Endlich (bald) am Ziel!

Begonnen von Metal-Machine, 09. Nov 11, 19:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Metal-Machine

#30
http://www.ebay.com/itm/200694317883?_trksid=p3984.m1497.l2649&item=200694317883&cmd=ViewItem&sspagename=STRK:MEWNX:IT&vxp=mtr

Grad bei ebay USA geschossen. Eigentlich wollte ich ja die Kohle mal n bissel zusammenhalten, aber grad jetzt hab ich so viele Fürze im Hirn wegen nem funtional Scoop. Lieber das Ding gleich zur Hand als nachträglich dann rumpfuschen. So kann ich die Haube gleich passend aufschneiden  :o bevor das scoop dauerhaft befestigt wird. Mal gespannt ob der Luffi-Kasten ohne Modifikationen passt.

Camaro Z28 1970
Chevrolet G20 1981
Dodge Ram ´99
Lincoln Continental Town Car 2010

Metal-Machine

#31
So, es geht weiter. Felgen sind nun am Wagen. Schleift nix, passen perfekt :)
Sorry dass die Bilder so schlecht sind, mein altes Nokia gibt leider nicht mehr her, muss mir echt mal was neues holen.









Mit der Hutze bin ich echt am Grübeln. Sie ist bereits fertig lackiert und gefällt mir auch am Wagen wenn ich sie drauflege. Aber wenn Hutze dann funktional. Und ich scheue mich noch davor die Haube zu zersägen. Da werd ich noch n bissel in mich gehen. Der Wagen sieht im Moment super clean aus.

Habe mich übrigens entschieden den Frontspoiler doch nicht mitlackieren zu lassen wie Ihr seht. Frontal sah das immer geil aus auf Bildern. Von schräg vorn hat´s mir dann schon gar nicht mehr so gut gefallen.

Was die Streifen angeht ist mir die Tage die Idee gekommen anstatt weiss ein seeehr helles silber zu nehmen. Hab das n paarmal gesehen und sieht edler aus als weiss. Was meint Ihr?

Alex

Camaro Z28 1970
Chevrolet G20 1981
Dodge Ram ´99
Lincoln Continental Town Car 2010

Cruizzzer

Felgen sehen klasse aus - sind ja auch meine Favoriten. Allerdings ueberlege ich mir fuer meinen Camaro die Torq Thrust vielleicht 1 oder 2 Nummern groesser zu nehmen - weiss noch nicht.


Frontspoiler in schwarz gefaellt mir persoenlich besser als lackiert  -  sieht super aus.  :thumb:


Streifen in silber faende ich besser als weiss. Passt doch bestimmt besser zu den Felgen und Chromteilen und wirkt etwas stimmiger (?). Ueberlege mir auch, Streifen folieren zu lassen. Wobei mir der "clean-look" persoenlich besser gefaellt, als wenn irgendwie zuviele auffallende Details am Auto sind. Deswegen wuerde ich mich wahrscheinlich auch gegen eine Hutze entscheiden - ist aber sicherlich Geschmackssache und muss eben zum Gesamteindruck des Autos passen. Hast du das mal "photogeshopt", wie das aussehen koennte?


Bin mal gespannt, wies weitergeht. Ist wirklich ein sehr schoener 2nd Gen!  :thumb:


Gruss,
Christian
2000 Camaro 3.8 V6 / 1998 Corvette / 1972 Cadillac Eldorado Convertible 8.2 / 1959 Bel Air

Metal-Machine

Ich würde bei den Felgen vielleicht noch Cragar SS den Vorzug geben. Was mir erst nach dem Auspacken aufgefallen ist ist dass die 8 Zöller der TTs kein sehr tiefes Bett von der Aussenseite haben, das gefällt mir bei den Cragar besser, ist aber nur ein kleines Detail, die TT können schon was.

Ich glaub Deiner kommt ohne Streifen besser als mit. Die Farbe allein ist schon ein Traum, würd ich wahrscheinlich so lassen wenn´s meiner wäre.

"Photoshopen" kann ich nicht, ich bastele mir halt immer so lala was mit dem PC Paint Programm. Aber es reicht auch um sich n Bild zu machen.
Camaro Z28 1970
Chevrolet G20 1981
Dodge Ram ´99
Lincoln Continental Town Car 2010

petrolhead

Sieht gut aus mit den "neuen Schuhen".

Die Streifen in hellem silber können mit dem rot zusammen gut aussehen; ist das zu hell wirkt es aus je nach Entfernung und Blickwinkel eher wie schmutziges weiss.
Lass die Streifen folieren, dann kann man es ggf. korrigieren; beim Lackieren zwar auch ist aber aufwändiger und "trägt" dann auch auf ;)

@Cruizzer
Ich habe mir unzählige Pro Tourer in Zeitschriften und Foren angesehen und habe mich bei meinen Boss338 für vorn und hinten in 18" entschieden. Die meisten im Auto-Cross (so nennen die Amis das was wir unter Slalom im Autosport verstehen) fuhren zumindest die letzten Jahre 18" auf 1st und 2nd Gen da das mit der notwendigen Tieferlegung am besten funktionierte; also fahrdynamisch am besten war.
Vergiss auch nicht dass Du ggf. Dein H-Kennzeichen riskierst ;)


Growler

Super schöner wagen!!

Die Felgen passen echt gut drauf. Wie ist das eigentlich mit H-Zulassung und Felgen (mit und ohne abe etc.) wird das dann ne "Einzelabnahme" ? oder ist das wenn das H mal steht quasi "wurst"?

Ich persönlich finde gerade den cleanen look deines Wagens extrem gut! Wenn, dann maximal noch die Streifen auf der Motorhaube, aber ich wär eher der Fan von weiß. das hat einen besseren Kontrast.

Aber falls du mit deinen Bildern spielen willst, würde ich dir "Gimp" ans Herz legen, ist etwas vielseitiger als Paint und geht in Richtung Photoshop ist aber mmn. "noch beherrschbar".

Metal-Machine

#36
@Petrolhead
Ich habe mir bei Classic Industries Schablonen für die Streifen mitgeordert. Deine Zeichnungen hatte ich ja auch, aber die haben nicht viel gekostet und sparen dem Lackierer Vorarbeiten. N Kumpel ist Lackierer, der wird das machen. Der lackiert halt besser als er foliert ;) .
Ich hab mir schon n paar pics mit roten Autos und silbernen Streifen gespeichert und werde das Thema vorher nochmal mit ihm erörtern. Das wird schon...


@Growler
Die Felgen und Reifen sind natürlich noch nicht eingetragen da eben erst montiert. Kenne da ne Ami-Werkstatt knapp 100km von hier, da wird das hoffentlich eingetragen werden, da ging jedenfalls schon einiges in der Richtung. Schaun wir mal...
Camaro Z28 1970
Chevrolet G20 1981
Dodge Ram ´99
Lincoln Continental Town Car 2010

Growler

also wird bei der "eintragung" auch direkt wieder mit verglichen ob es noch ein H-Kennzeichenfahrzeug bleibt. ... ok :)   da lohnen sich 200km schon noch.

Chrissie

Zitat von: Metal-Machine in 29. Feb 12, 16:34

Ah, sauber. Doppelpost. Asche über mein Haupt!


Ja, bitte achte da in Zukunft drauf und editiere Deine Beiträge  ;)  . Doppelposts sind nur erlaubt, wenn zwischen 2 Posts mindestens eine Woche vergangen ist.


Ich fasse sie jetzt mal zusammen.






Grüssle Chris


73 Formula 400
98 Trans Am WS6

OCMORAT

Hallo-

ja das wird schön  :thumb:

was für Reifengrössen fährst Du auf den TTs ?

TTs sind immer schön - 
bei mir müssen es Torque Trust D gray werden in 7X15 und 8 1/2 X15 -
Bereifung dachte ich an 225/60-15 und 255/60-15, hab aber noch nicht gemessen ob`s passt -

weiss das zufällig jemand, hat das schon jemand gefahren?
SPEED IS A QUESTION OF MONEY-
HOW FAST DO YOU WANNA GO ?

petrolhead

Vorne waren bei mir 8x15 mit 225/50 drauf, keine Probleme. Die 275/60 auf den 10x15 haben im hinteren Radhaus geschliffen; 8,5x15 mit 255/60 dürften je nach ET gehen, denn viel wars nicht was geschliffen hat.

Metal-Machine

#41
Vorn sind es 225/60 auf 7x15 mit 4" Backspace. Hinten 295/50 auf 8x15 mit 4.5" Backspace


So kommen die Streifen in silber. Nen alten Camaro hab ich leider nicht gefunden in der Konstellation.



Camaro Z28 1970
Chevrolet G20 1981
Dodge Ram ´99
Lincoln Continental Town Car 2010

tomferamenti

@ Metal-Machine

sieht wirklich nicht übel aus mit den neuen schlappen !  :thumb:

und was die hutze und den frontspoiler angeht.....ich bin echt erleichtert  :D

gruß
tom

Metal-Machine

#43
@tomferamenti

Die Hutze ist nicht von Tisch und nach wie vor sehr wahrscheinlich.

Zu den silbernen Streifen....
Hab vorhin mit meinem Lackierer gesprochen. Er sagt er muss bei silber noch Klarlack drübermachen und dann gäb´s nen deutlichen Absatz. Ausserdem kostet es dann fast das Doppelte. Das spricht jetzt zwar eigentlich wieder für´s Folieren, aber er hat mir für die Streifen in weiss ein echt gutes Angebot gemacht und deshalb ist die Entscheidung gefallen. Weisse Streifen bekommt er...

Nachtrag 04.03.
Die Hutze ist nun doch erstmal vom Tisch. Hab heute etliche Bilder vom Wagen gemacht mit Hutze und dann lange auf mich wirken lassen. Ist cool das Teil, aber ohne ist er auch cool. Will die Haube doch lieber vorerst nicht zersägen. Werde wahrscheinlich schon in den nächsten Tagen die Streifen lackieren lassen. Est mal sehen wie er mir nur mit den Streifen gefällt. Melde mich dann mit Bildern zurück.
Camaro Z28 1970
Chevrolet G20 1981
Dodge Ram ´99
Lincoln Continental Town Car 2010

Metal-Machine

#44
Hab den Camaro heute Morgen beim Lackierer abgeholt. Hier das Resultat. Sieht klasse aus finde ich.
Dumm nur dass es heute hier bewölkt ist, ich mache die Tage nochmal Bilder bei Sonnenschein.







Jetzt Bilder hochladen

 
 
 
 
 
Camaro Z28 1970
Chevrolet G20 1981
Dodge Ram ´99
Lincoln Continental Town Car 2010