Waschanlage ....schöne Bescherung :-(

Begonnen von Seekanddestroy, 20. Aug 11, 12:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Seekanddestroy

Kurze Vorgeschichte:
War heute morgen kurz im Geschäft um meinen Camaro zu vermessen und den Auspuff ein klein wenig höher zu hängen...hab ja den Generalschlüssel und die Berechtigung für die Werkstatt :)

Soweit so gut, läuft nun sauber gerade aus ohne lästiges zerren an der Lenkung wie zuvor. :thumb:

Anschließend noch kurz in die firmeneigene Waschanlage....da es dort ja relativ günstig ist.

Als der Wagen dann in der Waschanlage stand bin ich kurz eine Qualmen gegangen.... bis jetzt noch alles paletti....

Karre fertig, rein, Wischer laufen gelassen......

nanu, wo isser denn hin? ???

Ausgestiegen, geschaut...grmpf. :o :( >:( :skandal:


Wischerarm komplett abgerissen, Scheibe gesprungen, Haube mitsamt Dekor und Stoßstange vorne zerkratzt.

Toll. >:( >:( :skandal:

Chef natürlich Samstags nicht da, bzw auch nicht erreichbar. >:(

Keine Zeugen.....

Das ich Samstags in der Firma bin ist nicht das Problem, Waschanlagen sind ja versichert....auch soweit kein Problem.

Aber es ist eben mein Chef der bluten muß.

Also was tun, bzw wie vorgehen....wäre über Anregungen dankbar, denn am Montag werd ich ihn darüber in Kenntniss setzen was passiert ist.

Wenns nicht mein Chef wäre, wär es klar.

Abfinden lassen, Nutzungsausfall kassieren, selbst richten und ordentlich abkassieren.

Aber so.... >:(

Bilder der Bescherung







Sorry, für das eigentlich sinnlose posting, aber ich könnt grad schreien, denn da war zuvor nicht ein Kratzer und nicht ein Steinschlag am Vorderbau.






cactusami

#1
Oh nein, das würde mich auch nerven. In einer guten Waschanlage sollte das aber nicht passieren.
Wäre mir doch egal, ob die meinem Chef gehört. Ist ja eigentlich eher besser für dich, da er dir wohl eher glauben wird als der Person x, dass es in der Waschanlage passiert ist.

Wird allerdings nicht gerade billig. Allein eine neue Windschutzscheibe kostet ein Vermögen.

BashT

Das is der Grund warum ich eben NICHT in die Waschanlage fahre ;)
Fahr in Zukunf tin eine Box in der du selsbt waschen kannst oder am allerbesten nimm dir die Zeit un Wasch von Hand das liefert die besten Ergebnisse.
Waren noch Zeugen dabei? Ich mein selbst wenns dein Chef ist.. er kann nach wie vor behaupten das das nicht in der Anlage passieren kann....

andy

uups, nicht schoen  :( 
Deinen Chef wirst Du schon nicht abrippen, er wird ja eine anstaendige Haftpflichtversicherung haben und das ganze sollt problemlos ueber die Buehne gehen. Aber erzaehl den Versicherungsleuten nicht sofort das Du sein Angestellter bist, die wittern immer ganz schnell Morgenluft (Versicherungsbetrug) und koennten auch gerechtfertigte Ansprueche verschleppen oder gar verweigern.  :-\ 
Evtl. winkt jetzt ein mitlesender Versicherungsmann bzw. -frau ab, *son Quatsch*
aber wie immer im Leben hat man schon Pferde vor der Apotheke kotzen gesehen

El Camaro

Das tut weh.

Das verstärkt meine Abneigung gegen Waschstraßen nur noch mehr.

Ich war einmal mit einem Auto in der Waschstraße (es war nicht der Camaro) und ich habe festgestellt, dass ich das mit 2 Eimer Wasser besser und billiger hinbekomme. Und wenn ich die Fahrt zur Waschstraße nicht dazu zähle, bin ich sogar noch schneller  :D

Damit hatte sich das Thema Waschstraße für mich erledigt  :D

Ich drücke Dir die Daumen, dass Du den Schaden ersetzt bekommst!

Gruß,
Kai

Seekanddestroy

#5
Danke für die Anteilnahme.

Eigentlich geh ich nie in die Waschanlage sondern wasche immer bei mir zu hause mit Regenwasser (gibt absolut keine Wasserflecken) das Auto.

Und ausgerechnet beim Cheffe dann sowas.

Ärgerliche Sache....bin mal gespannt wie das ausgeht.




camaroelvis

AAAH!!! :'(

das ist natürlich extrem ärgerlich, vor allem wenn man weiß wie der orginalzustand war! wünsch dir viel glück bei der sache, damit du wieder gut rauskommst ;) am ärgerlichsten ist natürlich die scheibe.

zum glück hat mein wagen noch nie ne waschanlage gesehn
=>HANDWÄSCHE :loveit:
so bekommt er schon seine nötigen streicheleinheiten  :lechz:
66er Corvette C2
39er Ford DeLuxe Coupe 5,8L V8 << SOLD >>
99er Camaro Z28 << SOLD >>
99er Cadillac STS << SOLD>>

Chrissie

#7

Aua  :skandal:  . Das ist aber wirklich sehr ärgerlich. Aber da geteiltes Leid bekanntlich halbes Leid ist, muss ich gestehen, das ich (vermutlich) mal wieder die Ecke meiner engen Garagenausfahrt mit dem GTA geküsst habe  :o   :-[ :'( . Ergebnis: 3 kleine Schrämmchen am hinteren Radlauf. Ich darf also nächstes Jahr mal wieder bei meinem Lackierer vorstellig werden  :(

Zitat von: camaroelvis in 21. Aug 11, 11:50

zum glück hat mein wagen noch nie ne waschanlage gesehn
=>HANDWÄSCHE :loveit:
so bekommt er schon seine nötigen streicheleinheiten  :lechz:


Meine Autos haben auch noch nie eine Waschanlage von innen gesehen (zumindest bei mir) und das werde ich auch so beibehalten. Der Camaro hat vom Vorbesitzer ziemliche Waschanlagenkratzer/Swirls, mal sehen, was der Aufbereiter da nächstes Jahr reissen kann...


73 Formula 400
98 Trans Am WS6

Cruizzzer

Das ist wirklich mehr als ärgerlich, und noch dazu beim Chef. Hoffe, dass alles ein gutes Ende findet.

Kurz off topic: @Chrissie: gegen leichte "swirls" habe ich recht gute Erfahrungen mit "Swirl X" von Meguiars gemacht. Hab noch ne Flasche da, kannste das nächste Mal wenn wir uns sehen gerne mal testen. Aber ein guter Aufbereiter sollte das auch auf jeden Fall wegbekommen.

Gruß,
Christian
2000 Camaro 3.8 V6 / 1998 Corvette / 1972 Cadillac Eldorado Convertible 8.2 / 1959 Bel Air

Seekanddestroy

Kleine Rückmeldung meinerseits:

Cheffe hat ne Haftpflichtversicherung!

Das heißt, nun kommt erst mal ein Gutachter der sich den Schaden ansieht.

Aller vorraussicht nach lasse ich dann den Camaro komplett richten (Abfindung, Billigst selbst richten, usw.... würde in dem "speziellen Fall" einen faden "beigeschmack" hinterlassen).

Zwar in der Hinsicht schlecht, denn Geld kann man immer gebrauchen, aber so wird der "Ursprungszustand" des Camaros wieder komplett hergestellt :D

Clickfisch

Na bestens, da kommt das Ganze doch zu einem guten Ende!
Dein Chef scheint auf jeden Fall schwer in Ordnung zu sein.  :thumb:

cactusami

Das ist ja gut zu hören.

Aber sag mal: Wenn eure Waschanlage einen "rundgelutschten" Camaro schon auseinander nimmt, wie sieht das dann erst bei einem Oldtimer mit Chromzierleisten und Ecken und Kanten und Kühlerfigur aus?  ;)   Totalschaden?

LG

Seekanddestroy

Zitat von: cactusami in 22. Aug 11, 16:13
Das ist ja gut zu hören.

Aber sag mal: Wenn eure Waschanlage einen "rundgelutschten" Camaro schon auseinander nimmt, wie sieht das dann erst bei einem Oldtimer mit Chromzierleisten und Ecken und Kanten und Kühlerfigur aus?  ;)   Totalschaden?

LG

O-Ton Cheffe:
Unsere Waschanlage ist eben nur für Mercedes gebaut :P

cactusami

Zitat von: Seekanddestroy in 22. Aug 11, 19:41

Unsere Waschanlage ist eben nur für Mercedes gebaut :P

So wird es sein...  :D

Firehawk

 :thumb:   Na Dein Chef ist doch mal mehr als ok, oft hat sowas einen ziemlich faden Beigeschmack, aber so! Deinen Dreifachen Daumen auf Deinen Arbeitgeber!  :thumb: :thumb: :thumb:

Seekanddestroy

Heute war der Gutachter der Versicherung da, werde meinen silbernen Camaro abmelden, mich abfinden lassen und selbst richten.

Seekanddestroy

Gutachten ist angekommen, Schadenhöhe incl. Mwst 3500,-€ :skandal:

Alleine die Frontscheibe (nackt ohne Dichtung 831,- netto ...143,- der rechte Wischerarm....) :o

Bei GM haben die echt einen Vollhieb was die Teilepreise anbelangt...kein Wunder das die Verkaufszahlen der Ami´s hier keinen Blumentopf gewinnen!

cactusami

#17
Zitat von: Seekanddestroy in 09. Sep 11, 13:33
Gutachten ist angekommen, Schadenhöhe incl. Mwst 3500,-€ :skandal:

Alleine die Frontscheibe (nackt ohne Dichtung 831,- netto ...143,- der rechte Wischerarm....) :o

Bei GM haben die echt einen Vollhieb was die Teilepreise anbelangt...kein Wunder das die Verkaufszahlen der Amis hier keinen Blumentopf gewinnen!

Naja, ob eine Scheibe einer S Klasse oder eines 7er BMWs günstiger ist? Die Camaro Scheibe ist nämlich schon ziemlich gross.
Aber Abzocke ist es schon mit den Ersatzteilen für US-Cars. Meine hintere Bremslampe sollte ca. 600 Euro kosten beim Garagisten. Hab sie dann für 240 $ in den Staaten bestellt.

Weisst du, was ich für den Aschenbecherdeckel ohne Spiegel drin bezahlt habe? 50-60 Euro für ein Plastickteilchen, das dann nicht mal schwarz, sondern dunkelgrau war. Lautsprecherabdeckung vorne hatte auch ca. 30 Euro gekostet (für eine gebrauchte).  ;)
1 Radmutterkappe ca. 7 Euro.

chris76

#18
Zitat von: Seekanddestroy in 09. Sep 11, 13:33
Gutachten ist angekommen, Schadenhöhe incl. Mwst 3500,-€ :skandal:

Alleine die Frontscheibe (nackt ohne Dichtung 831,- netto ...143,- der rechte Wischerarm....) :o

Bei GM haben die echt einen Vollhieb was die Teilepreise anbelangt...kein Wunder das die Verkaufszahlen der Amis hier keinen Blumentopf gewinnen!


online habe ich die EU-Scheibe (E-Kennzeichnung) für 306 USD und die US-Scheibe für 310-320 USD gefunden.


Ich würde bei nachvollziehbarem Preis-/Leistungsverhältnis über einen der Importeure beziehen, ansonsten gäbe es noch shipsourcing.com da kostet das shipping dann etwa 50-60 USD plus Versand aus Österreich (ca 140 EUR), da soll wohl demnächst (ca. 3 Wochen) je nachdem wieviel zusammenkommt entweder ne Palette oder gar ein ganzer Container losgeschickt werden.


zollsatz ist 3% (Taric 7007212000)


GM Teilenummern: 10310334 E-Kennzeichnung, 10310333 DOT-Kennzeichnung (US-Version)


Mehr Nummern hier: http://www.compnine.com/index.php?u=1&year=1998&artnbr=MF10-012&artsfx=NULL&supplgroup=NULL&catcode=18F&modelcode=F&makecode=C&modelseries=FA&uid=1&modelid=1147577278&capuid=1&majorgroup=10&grouptype=B




wollte dir grade ne pm schreiben, habe da noch ne frage, aber dein postfach ist voll... *g*