Lenkung verstellt

Begonnen von CANNONBALL, 03. Feb 11, 21:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

CANNONBALL

Guten Abend zusammen

Hatte heute etwas Pech beim Ausparkieren aus einem sch.... engen Parkplatz. Am Rande waren solche kleine Betonpföstchen angebracht, die ich im dunkeln nicht gesehen habe. Bin mit voll eingeschlagener Lenkung rückwärts gefahren und da rein geknallt! Nun habe ich folgendes Problem: Beim Geradeausfahren ist das Lenkrad nicht mehr in der Horizontale, sondern leicht versetzt. Sonst fährt der Wagen ganz normal. Ist das ein grosses Problem zum richten oder ist hier vielleicht was grösseres am &()*&#@?  :'(

Kackt mich echt an das ganze! Frage mich manchmal, für was der ganze Mist eigentlich auf die Strasse gebaut wird! Poller, künstliche Bodenwellen, so das man voll auf die Klötze muss damit sich die Nase nicht einschlägt ect. ect. Der Kanton Zürich ist einfach zum Kotzen! >:(

Gruss aus dem verkrüppelten Zürich

camarotom

Da wirst Du an Deinem Fahrzeug etwas verbogen haben oder sogar angebrochen sein. Da kommst Du eigentlich um eine Kontrolle der Lenkungsteile und eine Achsvermessung etc. nicht herum kommen.
Ich weiss jetzt nicht genau wie das Lenkgetriebe an Deinem Fahrzeug befestigt ist, denn auch dort könnte sich was verbogen haben oder angebrochen sein.

Die verbogenen Teile sind auszutauschen, denn damit ist nicht zu spaßen. Bricht anschließend irgendwas wird das Fahrzeug unkontrollierbar. :ugly:

CANNONBALL

Hmm naja kann ich mir zwar fast nicht vorstellen das so viel kaputt sein soll, sonst denke ich, würde sich der Wagen nicht mehr so gut lenken lassen.....die Geschwindigkeit war praktisch null. War ja nur ein kleiner Beschleunigungsstoss. Ich werde das morgen mal anschauen lassen, kackt mich echt an.....

camarotom

Das Auto ist selbst bei Schrittgeschwindigkeit schwer und träge genug um das was zu verbiegen, vor ellem bei Volleinschlag da kommen die Hebelkräfte die über das Rad auf die Lenkung wirken verstärkend dazu. Täusche Dich da nicht.

Bei Lenkung, Bremsen, Reifen und allem Anderen was sicheheitsrelevant ist, hört der Spass zumindest bei mir auf.

Ich hänge an meinem bisschen Leben und möchte auch andere nicht mit ins Unglück reißen ;)

J.C. Denton

Das Kugelumlauflenkgetriebe ist vermittels 3 dicker Bolzen am fahrerseitigen Längsträger angebracht, das wird nichts abbekommen haben, kann ich mir zumindest nicht vorstellen, das ist extrem stabil. Im Gegensatz zum Lenkgestänge, vielleicht ist eine der Spurstangen krumm. Vielleicht hat sich auch nur der Idler Arm nach oben verschoben. Dieser sitzt am beifahrerseitigen Längsträger und ist mit 2 Bolzen befestigt. Der Idler Arm hat Langlöcher, somit KANN es sein, dass er nach oben verrutscht ist, wenn die Bolzen den Druck nicht gehalten haben. Wäre somit nur eine Einstellungssache.
Auf jeden Fall überprüfen lassen!
92 Pontiac Firebird 5.0 TPI
88 Pontiac Firebird Trans Am GTA 5.7 TPI
85 Pontiac Firebird "Iron Duke" 2.5 TBI

CANNONBALL

Danke für eure Tipps! Konnte die ganze Nacht nicht schlafen! :'( Werde heute mal den Nachbar (habe gerade eine kleine Autowerkstatt einen Stock tiefer) schauen lassen.
So hierbei mal eine gute Nachricht. Das Fahrwerk ist nicht verzogen oder gebrochen. Lediglich die Spur muss neu eingestellt werden. Da habe ich ja nochmals Glück gehabt!

camarotom

#6
Schlaflose Nächte wollte ich Dir nicht bescheren, Du solltest das nur nicht auf die leichte Schulter nehmen.

Ist doch gut wenn man das nachstellen kann.

Zitat von: J.C. Denton in 04. Feb 11, 00:57
Das Kugelumlauflenkgetriebe ist vermittels 3 dicker Bolzen am fahrerseitigen Längsträger angebracht, das wird nichts abbekommen haben, kann ich mir zumindest nicht vorstellen, das ist extrem stabil....


Jetzt wo der Schadenumfang klar ist kann ich dazu eine kleine Anmerkung machen. ;)
Das haben wir bei den Jeep Grand Cherokee (Typ ZJ, ich hatte ein 1997er Baujahr) auch gedacht, bis einige schwere Unfälle mit den Fahrzeugen aufgrund gebrochener Befestigungen am Gehäuse den Hersteller dazu bewogen hatten alle ABEs für Reifen, Fahrwerk, Felgen etc. ausser Kraft zu setzen und die Fahrzeuge auf seine Kosten auf Serie zurückzubauen und ein neues Lenkgetriebe einzubauen.

CANNONBALL

Zitat von: camarotom in 05. Feb 11, 09:17
Schlaflose Nächte wollte ich Dir nicht bescheren, Du solltest das nur nicht auf die leichte Schulter nehmen.

Ist doch gut wenn man das nachstellen kann.

Nee is klar :D. Das habe ich immer, wenn mit meinen Perlen was nicht in Ordnung ist, vor allem weil hier die Ersatzteile vergoldet werden (total überteuert verkauft). Ist halt trotzdem robustes Schwermetall ::)

Gruss