Trush Welded Auspufftopf

Begonnen von KHB, 15. Jan 11, 13:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

KHB

Hatte mir bei KTS einen Dynomax Super Turbo Endtopf bestellt.
Geliefert wurde ein Thrush Welded denn ich mal Genau Betrachtet habe.





Er hat eigentlich nur das was auf der Zeichnung ist. Nur die Rohre (Blau) und dieses Seltsame Umleitblech - keine Dämmwolle oder diese Gelochten Einsätze wie ich immer auf Bildern sehe.
Die Senkrechten Linien sind Trennwände mit 2 Bohrungen. Die Linke ist ganz Kurz mit einer Bohrung.
Wollte ihn schon umtauschen da es nicht der Dynomax Super Turbo war den ich Bestellt hatte.
Kennt vieleicht jemand die Marke und wie ist der Klang ?

Die Tolle Zeichnung hat mich 1 Stunde gekostet. :'(


Didi

Müsste die gleiche Bauweise wie im Flowmaster 80er Serie sein. Klingt ohne Fächerkrümmer recht gut, aber ein wenig blechern....In Verbindung mit Fächerkrümmer vieeeeel zu laut  :skandal:

KHB

Habe mir gerade Bilder vom Flowmaster 80 angesehen und der sieht zu 100% gleich aus.

Werde ihn auf jeden Fall testen.

the solitaire

Vom Aufbau her sieht der aufwaediger aus wie der Super Turbo endtopf.

Habe den Super Turbo seit kurzem verbaut und bin begeistert vom Klang. Sehr dezent.

Wie Didi bereits erwaehnt hat sieht der aus wie ein Flowmaster 80 series, und den findet man z.B. auf Youtube (sporadisch auch mal mit verwertbare Audioqualitaet  :cheesy:)
Common sense is actually not at all that common

chrislechef

Hi Leutz!

Gilt da nun der Umkehrschluss, dass der Trush das gleiche Klangverhalten besitzt, wie die Flowmaster 80 Series?  :o





camarotom

Wenn er das gleiche Volumen, die gleichen Abmessungen und das gleiche Blech (Material und Stärke) hat könnte das schon hinkommen. ;)

andy

Wenn er passt, behalt und probier ihn aus, im Vergleich dürfte der SuperTurbo eher eine Flüstertüte sein. Sie Dir mal auf Dynomax an wie der SuperTurbo aufgebaut ist, kein Vergleich.. durchgehende Rohre, Glasswolle...

Achtung, kann laut werden  :D :ugly:

camarotom

..... aber auch hohl und blechern klingen; mein Geschmack ist es nicht (und ich hoffe dass meine Violator von Pypes Performance nicht auch so klingen, die Soundfiles versprechen eher einen Klang wie MagnaFlow) der Super Turbo hat einen guten dezenten Klang, eher sonor kraftvoll (wenn er "eingefahren" ist) anstatt laut ;)

KHB

Ausprobieren werde ich ihn auf jeden Fall.
Hoffe nur das meine Dynomax Endrohre und das Hauptrohr schön reinpassen - vom Durchmesser ist er laut Angabe genau so groß.
Er ist um 3 inch kürzer (Gesamtlänge) das müssten 7,62 cm sein.
Wären auf jeder Seite 3,3 cm aber ich glaube ich hab die Rohre im Dynomax auf jeden Fall weiter Drin stecken.

the solitaire

Common sense is actually not at all that common

andy

#10
Selber schwöre ich übrigens auch auf die "eingefahrenen" Super Turbos. Das tiefe bollern bei Teillast (z.b. am berg wenn der Motor was zu tun bekommt) ist phenomenal  :lechz:   erst recht wenn links und rechts Häuser stehen die das ganze in Stereo zurückreflektieren  :ugly:

Citymudder

#11
Die Bauform könnte auch von Flomaster sein , wie schon geschrieben wurde,das wird dann bestimmt etwas wie ne Blechbüchse klingen.Allerdings wird auch der Einbauposition den Klang beeinflussen.Ziemlich weit vorn beim Getriebe und kurze Endrohre wie bei meinem alten wird sehr laut sollten sie weiter hinten sitzen wird es wahrscheinlich besser. Zur Not noch zwei Birnen davor und dann sollte der klang Ohrentechnisch schön sein.
Ahh verdammt is ja für ne 3rd.Gen. da sitzt ja nur ein Rohr.Na vielleicht hilft es ja trotzdem. ::)
Einmal nen Ami immer nen Ami,oder auch mal zwei.