Braunbärenjagd Nr. 2 - Clickies neuer 84er Trans Am

Begonnen von Clickfisch, 10. Aug 11, 05:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Clickfisch

Liebe Nation,

meine neueste Errungenschaft steht schon eine Weile bei meinem Mech  bei mir und es wird langsam Zeit, mal ein paar Zeilen darueber zu schreiben.  ;D

Also.
Wie ihr wisst oder auch nicht wisst, hatte ich mal einen 84er Trans Am in braun/gold.
Eine geile und verdammt seltene Farbkombination. Das Mobil war top-gepflegt, lief hervorrragend und ... hatte leider keine T-Tops!  :o

Da der ungestoerte Blick nach oben fuer mich zur 3rd-Gen einfach dazugehoert, wurde das Voegelchen bereits nach 18 Monaten wieder verkauft und die Suche nach einem passenden "T-Modell" fortgesetzt - mal mehr und mal weniger intensiv und zwischenzeitlich dank dem KARR-Replica vollstaendig ausgesetzt.

Wie es der Zufall so will, stolperte ich irgendwann ueber einen 84er in exakt derselben Farbe. Die Anzeige las sich verlockend, 29.000 Meilen, gepflegt, jedoch kaum bewegt worden in den letzten paar Jahren.

Hervorragend, sollte der Traum vom Braunbaeren mit T-Top doch noch wahr werden?
Also auf zum etwa sechs Stunden entfernten Objekt der Begierde! Nach einer Uebernachtung irgendwo in Pennsylvanien machten wir uns morgens auf in die Baerenhoehle.

Kurz gesagt: Ich war etwas enttaeuscht. Zwar war der Trans Am in gutem Zustand, jedoch truebten einige Kleinigkeiten das Gesamtbild: Verzogene Front- und Heckschuerze, ein merkwuerdiges "Alarmsystem", Kratzer und Dellen sowie ein generell unsauberer Look. So wuerde ich jedenfalls kein Fahrzeug verkaufen wollen. Aber gut, die zwei Herren waren da anderer Ansicht und priesen mir das Mobil in den hoechsten Toenen an. Da ich mich dummerweise auf die telefonischen Aussagen derselben verlassen hatte und mit ShowCar-Erwartungen ankam, war die Begegnung mit der Realitaet eher ernuechternd.

Trotz der eher unangenehmen Art der Verkaeufer und einem generell schlechten Gefuehl nahm ich den Wagen am Ende doch mit.

Bei der Heimfahrt zeigten sich dann auch die ersten Probleme. Nach einer kurzen Pause wollte der Trans Am nicht mehr so recht anspringen, der Anlasser schien aus dem letzten Loch zu pfeifen und entschloss sich netterweise kurz vor einem Anruf beim AAA doch noch dazu, seine Pflicht zu tun.
Die Fahrt konnte also weiter gehen und der Weg setzte sich ueber Berg und Tal fort.

Beim Thema "Berg" - und generell unter Last" machte der Motor wenig erbauliche Geraeusche.  Weniger wie ein 5-Liter-Aggregat, sondern mehr wie ein Kieslaster mit Dieselmotor!  :skandal:

Na gut, ist ja ein altes Maedchen, nur die Ruhe, schliesslich sind es nur noch 200 Meilen bis nach Hause! :D
Kurz vor Erreichen des Ziels verhielt sich der Bird beim Bremsen komisch und zog staendig in eine Richtung. Ein kurzer Check am Standstreifen bestaetigte meinen Verdacht: Bremsschlauch vorne rechts leckte. Zum Glueck waren es nur noch drei Meilen bis zum Mechaniker meines Vertrauens, wo wir den Neuerwerb erstmal abstellten.

Fortsetzung folgt! ^^



Badlady

Optimismus ist nur ein Mangel an Information

andy

Gratulation zu dem schmucken Stueck! Sicher wirst Du durch Deine bisherigen Autos und dem Kaufpreis entsprechend gewisse Erwartungen gehabt haben. Moeglicherweise wuerde der Wagen fuer mich wie neu sein (sehe schon mal ueber kleine Kratzer hinweg)


Aber eine kleine Spitzfindigkeit musst Du Dir gefallen lassen, in Bezug auf die kleine Enttaeuschung:
"Lieber den Spatz in der Hand, als die Taube auf dem Dach"  :D ;)   
Der andere 84er war offenbar das bessere Gesamtpacket.




*duckundwech*  :cheesy:




RS50

Trotzdem Glückwunsch zum Auto - auch wenn ein wenig Arbeit zu verrichten ist. Mir scheint Du bist in der Lage alles zu erledigen (was ich wiederum nicht kann) und so kannst Du Dir doch deinen Traum vom Targa erfüllen - die restliche Optik kommt mit der Zeit sicher wieder.

Die Farbkombi gefällt mir auch seeeeehr gut

RS
88'er Camaro IROC-Z
99'er Corvette Conv.
10'er Ducati

... und war der Tag nicht dein Freund, war er wenigstens
dein Lehrer.

Transamphilip

Na totzdem GRATULATION CLICKY 8) :D

Wirst den Bär schon richten... :thumb:


Gruss,

Marcus

Blubbern bis der Arzt ko

Clickfisch

Danke fuer die Glueckwuensche!  :)

Zitat von: andy in 10. Aug 11, 12:59
Aber eine kleine Spitzfindigkeit musst Du Dir gefallen lassen, in Bezug auf die kleine Enttaeuschung:
"Lieber den Spatz in der Hand, als die Taube auf dem Dach"  :D ;)   
Der andere 84er war offenbar das bessere Gesamtpacket.
Ja, sowas kommt davon, wenn man nach der 100%-Loesung sucht. :D Aber den Spatz habe ich genau wegen seiner T-Top-Losigkeit fliegen lassen (und auch dieser hatte nebenbei bemerkt, seine Unzulaenglichkeiten - war nunmal ebenfalls eine 3rd Gen, loel)

Zitat von: RS50 in 10. Aug 11, 13:59
Mir scheint Du bist in der Lage alles zu erledigen (was ich wiederum nicht kann) und so kannst Du Dir doch deinen Traum vom Targa erfüllen - die restliche Optik kommt mit der Zeit sicher wieder.

Wat, ich kann am besten die Kreditkarte in der Werkstatt durchziehen, so siehts leider aus!  :cheesy:
Und ja, es gibt noch bisschen was zutun, vieles davon ist bereits  erledigt oder angeleiert.


So, zurueck zum Patienten.
Beim Hufschmied meines Vetrauens musste sich der Neuerwerb erstmal die Reifen in die Stossdaempfer stehen. Die Werkstatt ist sehr beliebt, da es der einzige Betrieb in der Umgebung ist, der seine Kundschaft nicht ueber den Tisch zieht.  :thumb:

Fast forward, was wurde gemacht:
Stahlflex-Bremsschlaeuche, Oelchwechsel, Brems- und Kuehlfluessigkeit, Zuendkabel, Kerzen, Verteilerkappe, Zuendmodul, Getriebe- und Differentialoel, Anlasser, Flywheel (Schwungrad?).
Das haessliche Geraeusch unter Last hatte seine Ursache in einer voellig verstellten Zuendung, dies wurde korrekt justiert und der Vergaser gleich mit.

Jetzt laeuft er wieder besser (nein, noch nicht perfekt, der Vergaser muss wohl mal zur Ueberholung  ;) ).
Zuhause in der Garage bekam er zunaecht ein schoeneres Luftfiltergehaeuse sowie einen passenden K&N-Filter dazu.
Eine gruendliche Waesche und Wachsapplikation waren natuerlich Standard, wegen Politur ... das wird noch eine andere Baustelle.

Der Vor-Vorbesitzer (= Erstbesitzer) war ein aelterer Herr (77 Jahre damals) und hatte Angst, dass man sein Waegelchen klauen koennte.
Daher wurde ein sogenanntes "Alarmsystem" verbaut, dessen Funktion sich dem Anschein nach auf bunte Laempchen und ein dauerhaftes, nerviges Relais-Klicken bei laufendem Motor zu reduzieren schien. Als potentieller Dieb wuerde mich diese Geraeuschkulisse bestimmt abschrecken, als rechtmaessiger Eigentuemer hat sie mich wahnsinnig gemacht.  :ugly:

Also mal die Verkleidung im Fussbereich abgemacht und druntergelegt. Hm. Ziemlich wirr alles, ueberall zusaetzliche Kabel und irgendwann fand ich das "Gehirn" mit besagtem Relais sowie einen Schalter, der am Rand der Mittelkonsole befestigt war. Leider brachte auch das Umlegen dieses Schalters nicht die ersehnte Ruhe. Ich beschloss, diesen "Hackjob" an Verkabelung lieber vom Profi (in diesem Fall ein Alarmanlagen- und CarAudio-Spezi) beheben zu lassen.

Seit gestern ist der Kabelbaum also wieder im Normalzustand und jetzt ist endlich Ruhe im Karton!  8)
Dafuer habe ich jetzt eine Abdeckung links von der Lenksaeule mit haesslichen Loechern. Keine Bange, ein gebrauchtes, unperforiertes Exemplar ist im Zulauf!


Bird of Prey

Ja gibts denn wo Fotos von dem Auto? ich seh nix!

Matze

Schick, auch wenn er noch beim Repariern steht. Bin dann auch mal auf weitere Fotos gespannt! :)

Clickfisch

Zitat von: Bird of Prey in 10. Aug 11, 19:31
Ja gibts denn wo Fotos von dem Auto? ich seh nix!

Na gut. ^^







Habe heute erstmal die ekligen Fussmatten getauscht, zum Glueck war noch ein Satz originaler GM-Matten im Lager! ;D


Matze

Ein wunderschönes Mobil. Und dies ist nun der zweite mit dieser Farbe.... ich weiß nichtmal, ob bei uns überhaupt solch ein TA rumfährt.

Und mich freut, daß im Alltag ein Auto aus bayrischen Landen genutzt wird. :)

Bird of Prey

Absolut cremig.  :D

ich hab so einen Neid, dass es "drüben" so geniale Gefährte gibt...

Clickfisch

Es gibt noch viel zutun, was die aeusseren Werte angeht! ^^
Ich habe mich diesmal dazu entschlossen, ein wenig den Weg des Baerchens zu dokumentieren, um die vielen kleinen Schritte in so einem Prozess nicht zu vergessen. Das habe ich bei meinem anderen Trans Am voellig unterlassen, was ich im Nachinein ein wenig schade finde.

Zunaechst einmal hat die Aktion "Elektrik" haessliche Loecher in einer Abdeckung hinterlassen.
Zum Glueck gibt es eBay und so war ein Ersatz schnell gefunden.



Vorher  :wuerg:



Die Wurzel allen Uebels, baeh! :ugly:



Nachher  ;D

Clickfisch

#12
Wie auch die Voegelchen vor diesem, so muss auch Trans Am Nr. 3 dem Erdboden ein wenig naeher gebracht werden.
Die Wahl fiel wie beim schwarz-silbernen wiederum auf das Eibach Pro Kit, dadurch soll ein "Hoehenverlust" von ca. 2,5cm erzielt werden. ;)
Neue Daempfer Marke Monroe Sensatrac gibt es gleich dazu.

Um das ganze fuer Eibach-Aspiranten zu dokumentieren, gibt es jetzt ein paar schoene vorher-nachher-Bilder! :D


vorne


hinten


Seitenansicht  :herz:

Am Dienstag gehts los, ich freu mich schon auf "nachher". ^^

Matze


Clickfisch



Soderle, ganz frisch vom Hufschmied abgeholt - sieht doch schon mal eine ganze Ecke besser aus! ;)
Was neben der Optik noch eine ganze Ecke besser ist: Das Fahrverhalten. Immer wieder ueberraschend, der Unterschied zum (in Wuerde gealtertem) Stock-Fahrwerk! Der Trans Am liegt deutlich besser auf der Strasse und geht ganz anders in die Kurven. Nicht zu hart, aber auch nicht zu wabbelig. Das Pro Kit kann ich nur empfehlen!

Und um wieviel tiefer liegt er jetzt?
Nun, der Wagen muss sich erstmal zwei bis drei Wochen setzen. Ich habe eben nachgemessen, es sind ca. 11mm vorne und hinten - da muesste noch bisschen was gehen!  :cheesy: