Neueste Beiträge

Bremsen für 89er T/A...

Begonnen von starfinder, 12. Jan 11, 18:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

starfinder

Hallo,

was haltet ihr von diesen Bremsen:

http://cgi.ebay.de/2x-Performance-Bremsscheiben-Camaro-Firebird-Trans-/270638669603?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item3f03525f23

Zahlt sich eine gelochte und geschlitzte Scheibe inkl. passende Beläge vorne eigentlich aus?
Hat jemand Erfahrungen mit der Firma und wie die Qualität der Teile dort ist?

Danke!

Gruß, Andreas

habe vom anbieter gerade erfahren, daß die teile keine ABE haben.
also für mich in Ö nicht eintragbar.

welche bremsen verbaut ihr?

grim_reaper

finde ich ziemlich teuer. hab gerade für meinen alten v6 gelochte und geschlitzte bremsscheiben rundum und keramikbremsbeläge bei summit bestellt. trotz fracht immenoch recht günstig. würde mir überlegen ob du vielleicht nicht auch in den staaten bestellen willst falls du wirklich welche benötigst.
1973 Firebird Esprit 5.7L V8

starfinder

in den USA bestellen ist kein problem.
du meinst summit racing?

welche scheiben und beläge hast du da genommen? wie sieht da mit ABE aus? oder einfach drauf pfeiffen?

PontiacV8

#3
Zitat von: starfinder in 12. Jan 11, 19:48
wie sieht da mit ABE aus? oder einfach drauf pfeiffen?



....ABE..?....nee...sowas gibts eigentlich nicht...insbesondere bei Teilen aus den USA....:D (...deutsche bzw. europäische Prüfzeichen findet man auf so gut wie keinem Produkt/Ersatzteil für unsere Fahrzeuge)

....aber selbst AC Delco bietet als ganz reguläres Ersatzteil für die Firebirds/Camaros der 3rd Gen "gelocht/geschlitzte" Bremsscheiben an...Beispiel:

Rechts: ACDELCO Part # 18A1005  {#18038518, 19171304} replaces 18038518 ROTOR,FRT BRK (PERFORMANCE) DURASTOP; RIGHT HAND; 2 DOORS; w/o PERFORMANCE PACKAGE
Links: ACDELCO Part # 18A1004  {#18038517, 19171303} replaces 18038517 ROTOR,FRT BRK (PERFORMANCE) DURASTOP; LEFT HAND; 2 DOORS; w/o PERFORMANCE PACKAGE

...ca. 99.00 US-$ pro Einzelscheibe...


...die gleichen Teile werden auch von Raybestos vertrieben...

Rechts: RAYBESTOS Part # 5064PR  Advanced Technology Performance; Brake Rotor And Hub; Drilled & Slotted Outside Diameter 10.5" / 5 Bolt Holes Front; Right; Except Performance Package; 10-1/2" Rotor Diameter
Links: RAYBESTOS Part # 5064PL  Advanced Technology Performance; Brake Rotor And Hub; Drilled & Slotted Outside Diameter 10.5" / 5 Bolt Holes Front; Left; Except Performance Package; 10-1/2" Rotor Diameter

...ca. 95.00 US-$ pro Einzelscheibe...


...das sind die normalen Bremsscheibengrößen (10,5 Zoll), die jeder Firebird, Formula, Trans Am und Trans Am GTA und Camaro vorne hat...
...für die seltenen 1LE-Fahrzeuge (wenige 1LE-Trans Am, die TTAs und 1LE-Camaros) mit Doppelkolbensattel-Anlagen (w/PERFORMANCE PACKAGE) und 11,665 Zoll Bremsscheiben gibts das ganze auch nochmal...


...das Thema haben wir hier bei Bandit-Online auch schonmal angesprochen:
http://www.bandit-online.de/forum/thread.php?threadid=25637&boardid=7


Zitat von: starfinder in 12. Jan 11, 18:51
was haltet ihr von diesen Bremsen:

http://cgi.ebay.de/2x-Performance-Bremsscheiben-Camaro-Firebird-Trans-/270638669603?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item3f03525f23

...das könnten die gleichen Scheiben sein, die ich mir damals bei M&F auch mal besorgt habe...

....bringen tut sowas nicht wirklich viel...egal welcher Hersteller...wie erwähnt, ich habe auch mal bei M&F gelocht/geschlitzte Bremsscheiben gekauft und montiert...bei mir wurden diese geliefert:
(ich kopiere mal meinen Beitrag zum Teil aus dem Bandit-Online Thread):

Cross Drilled Rotors von Roto-Tech, Typ: EP-5547 L (Links)  und EP-5547 R (Rechts), aus kanadischer Produktion..:

...wie man am Packungsbild erkennt, entspricht dieses natürlich nicht dem Originalteil/Inhalt in der Packung...Symbolbild halt...








...kosten bei Jegs in den USA ca. 77.00 US-$ pro Einzel-Scheibe...
Roto tech #822-EP-5547-L
Camaro/Firebird 1982-87 (incl. '88-92 without performance package)
Regal 1982-87
# Cutlass 1982-88 RWDLeft Front
# 10-1/2'' Diameter

Zur "Qualität" dieser (meiner) von M&F gelieferte Scheiben:
...von Material/Verarbeitung gut...sind auch Made in Canada...kein absolutes No-Name oder gar schlecht verabeiteter Billigkram aus China oder sonstwo...

aber...
...also, eine spürbare Verbesserung hab ich nicht empfunden...:D

...bremst(e) irgendwie genauso "bescheiden"  wie vorher....kann und will ich nicht so wirklich beurteilen, weil ich es von dem Karren nicht anders gewöhnt bin...ist alles wohl subjektiv....bremsen tat der Wagen aber schon...:D

...Bremsklötze hatte ich die oben gezeigten "Carbon Metallic Brake Pads" von "Performance Friction"...

...die sind vor ein paar Monaten wieder durch vernünftige semi-metallic Bremsklötze von AC Delco ersetzt worden, da die Carbon Metallics aufgebraucht/verschlissen waren...(diese "Carbon"-Teile verdrecken die Felge sehr schnell...;) )

...also eine wirkliche Empfehlung hab ich nicht....außer vieleicht ein Komplettwechsel auf 1LE Bremse, Corvette Bremse oder irgendwas aus dem "Baer"-Regal...mit mindestens Doppelkolben-Sattel...

Grüssle, Heiner 8)
348.000 km, owner since 1992 & 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro

swisscheese

#4
Das Problem mit 1LE ist scheinbar die Verfügbarkeit und Kosten.
Zu empfehlen ist der LS1-Umbau. sind aber nicht kompatibel mit den crosslace-wheels des T/As (bzw. scheinbar mit Distanzscheiben gehts)
Hatte mit meinen Billet-Felgen Glück, passt wie angegossen und bremst wirklich sehr gut. Vergleichbar natürlich mit einem 4th Gen Z28  :D

Schau mal bei www.bigbrakeupgrade.com nach
'91 Camaro Z28, 305TPI, T5, G80 G92, C&C T-Tops

the solitaire

Obwohl das Wetter zur Zeit nicht wirklich einlaedt zum fahren war ich doch schon mal das eine oder andere mal mit den seit Dezember am Camaro verbauten EBC Bremsen unterwegs.

Musste Scheiben und Kloetze erneuern und konnte ueber jemand aus dem Forum einen Satz EBC Bremsen mit geloecherte Scheiben und Red Stuff Bremskloetze uebernehmen.

Auf apier sollte die Bremsleistung um einiges zugenommen haben. In der Praxis kann ich nach den paar kurze Ausfluege bestaetigen das das Bremsen besser geht wie mit abgenuetzte Scheiben und Belaegen. Ob das nun eine Erwaehnung wert ist weiss ich nicht.

Moechte eigentlich nur zum Thema sage das die Scheiben und Belaege Technisch auf einen neueren Stand sind als die Original teile, und somit schon das ueberlegen wert.

Mit Mike&Franks habe ich bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht. Hatte mal so das eine und andere an Kleinkram bestellt, wurde schnell und ohne Probleme geliefert, und die Preise sind ok. Man findet die gleiche Hardware manchmal an andere Stellen innerhalb Europa guenstiger, manchmal auch nicht.

Ob jetzt die ganzen Schlitze und Loecher was bringen fuer den Alltagsbetrieb ist glaubenssache glaube ich. Verschleiss der Belaege wird wegen den Schlitzen und Loecher hoeher sein, waerme, gase ud wasser sollten aber besser abgefuehrt werden und somit Fading und Gasaufbau entgegenwirken.
Common sense is actually not at all that common

starfinder

danke für die vielen und interessanten infos!

das angebot von www.bigbrakeupgrade.com finde ich auch interessant.

was ist mit crosslace wheels gemeint? geht diese bremse mit GTA diamond spokes, oder sind das die crosslace felgen?


grim_reaper

ich hab die hier bei summit bestellt:
http://www.summitracing.com/parts/SUM-DSEP-55014L/

natürlich entsprechend für hinten und vorne. bei 50$ bzw 60$ kann man nicht viel sagen.

wenn ich denke was ich hierzulande für offerten erhalten habe... sauerei
1973 Firebird Esprit 5.7L V8