Klimakompressor

Begonnen von Chevuli, 26. Feb 12, 18:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Chevuli

hi jungs hab hier mal ein problem.ich habe geräusche vom keilriemen ich dachte die ganze zeit es wer die umlenkrolle die hatte auch etwas spiel,ok neue bestellt heute eingebaut und dan leider festgestellt das es vom kompressor kommt,nach genauem betrachten hab ich dan auch gesehen das vorne an dem teil schon kleine späne hängen und wen ich ihn von hand drehe hört man auch das geräusch.

was heißt das jetzt genau neuen kompressor oder kann ich da was reparieren???

gruß uli

petrolhead

Ist pauschal schwer zu sagen ob es nur die Magnetkupplung ist und/oder die Lager des Kompressors selbst.
Ich bin auch nicht up to date ob es Rep-Sätze für die 4th Gen gibt und ob man ohne einen speziellen Abzieher und ggf. weiteres Spezialwerkzeug überhaupt was machen kann ohne mehr Schaden anzurichten.
Ein Blick ins Shop-Manual/Reparaturhandbuch (was ich immer wieder als lohnende Investition für den geneigten "Selbermacher" empfehle) oder bei autozone.com könnte in Bezug auf Aufwand, Werkzeuge etc. weiterhelfen; die Recherche bei rockauto.com, gmpartsgiant.com, cars&stripes etc. weiterhelfen ob es die benötigten Teile (noch) gibt oder ob man um einen Austausch nicht herumkommt.

andy

Da hilft wahrscheinlich nur ein Austauschteil. Viele Anbieter wickeln das nach dem Alteilpfand-Verfahren ab. Reparatursätze für Klimakompressoren habe ich noch keine gesehen, macht auch wenig Sinn, denn besonders zwischen Magnetkupplung und Kompressor muss das Teil unbedingt dicht sein. Das bekommen wir als Hobby Schrauber glaub ich nicht so besonders hin.

Chevuli

also eine kupplung gibt es einzeln bei us parts für 230 euro,at liegt bei allen anbietern so bei ca 430 euro.
da ist guter rat teuer.

gruß chevuli

Remus

Mein Klimakompressor ist auch hinüber (undicht)..

Ein neun mit Kupplung kostet bei rockauto.com mit versand + steuer/zoll ca. 300 euro
Nur gibts da gleich 8 Verschiedene hat da wer ein Tipp welchen davon am besten geeignet wär?
2000er Camaro Z28 mit 3.42 Achsübersetzung - EZ 11/2001

Rockbert

Wow, 230,- für ne neue Kupplung, das is ja der Hammer!  :o
Zumal diese nichtmal notwendig ist, wozu eine neue Kupplung
wenn nur das Lager schuld sein kann.

Guckst Du bei Rockauto. com, das Lager kostet glaub ich 17,- zzgl Versand.
Beim 3,4L auch leichter zu tauschen als beim LT1; hab das auch hinter mir,
jetzt ist wieder Ruhe im Motorraum  :thumb:

Grüße,
Robert

Chevuli

ich habe aber den 3,8 drin,denke auch das es nur das lager sein könnte.

gruß chevuli

Rockbert

Oh sorry, geht leider nirgends hervor...  ::)

Naja, tut auch recht wenig zur Sache, denn wie gesagt das Lager kostet ein paar Euro und etwas Schraubererfahrung, sonst machts halt eine Werkstatt.
Jedenfalls kostet das kein Vermögen!

Gruß
Robert

Chevuli

Ich hatte bis dato noch keinen kommpresor auseinnader,muß man ihn trotzdem ausbauen oder bekommste die so runter?? weil am dienstag und mittwoch hab ich ihn eh auf der bühne,um das neue fahrwerk und die edelstahl drunter zu schrauben und andere kleinigkeiten zu machen dan schau ich mir das mal genau an.haste die mit einem abzieher runtergezogen???die kupplung ist doch mit ner 13 gesichert wen ich mich jetzt recht erinnere.

gruß chevuli

Kaltmacher

Hi,

wenn du den Kompressor ganz ausbauen willst muß erst das Kältemittel abgesaugt werden.
Zum Einbau neue Dichtungen, Evakuieren, neu Befüllen. Deshalb würde ich an deiner stelle den Kompressor im eingebauten zustand Reparieren. Falls doch ausbauen mußt fahr in einen gescheiten Klimabetrieb den bei ATU und den ganzen anderen Experten kommt nix gutes bei raus.

Gruß Andy 

Pega

habs bei Klima immer so gehandhabt (fahr dort wegen Teilen für mein Daily immer hin)

Auto zum Opel Händer fahren
Kältemittel absaugen lassen

->daraufhin gibts nen Beleg für Kältemittel Guthaben

daheim die Klima reparieren und wieder zusammensatzen mit neuen Dichtringen!

wieder zum Händer und befüllen lassen, etc pp.

hat mich ~10 Euro gekostet das Absaugen + Befülle