Verbrauchsoptimierung...

Begonnen von Macbeth, 04. Okt 11, 13:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Macbeth

...habe die Suche schon mal bemüht, bin aber auf keinen grünen Zweig gekommen.
Es geht um den Spritverbrauch meines V6. In letzter Zeit habe ich das Gefühl (welches sich an der Zapfsäule bestätigt), dass er immer mehr Sprit verbraucht. Es waren mal so 13 bis 14 Liter in der Stadt, jetzt geht es in Richtung 17 bis 20 Liter.
Es ist ein 92er Firebird 3.1l ohne Modifikationen und hat jetzt 42.000 km auf der Uhr.

Woran könnte das liegen? Klima nie an, Benzinfilter ist neu, Luftfilter neu, Ölwechsel (Motor u. Getriebe) neu. Verbraucht auch keinen Tropfen Öl.
MAF hat er keinen mehr, Steuergerät wurde nicht angefasst - bin ein wenig ratlos.

Mein alter Schlachter schien mir da deutlich besser im Verbrauch, war aber das gleiche Auto nur ohne Klima.

Danke und Grüße
Stephan



Stupaki

KEIN MAF ?? wie soll das Steuergerät den wissen wieviel es einspritzen soll ohne den MAF ? Der Luftmengenmesser ist ein wichtiger sensor für die Gemischauvbereitung des Motors, dachte ich zumindest.

Also mein Wagen fand es nicht so toll als der MAF nicht angesclossen war, wieso läuft dein Motor ohne MAF ??

Macbeth

#2
Der MAF wurde mit dem Facelift von 91 scheinbar eingespart und das Gemisch wird jetzt über einen
Manifold Pressure Sensor abgestimmt. Diesen vielleicht mal tauschen?
Beim 4th Gen ist dann wieder alles anders.
Aber Deiner sollte selbst ohne MAF eigentlich mit einer "sicheren" Kennlinie fahren, macht mein Ford von 96 zumindest :-)

Keine weiteren Ideen?

Onkel Feix

Ohne ein paar ordentliche Diagnosewerte ausm Scanner ist alles nur Herumraterei.
Wenn ich raten müsste ,würd ich in erster Linie auf Falschluft Ansaug/Abgasseitig tippen und oder ne defekte (lahme) Lambdasonde.
Aber bevor du glaubst, das ist die Lösung allen Übels: Erstmal prüfen, was die Lambada so von sich gibt, wie sich die BLM und INT Werte verhalten etc etc.



2003-2003: 88' TA TBI 5.0
04-08: 88' TA TPI 5.7
08-10: 92' GTA 5.7
10-20: 89' GTA T56 383 Stroker
21-24: 21' Fun-Car NextGen ;)

Macbeth

Also gut, lass ich mal scannen. Kann das ne gute Werkstatt mit nem Gutmann OBDI Scanner oder brauch man da was spezielles?

Danke
Stephan

chris76

alles was du brauchst zum auslesen ist eine büroklammer. einfach mal hier im forum nochmal suchen welche klemmen des diagnosesteckers wie verbunden werden müssen. wenn das dann klappt werden dir die fehlercodes über die motorwarnleuchte (?) "ausgeblinkt"

petrolhead

Zitat von: chris76 in 04. Okt 11, 19:09
alles was du brauchst zum auslesen ist eine büroklammer. einfach mal hier im forum nochmal suchen welche klemmen des diagnosesteckers wie verbunden werden müssen. wenn das dann klappt werden dir die fehlercodes über die motorwarnleuchte (?) "ausgeblinkt"

Die Lambda-Werte, BLM, INT etc. bekommst Du nicht ausgeblinkt.
Das geht nur als "live data logging" bei laufendem Motor mit passendem Kabel und zugehöriger Diagnosesoftware wie z.B. Diacom und WinALDL

Über die Blinkfrequenz kann man wohl grob feststellen ob der Motor zu mager oder zu fett läuft wenn man bei laufendem Motor brückt. Details dazu kenne ich nicht; vielleicht hat jemand dazu mehr Informationen.

chris76

da hast du wohl recht, das kann man wirklich nicht ausblinken. bezugsquellen für aldl kabel und software lassen sich aber auch über die forensuche finden. da gabs einige themen dazu.

tpi

Ich stelle ja die Kabel selber her, könnte Dir aber wohl jemanden in Göppingen nennen, der ein Auslesekabel von mir hat, falls Du nicht selber in eins investieren möchtest. Fährt ebenfalls einen 3.1 sowie ein C4 Vette.


eddie72

Hallo miteinander,
bin der Eddie, neu hier, fahre einen Firebird und eine Corvette C4 ( bin also der "aus Göppingen" ).Wie Axel bereits erwähnt hat, habe ich so einen Kabel und würde ihn selbstverständlich ausleihen.

Macbeth

Hi Eddie,
das klingt super! Was brauche ich noch alles? Die Software scheints nicht für den MAC zu geben...
Würde gerne mal vorbeischauen, evtl. hast Du alles was man zum Auslesen braucht, könnten das vor Ort machen und ich würde mich mit Rostbraten und Bier revangieren :-)

Grüße
Stephan

chrislechef

Zitat von: Macbeth in 09. Okt 11, 19:31
Hi Eddie,
das klingt super! Was brauche ich noch alles? Die Software scheints nicht für den MAC zu geben...)




Auf deinen Mac kannst du per Bootcamp (http://www.maceinsteiger.de/how-to/windows-auf-dem-mac/apple-bootcamp/) Windows auf einer extra Partition installieren und schon funzt auch Windows-Software!




Gruß
Chris

eddie72

Hi Stephan,
ich habe alles, was Du brauchst : Kabel, Laptop, Software. Melde Dich einfach ( email ), bin leider nicht täglich im Forum.
Gruß Eddie.

Macbeth

Puhhh Chris - Bootcamp? Ne! :-) aber danke.

Eddie, so wirds gemacht - danke!!!


Grüße
Stephan