Oxidierung der Verteilerkontakte

Begonnen von Chevy-Tom, 29. Mär 06, 09:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Chevy-Tom

Hi Leute
Ich weiß nicht ob Ihr das Problem kennt das die Kontakte im Verteiler andauernd oxidieren! :(
Ich hab mich damit 4 Jahre rumgeärgert. >:( >:( >:(
Alle 4-6 Wochen waren die Kontakte dermaßen verdreckt (so´n Grind halt wie man ihn auch auf den Batteriepolen findet) das man es an den Fahrleistungen gewaltig gemerkt hat.

Egal was ich versucht hab , es hat nichts genützt! :-\
Saubermachen mit Mos-Öl raussprühen,
nur Saubermachen,
Saubermachen mit Babyöl einreiben,
die untere Kante mit Fett einschmieren das keine Feuchtigkeit reinkommt usw.usw.

Bis ich vor einem Jahr einen super Tip bekam. :thumb: :thumb: :thumb:

Die Ursache für das Oxidieren sind Öldämpfe (saure Gase)die über die Verteilerwelle (O-Ring) in den Verteiler gelangen.
Der Tip war einfach 1cm unter der Linie die der Verteilerfinger beschreibt drei 10mm große Löcher zu bohren!
Hintergrund ist das sich der Verteiler entlüften kann.

Ich hab diesen Tip noch etwas ausgearbeitet indem ich von innen je ein Stück Kunststoff-Fliegengitter eingeklebt habe (mit normalen Modellbau-Kleber) damit kein Dreck reinkommt.
Zusätzlich hab ich ein viertes Loch reingebohrt,ein altes Reifenventil ohne Ventileinsatz von ner Stahlfelge eingezogen und einem zweiten Reifenventil ohne VE im Luftfilter verbunden.
Ich hab jetzt praktisch eine Drosselklappen-Unterdruck gesteuerte Verteilerkappen-Zwangsentlüftung!!!!! :D :D :D (was für eine Bezeichnung)

Ich bin letztes Jahr 8 Monate so gefahren ohne das auch nur ein Fitzelchen Verunreinigung an den Kontakten zu sehen war! :thumb: :thumb: :thumb:

cu Tom
www.smiles-per-miles.de
89 Camaro RS
76 Firebird Formula 400
74 Buick LeSabre
78 Chevy PickUp
80 Chevy MonteCarlo
80 2CV

V8Andi

Das Probleme kenne ich nur zugut!

Aber das hört sich nach einer Super Lösung an :thumb:!

Macht auch theoretisch alles Sinn.Das werde ich auch mal ausprobieren.Muss mir nur nochmal die Beschreibung besser vor Augen führen.Allerdings wird das beim TPI etwas kniffeliger als beim TBI da die Platzverhälntisse da "hinten" etwas begrenzter sind.

engineer

Habe mal wieder in (relativ) alten Sachen geschmökert und bin auf dieses Thema gestoßen.
Ich kann nicht anders, als Dir Tom eine dicke Anerkennung für diese Lösung zukommen zu lassen. :thumb:

Der passende Allgemeinplatz hierfür ist: "Das Einfache ist das Schwierige" :-X

Aus Allerweltsteilen, mit Allerweltswerkzeug eine Lösung gefunden welche garantiert nicht aufdringlich aussieht. (Auf so etwas stehe ich fast fanatisch)
Voller Neid (warum bin ich nicht selber darauf gekommen >:() mache ich mich ans Werk.

Eine Bitte noch, es ist ja nunmehr knapp ein Jachr her, gab es irgendwelche Probleme?

Das Vergleichen von Fremdmeinungen ist grundsätzlich dem Sammeln von eigenen Erfahrungen vorzuziehen!

Chevy-Tom

#3
Hi
Ich fahr nun meinen Camaro ja nicht mehr soviel wie früher,kann aber sagen das jetzt ,nun nach 10000Km,keinerlei Verschmutzungen mehr an den Kontakten aufgetreten sind!!!!!  :thumb: :thumb: :thumb:
Hab ich erst letzte Woche kontrolliert als ich meinen Camaro wieder zugelassen hab!
(Konnts einfach nicht mehr erwarten nachdem ich ettliche Stunden mit Chris dessen Camaro zusammengebaut hatte mußte ich einfach wieder Camaro fahren!!!  :lechz: ;D :cheesy: 8) :lechz: :P :D )
Der Tip den ich damals bekommen hab ist wirklich Gold wert!
Das mit dem Unterdruck-Anschluß ist auf meinem Mist gewachsen,müßte eigentlich nicht sein,aber ich dachte mir schaden kanns auf gar keinen Fall!!!

cu Tom

Mittlerweile schreiben Wir  März 2008 /es sind wieder gute 4000 Meilen mehr auf der Uhr und ich kann berichten das ich den Verteiler bis heute noch kein einziges Mal mehr sauber machen mußte!!!!  :thumb: :thumb: :thumb:

cu Tom

Aus gegebenen Anlaß ein Update:
November 08,Weitere 3000 Meilen mehr auf dem Tacho und die Kontakte sind immer noch sauber!!!  :thumb: :thumb: :thumb:

cu Tom
www.smiles-per-miles.de
89 Camaro RS
76 Firebird Formula 400
74 Buick LeSabre
78 Chevy PickUp
80 Chevy MonteCarlo
80 2CV

Chevy-Tom

Stand Juni 2013,Kontakte immer noch sauber,aber keine Ahnung wieviele Miles ich mittlerweile draufgefahren hab! ::) :thumb:
www.smiles-per-miles.de
89 Camaro RS
76 Firebird Formula 400
74 Buick LeSabre
78 Chevy PickUp
80 Chevy MonteCarlo
80 2CV

KHB

Kann mir jetzt gar nicht vorstellen wo die Löcher rein müssen.
In den Verteiler selbst ?

Chevy-Tom

www.smiles-per-miles.de
89 Camaro RS
76 Firebird Formula 400
74 Buick LeSabre
78 Chevy PickUp
80 Chevy MonteCarlo
80 2CV

andy

Kann ich bestätigen, habe mich damals von Chevy-Tom seiner Idee überzeugen lassen und ebenfalls diese Modifikation an meinem Verteiler gemacht. Der selbe Verteiler seit 2007, Kontakte blank, wie neu.

Insgesamt habe ich 4 Löcher je 10mm im oberen Bereich gebohrt, plus einem Anschluss zum Luftfilter (Unterdruck). Und damit keine Vögel und Laub angesaugt werden hab ich im Verteiler von innen, je ein Stück...Damenstrumpfhose... eingeklebt.  ;D   
Einen Kunststoff-Kaffeefilter zurechtschneiden ginge auch  :ugly:

KHB

Ich kann mir das immer noch nicht vorstellen :(
Gibt das keine Probleme mit der Feuchtigkeit.
Hätte vielleicht jemand ein Bild davon?
Möchte nur sicher gehen bevor ich den Bohrer auspacke ;)

andy

Feuchtigkeit ist kein Problem. Wenn Wasser auf den Verteiler laufen würde, gäbe es auch ohne die Bohrungen ständig Probleme. Im Motorraum wird es auch dermassen warm das er eigentlich immer pubstrocken ist, auch bei Regen.
Ganz im Gegenteil, durch die Bohrungen findet eine Zirkulation statt, die korrosiven Dämpfe können entweichen bzw. werden vom Luftfilter sogar abgesaugt. Die Bohrungen dienen dann eigentlich nur als Belüftung damit kein Unterdruck im Verteiler selbst entsteht. Das funktioniert schon, Deine Zweifel sind unnötig.  ;)


KHB


Chevy-Tom

Zitat von: KHB in 17. Jun 13, 14:58
OK dann wer ich mal Bohren :D

Tu das,Du wirsts nicht bereuen!!!
:thumb: :thumb: :thumb:
www.smiles-per-miles.de
89 Camaro RS
76 Firebird Formula 400
74 Buick LeSabre
78 Chevy PickUp
80 Chevy MonteCarlo
80 2CV

Undertow

Was hat denn der 3rd. Gen. Camaro für nen Verteiler, ist diese Methode auch für die HEI-Verteiler der 2nd. Gen. Camaros relevant??

Bilder von den Modifikationen wären echt nicht schlecht, kann nicht jemand der umgebaut hat mal ein paar einstellen!?

A.M

Zitat von: Undertow in 19. Jun 13, 12:45
Bilder von den Modifikationen wären echt nicht schlecht, kann nicht jemand der umgebaut hat mal ein paar einstellen!?

:thumb: :thumb: :thumb:

KHB

So nun ist es vorbei  :D

Habe mir gerade diese super Idee ( könnte von mir sein  ;) ) patentieren lassen.
Jeglicher Nachbau ohne einer zuträglichen Gabe an mich in Form von 48,00 Euro verbiete ich ab sofort.
Rechtliche Schritte behalte ich mir vor  ;)

Nein, muss auch mal mein Lob aussprechen für Leute die auf solche Einfälle kommen.
Respekt !!!!!!!