Neueste Beiträge

Tune-Up Solitaires Camaro TBI

Begonnen von Onkel Feix, 29. Nov 10, 17:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

the solitaire

Der Camaro ist vorerst wieder zuhause.

Neu gemacht wurde, wen ich nichts vergesse:

-Batterie (werde da noch diese Woche eine Halterung fuer basteln)
-Lichtmachine
-Verteilerkappe
-Verteilerfinger
-Zuendkabel
-Zuendkerzen

-Bremsen (EBC Scheiben, EBC Kloetze, Bremssattel Radlager, Bremsleitungen, Fluessigkeit)
-Stabi Endlinks (MOOG)
-Lenkgestaenge

-Auspuff ab Kat (Dynomax Super Turbo)
-Lambda Sonde

-Luftfilter (standard ersatz)
-Oelwechsel, Oelfilter
-Kuehlfluessigkeitswechsel (der abenteuerlicher Luefter bleibt bis ich einen vernuenftigen Doppelluefter finde)

-Licht vorne wurde neu verkabelt (Bis auf einen unkritischen Wackler am Fahrerseitigen Licht ist alles wieder Funktionstauglich)
-Innenbeleuchtung funktioniert  :thumb:
-Hupe geht auch wieder

Also, schlecht gestaunt habe ich nicht. Wie Alex bereits sagte gibt es aber noch so einiges zu tun.

Geplant fuer die naechsten 6 Monaten sind in noch nicht bestimmte Reihenfolge:

-Himmel neu verkleben oder ersetzen (waere was fuer die naechsten paar Tage denn fahren werde ich vorerst eher wenig)
-Beide Sicherheitsgurte vorne ersetzen
-Achsvermessung (Schnellstmoeglich, aber erst wend er Schnee weg ist)
-Daempfer und Federn sowohl vorne wie auch hinten. 2,5cm hoeher waere da schon mein Ziel. Damit liegt er glaube ich aber immer noch 2,5cm tiefer als ab Werk.
-Bremsen hinten erneuern. Ich bleibe da vorerst aber bei Trommelbremsen.
-Wie erwaeht, Kuehlerluefter mit 2x11" Fan (Maradyne o.Ä.)
-Einbau von Faecherkruemmer und Y-pipe (Wahrscheinlich Hooker Shorties o.Ä.)
-Auf der Suche nach ein funktionierendes 3. Bremslicht mit Kabel
-Frontscheibe ersetzen

Leider habe ich noch wenig von den von Alex und Oli durchgefuehrte Arbeit gemerkt. Die Heimfahrt war durchaus spannend. Nachdem ich von der Werkstatt aus erstmals richtung nach Hause gefahren bin, traf ich auf eine Unfallstelle die von der Feuerwehr gesperrt war. Der einzige Weg fuehrte ueber Feldwege, zwisschen das Gemuese von Viersen durch. Lustig war es das, wenn schon mal einer vorfaehrt (leider war ich das) direkt einige Autofahrer blind hinterherfahren, in der Hoffnung das der Vordemann weiss wo es lang geht. Ehrlich, ich hatte keine Ahnung und habe zwisschendurch mal gefragt. Fussgaenger und Pferede waren genuegend da, wobei die Fussgaenger durchaus brauchbare Anweisungen gegeben haben. Die Pferde eher weniger. Nach einige Minuten hin und her gerutscht zu sein, gab´s endlich wieder sowas wie eine Strasse. Leider nicht geraumt, zum glueck nicht gestreut. Ab da ging es dann auch endlich wieder auf mehr oder weniger direktem Weg nach hause. Tempo 30 im Durschschnitt.
Common sense is actually not at all that common

thomas1976

Zitat von: the solitaire in 29. Nov 10, 19:09Das mit der Ansauglufttemperatur kommt schon hin, denn der TBI zieht ja teilweise die Luft ueber dieses komische Rohr ueber den Kruemmer (Fahrerseite).
Kuehle Luft bekommt der Motor irgendwie nur wahrend der Fahrt.

Den Thermac ist nur bei kaltem start activiert, damit operations temperatur schneller erreicht wird.

Mit dem LO3 Luftfiter system bleiben die algemeinen IAT variationen niedrig und vergleichbar mit einem CAI.

Bei der fart ist es mehr die luftzirkulation durch den Motorenraum, die das Luftfilter Gehause abkült.