Bergung '93 Trans Am.

Begonnen von Melowne, 13. Jun 11, 23:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

CANNONBALL

Ich habs bei meiner roten Betty gesehen. Nur 2 Jahre gestanden und solche Sachen wie defekte Wasserpumpe, Zündung, diverse vergammelte Schläuche, vorzugsweise im Kühlkreislauf, spöde Kunststoffteile. Und meienr stand in einer Scheune und nicht im Freien......vor allem die UV Strahlung ist der Tod.


So schlecht sieht er aber von aussen nicht aus. Ich wünsche euch das Allerbeste mit der roten Schönheit. :loveit: :loveit:

Melowne

Danke Cannonball, hast ja fast das gleiche Modell! :)

Habe mir heute mal die Papiere angesehen.

2003 wurde er abgestellt, hat aber noch frischen TÜV bis 2005 bekommen.
Saison-Fahrzeug 06-09.

Die Tiefgarage aus der wir ihn geholt haben war eigtl sehr gut von den Temperaturen und Witterung von draußen abgeschottet.

Naja, wird sich alles zeigen. Bremsen sehen soweit auch noch gut aus, sogar die Reifen sind noch spitze. (trotzdem natürlich abgelaufen.

Der Innenraum ist soweit auch einwandfrei, die linke Sitzwange ist etwas eingerissen und die Rücksitzbank ist auf der oberen Seite etwas eingetrocknet.






kleines Update:

Habe mit der Zulassungsstelle telefoniert und ihnen den ganzen Schriftverkehr gefaxt.
Brief wird nächste Woche aufgeboten, das nimmt ca. 3 Wochen in anspruch, somit steht dem Brief nurnoch die §21 Abnahme im weg.

Am Montag kommt er in die Werkstatt und dort wird mit einem Bypass die Wegfahrsperre umgangen.
Läuft alles glatt folgt darauf die große Inspektion, der eigentlich spannendste Teil :).

Wünscht mir Glück, Sonntag bin ich evtl. in Geiselwind zu finden :)

lg

Lucas
Welcome I'm Jim Scoutten!

Firehawk

Na dann mal "VIEL GLÜCK"!  :D ;)

Melowne

#18
auto steht jetzt in der werkstatt, naechste woche gehts endlich los.
kleine frage am rande:
euro 2 ist definitiv nicht moeglich?

Zusammengefügt am: 22. Jul 11, 16:34

Wiedermal ein Update.

Die Unbedenklichkeitsbescheinigung ist da und das Wegfahrsperren-Modul ist drin.

Leider gibt die Benzinpumpe keinen Ton mehr von sich und jetzt muss erstmal eine neue her.
Hab durchgehend Spannung was noch kommt :/

lg

luce
Welcome I'm Jim Scoutten!

Melowne

#19
Endlich läuft er und ist zugelassen!
Hier kurz was fällig war:

- Benzinpumpe
- Große Inspektion (Zündkabel, Kerzen etc.)
- Modul für die Wegfahrsperre + Schlüssel
- Wischermotor und/oder Steuereinheit... Da sind wir noch am suchen. Die Wischer funktionierte nicht, nach neuem Motor kurz 5 Min, alles durchgemessen und nichts gefunden (Sicherungen alles okay). Steuereinheit in der Lenksäule wurde bestellt und ist hoffentlich des Rätsels Lösung.
- Lenkradtasten funktionieren auf einmal auch nicht mehr. Tempomat auch nicht.

Momentan knallt es noch recht ruppig von P auf 3, aber das gibt sich immer sobald man mal länger gefahren ist. Getrieböl ist frisch, evtl TV-Kabel Einstellung?

Ansonsten ist das Auto einfach nur traumhaft :)

LG

Lucas


Welcome I'm Jim Scoutten!

andy

 Schön!  :thumb:  Viel Spass mit dem TransAm!  :)  Die restlichen Arbeiten dürften nach der Geschichte ja nur noch eine Kleinigkeit für Dich sein.

crossi

Hi Lucas,

freut mich, dass der Wagen wieder auf der Straße ist und gut läuft. Die paar Kleinigkeiten bekommst du sicherlich auch noch in den Griff.

Die Welt ist übrigens sehr klein: Hatte mir den Wagen damals in der Tiefgarage auch angesehen, zumal ich beruflich eh in Nbg. unterwegs war. Da wir aber eher ein Cabrio suchten, habe ich damals nicht zugegriffen. Vom Gesamtzustand her hätte ich ihn sofort genommen. Das rechte Spiegelglas ist mir aber noch im Gedächtnis geblieben  ::)

Wünsche allzeit gute Fahrt!

LG

Günter


Matze


Melowne

Zitat von: crossi in 07. Okt 11, 21:52
Hi Lucas,

freut mich, dass der Wagen wieder auf der Straße ist und gut läuft. Die paar Kleinigkeiten bekommst du sicherlich auch noch in den Griff.

Die Welt ist übrigens sehr klein: Hatte mir den Wagen damals in der Tiefgarage auch angesehen, zumal ich beruflich eh in Nbg. unterwegs war. Da wir aber eher ein Cabrio suchten, habe ich damals nicht zugegriffen. Vom Gesamtzustand her hätte ich ihn sofort genommen. Das rechte Spiegelglas ist mir aber noch im Gedächtnis geblieben  ::)

Wünsche allzeit gute Fahrt!

LG

Günter

Ja, zum damaligen Zeitpunkt gabs wirklich viele Interessenten, deswegen habe ich auch blind zugeschlagen.
Hätte wer weiß was auf mich zukommen können.

@Matze
Der lt1 ist kein Vergleich zur 3. Gen, Lenkung straffer, direkter und hmm japanischer  :cheesy:
Möchte die 3. Gen trotzdem nicht missen, da ist das feeling vom cruisen einfach größer.

lg

lucas
Welcome I'm Jim Scoutten!

Matze

Ich meinte jetzt der Anzug des LT1. :)

Melowne

Jetzt hatten wir ein schönes Wochenende mit dem TA und schon befinden sich am Stellplatz die ersten Ölflecken.
Kann noch nicht viel zu sagen, da ich sie gerade erst gesehen habe.

Hier vor der Haustüre 2 und in der Halle schon 4 Tassenboden große Ölflecken, recht schwarz.

Konnte beim Taschenlampencheck nicht viel sehen, die Ölwanne am tiefsten Punkt ist total trocken, weiter oben sah ichs aber schon glänzen.

Hierzwischen oben:



Welcome I'm Jim Scoutten!

andy

Die markierte Stelle wäre prädestiniert für den Kurbelwellen-Simmering, Ausgangsseitig zum Getriebe. Bekannte Schwachstelle wenn ich das mal so sagen darf

petrolhead

#27
...ggf. auch Undichtigkeiten getriebeseitig ==> Dichtring Eingangswelle oder evtl. die Dichtung der Pumpe am Getriebe. (wenn es aber nur "oben" am Übergang zur Flexplate nass ist wird es eher Motoröl sein)

"Recht schwarz" ist mehr ein Zeichen für Motoröl, aber auf Asphalt oder auch Pflastersteinen sind ATF-Flecken auch schnell "eher schwarz" ;)

Melowne

Ah, genau, das sah aus wie der Übergang/Ring vom Getriebe.
Ist also noch nicht tragisch und ich kann erstmal noch fahren?

Habe erstmal eine weiße Plastikplatte druntergelegt, dann kann ich das besser deuten.

Desweiteren knallt es von P->R sehr hart, gerade wenn er kalt ist. Der ganze Vorgang dauert auch bestimmt 3 Sekunden.
Die Gänge schaltet er sonst eigtl normal. Wenn er richtig warmgefahren ist merkt man garnichts mehr und der Vorgang von 3/P->R ist auch um einiges weicher.

- hin und wieder orgelt er beim Anlassen 2-3 Sekunden und manchmal springt er auf einen Schlag an.
- Gaspedal ist im Vergleich zum 92er V6 extrem weich und die Gasannahme ist leicht verzögert.


Ich danke euch auf jeden Fall für die schnelle Antwort. So kann ich beruhigt schlafen ;)

lg

lucas
Welcome I'm Jim Scoutten!

andy

Schaden nimmt er von einem undichten Simmering nicht, lediglich asphaltierte Strassen werden mit Deinem Motoröl in Schuss gehalten und bei Regen gibt's halt etwas buntes Wasser  :cheesy:   Ansonsten kann nichts passieren.


Aber behalte bitte das Automatikgetriebe im Auge sowie dessen Ölstand (siehe Toms Anmerkung zum Getriebeöl) Ist da alles neu gemacht worden? (Öl, Filter)


Versuche auf jeden Fall eindeutig die Undichtigkeit festzustellen, also wo sie herkommt (alles trocken reiben, mit Talkuum- oder Babypuder  :cheesy:  einstäuben, Motor laufen lassen oder ein bissl fahren, beobachten wo es nass wird)