon :D ;)

Für weitere Tipps und Anregungen bezüglich der Montage bin ich dankbar.

Allerdings war das auch schon mein Gedanke das da alles ,,gesteckt" ist..........wenns wieder schön warm wird, werde ich das genau mit den Jungs angucken ;D

Ah ja, muss man was beachten wenn man einen neuen Kat verbaut, also beim Einbau (Batterie abklemmen) und dann anschliessend beim Starten?

Wie ist das mit der Lambdasonde? Hatte mal von ner Werkstatt gehört das es genau da recht zeitaufwändig werden kann, je nach Bird und Kat........ :o ??? ??? ??? :frage:

Schönen Dienstag euch allen :cheesy:
VIN-Nummer: 2G2FS22S3S2238865