Neueste Beiträge

Wasser im Rechten Rücklicht

Begonnen von BashT, 02. Mai 11, 17:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

BashT

So mir ist aufgefallen das bei meinem 4th Gen Camaro über die gesamte Länge des rechten Rücklichts Wassertropfen sind.Hab eben mal die Rückleuchte rausgenommen konnte aber nicht erkennen woher das Wasser eindringt... ich nehme mal an es gibt keinen Weg das einfach mal so rauszubekommen? Die Lichter funktionieren noch alle aber die Frage ist wie lange noch....

Gibt es einen weg das Wasser rauszubekommen? Oder sollte eine neue Rückleuchte her?

Mfg Basti

chrislechef

Gute Frage wo das Wasser herkommt - bei mir ist es nur in den Rückfahrleuchten-Kammern. Die Lichter werden scheinbar nicht gut genug entlüftet und so kondensiert das Wasser dann in den Kammern.

Ich blase alle paar Monate mal die Rückleuchten mit einem Fön aus - aber so schlimm wie bei dir war es bei mir noch nicht. Hab auch keine Ahnung, was man dagegen tun könnte  :-\

FloridaMax

Also ich würde an deiner stelle den größten teil des wasser rauslaufen lassen. und den rest mit dem föhn trockenföhnen.
oder in die sonne legen. dann alle gummidichtungen von den lampenfassungen kontrollieren ob die noch okay sind. vielleicht wurde eine fassung nicht komplett reingedreht in das rücklicht.
beim zusammenbau würde ich etwas silikonspray auf die dichtungen sprühen.  ;)


Mister.T

Hab das bei einer meiner US-Rückleuchten auch. Da ist bei meiner ein kleiner Spalt oben wo das schwarze geriffelte Plastik auf das "Durchleuchtbare" Plasikteil trifft. Da ist praktisch der Kleber irgendwie ab...

Wenn Du mal Deine Rückleuchte ausbaust, kannst Du ja mal in die Kammern Wasser füllen und schauen, ob es irgenwo raustropft. Vielleicht kannst Du ja ein Leck entdecken. Danach natürlich gut trocknen mit dem Fön oder ein paar Stunden in die Sonne legen.
Everything will be good in the end ! If it's not good, it's not the end !!!

BashT

Danke für die Tipps werds morgen mal ausbauen und ausprobieren :)

El Camaro

Bei mir wars die Gummidichtung der Fassung. Etwas Fett drauf hat bei mir geholfen!

Das Problem haben viele 4th Gen. Camaros. Das Wasser läuft da etwas ungeschickt über die Rücklichter ab.

Gruß,
Kai

camarotom

Aber bitte nur technische Vaseline oder säurefreies Fett, sonst war es das bald mit der Dichtung.

dhirt

Ich hatte bei meinem Chevy Blazer ein ähnliches Problem, nur im vorderen Scheinwerfer. Ich habe ihn dann ausgebaut, mit dem Föhn und in der Sonne getrocknet sowie dort wo das ganze zusammengesteckt war mit Silikon zugeschmiert. Die Dichtungen an den Lampenfassungen sahen eigentlich noch OK aus.

Nur: Es sammelte sich immer wieder Wasser im Scheinwerfer. Ich konnte mir beisten Willen nicht erklären wo es rein kam. Habe dann unten drei kleine Löcher in das Gehäuse gebohrt und seither ist Ruhe. Das aber bitte wirklich nur als letzte Möglichkeit versuchen. Also sozusagen nur bevor ein neues Gehäuse bestellt wird.

Gruss
Dominik