US Car, die Zweite!

Begonnen von Tim0waR, 25. Okt 10, 22:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Melowne

jetzt fällts mir auch auf.

Das müssten doch 245/50 R16 sein? Eben 16x8 Felgen.

Dann würde ich garnix ändern weil die nämlich perfekt aussehen :)
Welcome I'm Jim Scoutten!

Tim0waR

Im Jahr 88/89 gabs die Felgen definitiv auch als 15" Version, das weiß ich. In meinem Fahrzeugschein steht auch 225/60 R15, trotzdem habt ihr mich gerade etwas geschockt und unsicher gemacht. Direkt nachschauen an den Original Rädern kann ich auch nicht, die liegen grad 230 km entfernt von mir :-\

Kann nur ein (älteres) Foto anbieten :

andy

#17
Die Iroc Felgen gab es in 15 und 16 Zoll. Wobei die 16" immer Option waren und die 15" Standard bei den IROC-Z Modellen  :) Rein äusserlich absolut identisch. Da auf den 15" Felgen Reifen mit grösserem Querschnitt (60) montiert werden fällt es optisch erst mal nicht auf, denn vom Abrollumfang sind die 15 und 16 Zoll Räder nahezu gleich  

An Deinem IROC-Z sind 15 Zoll Felgen montiert  ;)

Tim0waR

Zitat von: andy in 07. Apr 11, 19:24
An Deinem IROC-Z sind 15 Zoll Felgen montiert  ;)

Wenn das einer weiß außer Paunchbollah und mir, dann du ;)


EDIT: So, mal ein kleines Update von heute. Ich konnte die Chromfelgen nicht mehr sehn und hab wieder meine IROC Felgen plus neue Cooper Cobra Reifen montiert. Original ist eben doch am Besten :thumb:



Die Hi-Jackers fliegen nächste Woche auch noch raus. Aber weiß jemand zufällig, welche Dämpfer genau ab Werk verbaut waren?

Gruß Tim :)

andy

Sehr schön, gute Entscheidung  :thumb: Durch den grösseren Querschnitt sehen die Räder gleich passender aus wie die alten 215 Schlappen. So passt es  8)

BashT

Sieht vieeeeeeeeel schöner aus :)


Und ohne die hi checkers kommste auch wieder normal über Erhebungen auf der Straße drübber :D

Chrissie

Super Entscheidung von Dir, die Chromfelgen runterzuschmeissen  ;D !!! Der Camaro sieht jetzt echt Geil aus  :lechz: :lechz: :lechz: :thumb:

Was da an Originaldämpfern drin war, kann ich Dir nicht sagen, aber nimm die Monroe Sensatrec.

Anschließend noch den Originalheckspoiler drauf und ggf noch Clear-Sidemarkers und ich bin in Dein Auto verliebt  :loveit:



Grüßle Chris  :thumb: :thumb: :thumb:


73 Formula 400
98 Trans Am WS6

Stupaki

Zitat von: Chrissie in 09. Mai 11, 21:18

nimm die Monroe Sensatrec.


Einstellbare Konis wären doch was  :D mit dem Originalen Reifenquerschnitt hast du immernoch genügend restkomfort, man spürt noch nicht jedes Steinchen  :cheesy:

Tim0waR

Danke Leute :)

Hab nun folgende Möglichkeiten :

1. Direkt vier neue Dämpfer rein - dann ist erstmal Ruhe
2. Nur zwei neue hinten - sollte jedoch dann der gleiche Typ/Hersteller wie vorne sein
3. Die alten wieder hinten rein - durch sind sie nicht, jedoch wohl schon ein paar Jahre auf dem Buckel

Ich überlege halt nur, weil wenn ich schonmal dabei bin ... ihr wisst was ich meine ;)

Gruß Tim


sven327

Ganz klar, mach Nummer 1   :D
1968 Camaro SS 350/350

danny88

Hey Tim wen du deine Dämpfer bestellst sag bescheid ich brauch auch 4 neue und villeicht noch federn ^^

79 Camaro SC N/AC Schalter z28 clone
2010 Camaro RS
76 Cevrolet Impala Wagon

Tim0waR

Hey Leute, bevor ich einen neuen Thread aufmache, wollte ich fragen, was ich eventuell preislich für meinen IROC-Z so verlangen kann.

Er ist kein vollrestauriertes Museumsobjekt, doch im Gegensatz zu den Kübeln auf diversen Autobörsen hat er keinen Wartungsstau und wird von mir sehr gepflegt. Es ist ein reines Sommerfahrzeug und sieht bei mir keinen Regen!

Motor: 5.0 Liter TBI
Laufleistung: 97.000 KM
Getriebe: Automatik
TÜV/AU: bis 04/12 (würde ich bei Verkauf neu machen)
Räder/Bereifung: Neuwertige Cooper Cobra Reifen auf Original 15" IROC-Z Felgen

Noch zu erwähnen wäre: Alle Flüssigkeiten wurden vor einem 3/4 Jahr getauscht. Klimaanlage ist ausgebaut, aber funktionstüchtig. Original Heckspoiler ist vorhanden, jedoch nicht montiert. Es ist ein offener Edelbrock Luftfilter verbaut, in den der Original Temperatursensor eingebaut wurde. Als Auspuffanlage ist eine Edelbrock Catback vom 5.7er verbaut.

Ich wäre über ein paar eventuelle Infos erfreut, auch wenn die wenigstens das Auto live kennen!

Gruß Tim



V8Andi

Realistisch gesehen 4000-5000 Euro, je nach Zustand und ob er schon Euro2 hat.

Gazguzzler2011

Oh Schade,das er nach "nur" einer Saison wieder gehen muss - Hoffe er findet einen guten Käufer ;)
4,4L+5.0L V8

Tim0waR

Achso, der IROC hat einen nachträglichen eingebauten Kaltstartregler und erfüllt die D3 Abgasnorm!

Der Verkauf ist übrigens nicht in Stein gemeißelt, ich plane aber eventuell eine andere F-Body Anschaffung und dafür muss dann wahrscheinlich der IROC weg :)