US Car, die Zweite!

Begonnen von Tim0waR, 25. Okt 10, 22:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tim0waR

Besser spät als nie, wollte ich jetzt endlich mal meinen Camaro vorstellen, den ich mir bereits im Juli diesen Jahres gekauft habe.

Nachdem ich nun 1 1/2 Jahre mit meinem Firebird V6 rumgefahren bin, musste irgendwann ein V8 her. Lange genug hatte ich nach einem gut erhaltenen Camaro V8 Ausschau gehalten, immer und immer wieder wurde man enttäuscht, wenn man sich Online-Inserate vor Ort anschaute. Davon können hier sicher Einige ein Lied von singen.

Ich hatte die Suche schon fast aufgegeben, bis mir Forumsmitglied Paunchy eines Tages seinen fahrbaren Schatz zum Kauf anbot. Eigentlich war es etwas ungünstig, da ich zu diesem Zeitpunkt noch meinen Firebird, sowie meinen VW Vento im Hof stehen hatte, doch der Camaro wollte mir einfach nicht aus dem Kopf. Immer und immer wieder hab ich überlegt und 85.000 Km sowie ein allgemein guter Zustand machten Lust auf mehr, also hab ich mir irgendwann nen Ruck gegeben und auf gings nach Hockenheim.

Nach einem netten Empfang gings dann auch schon direkt zur Garage ... und da stand er nun, der Camaro. In just diesem Moment war so ein Bauchgefühl da, das mir sagte "DAS könnte was werden". Nach Begutachtung und einer Probefahrt hab ich nicht lange gefackelt, der Camaro war in Gedanken schon mein. Im Anschluss an ein leckeres Bierchen in Paunchys Garten war nun für den Camaro die Zeit gekommen, auch schriftlich und physisch den Besitzer zu wechseln, denn allein mit Gedankenkraft hat noch kein Auto den Besitzer gewechselt ;) Natürlich ging alles problemlos über die Bühne und der Camaro trat schließlich die 'neue' Heimreise an.

Der Firebird ist mittlerweile verkauft und ich bin mit meinem Camaro mehr als zufrieden. Ich hab den Kauf zu keiner Zeit bereut!

So, von der kleinen Story jetzt zu den Dingen, die gemacht wurden. Die weiß/silbernen hood louvers wurden wieder schwarz. Meine Cragar Super Spoke Felgen mit Cooper Cobra Reifen wanderten vom Firebird zum Camaro. Genauso wurden auch wieder Hi-Jackers von Monroe verbaut. Ich finde gerade diese Streetmachine mäßige Optik ziemlich ansprechend, obwohl ich eigentlich eher ein Fürsprecher des Originalzustandes bin, jedoch würde ich aber auch sonst nicht weiter gehn in diese Richtung, Hi-Jackers und die Cragars sind da wirklich das Maximum für mich. Die Original Iroc Felgen werd ich aber natürlich behalten :)

Kurzinfo : Camaro Iroc-Z 1989, 305 cui TBI V8, Laufleistung (bei Kauf) 84.736, Laufleistung (aktuell) 87.678


Hier nun ein paar Bilder ...

VORHER


AKTUELL (24.10.2010)



El Camaro

Ganz ehrlich, mir hat er vorher deutlich besser gefallen!

Aber über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten  ;)

Gruß,
Kai

Mister.T

Die Haube gefällt mir jetzt besser. Die Felgen sind auch nicht mein Geschmack. Ein paar Spurverbreiterungen mit Originalfelgen wäre meine erste Wahl gewesen. Aber ansonsten ein schönes Auto in einer relativ seltenen Farbe  :thumb:
Everything will be good in the end ! If it's not good, it's not the end !!!

Matze

Die Haube gefällt mir jetzt auch besser, jedoch Hi-Jacker - Optik hat die 3rd Gen nur, wenn keine Schweller drum rum sind. Also ein "nackter" Firebird mit Hi-Jackers ja, aber ein Trans AM never. Grad die Schweller machen das Auto optisch breiter und tiefer und das wird damit "zerstört". Der Firebird wirkt dadurch, daß die Seitenteile "nach innen" laufen, schon leichtfüßiger und da passt dann auch ein höher gesetzter Hintern. Beim Camaro natürlich analog! Bei der 2nd Gen find ich die Hi-Jacker - Optik dagegen uneingeschränkt fetzig.

ABER es ist Dein Auto, Dir muß er Freude bereiten und das tut er ja sicher. Mich wundert jetzt nur der fehlende Heckspoiler. Ein IROC hat doch hinten einen Spoiler gehabt. (Ich red jetzt nicht von dem 92er Anniversary, da ist der Spoiler ja nicht zu übersehen. Find ich übrigens scharf bei dem Gerät)

Tim0waR

Ja, dass der Heckspoiler fehlt stimmt, dieser wurde allerdings vom Vor-Vor-Besitzer entfernt und die dadurch entstandenen Löcher zugemacht. Den Spoiler hab ich allerdings daheim, aber mir gefällt der Wagen ohne sowieso besser. Übrigens habt ihr schon Recht, Hi-Jackers sind immer Geschmackssache, aber der Wagen muss ja MIR gefallen ;)

Paunchy

Ach Gott, da hat sich ja schon was getan!!!  :thumb:
Es freut mich das du mit dem Ofen zufrieden bist. Ich persönlich finde die Rad-Reifenkombi nicht schlecht, sieht sportlicher aus. Der hohe &()*&#@ wär jetzt nich so meins... is ja aber Geschmackssache!!!  Wie fährt sich Gladyce mit dem Umbau????

Gruß

andy

#6
Ah, der Herr war nicht untätig!  :thumb:

Es ist natürlich Dein Wagen, aber bedenke... nur ein paar kleine Sachen fehlen und der Camaro wäre einer der wenigen absolut original erhaltenen IROC-Z die hier in Deutschland überhaupt noch rumfahren. Soweit lehne ich mich mal aus dem Fenster hinaus.  ;)  Die Felgen würde ich keinesfalls weggeben, die bekommst Du dann so schnell nicht wieder  :cheesy:

Tim0waR

Ich wollte hierfür nicht extra nen neuen Thread aufmachen, also :

Ich überlege, bei mir die Hi-Jackers wieder rauszuschmeissen und hinten wieder auf Original Dämpfer umzurüsten, inklusive Original IROC-Felgen, was ich natürlich beides noch hier hab. Der Look mit Hi-Jackers und den Cragar Superspokes gefällt mir ja total gut, allerdings bin ich momentan wieder total auf dem Original-Trip ::)

Müssten dann nur ein paar neue Reifen her und ich suche welche mit Weißschrift ab Werk in Originalgröße, das wäre dann 215/65 R15. Könnt ihr mir da weiterhelfen oder was empfehlen?

Gruß Tim :)

Melowne

Ah, endlich gibts zum Maro einen Thread ;)

Ich steh ja sowieso auf die 3rd Gen Camaros! Sehr schade, dass der Spoiler fehlt. Trotzdem ein klasse Auto :)

Schön, dass du ihn zurückrüsten willst, original ist nunmal original  :cheesy:

Jetzt an Reifen mit White Letters zu kommen ist richtig schwer geworden.
Cooper hat die Produktion teilweise eingestellt und die Preise haben sich fast verdoppelt.

Meine habe ich vor 1,5 Jahren ganz locker bei Knoll Autoservice für ca 380,- € gekauft und jetzt kannst du locker mit 550,- € rechnen :/


Schau mal hier:
http://reifen-buerkle.com/xoshop/advanced_search_result.php?keywords=cooper&search_in_description=1&x=0&y=0

BF Goodrich in 215/65 R15
http://www.moparshop.de/

lg

luce
Welcome I'm Jim Scoutten!

the solitaire

235/60 R15 wurde er aber auch gut vertragen.
So Leistungstechnisch reichen die 215er aber sehen denn doch ein wenig schmal aus unter so einem Camaro.

Selber werde ich beim naechsten Reifenwechsel wahrscheinlich schon 235/60er aufziehen lassen.
Common sense is actually not at all that common

Melowne

215/60 R15 vorne und 235/60 R15 hinten




Welcome I'm Jim Scoutten!

Tim0waR

Ja, eine Alternative wäre also 235/60 rundum oder eben 215/60 vorne und 235/60 hinten. Ich weiß nicht, was im Endeffekt besser aussehn würde, aber 215er sind halt doch recht schmal für den Camaro ::)

Gehen denn 235er ohne weiteres drunter? Und wie siehts dann mit TÜV aus wegen den breiteren Reifen in Verbindung mit den Original-Felgen?

Melowne

hast PM und die Größe habe ich einfach eingetragen für 50,- €.
Welcome I'm Jim Scoutten!

Tim0waR

So, Reifen sind schonmal bestellt. Ich hab mich jetzt (wieder) für Cooper Cobra Radial G/T entschieden, diesmal aber 235/60 R15 rundum :)

Läuft :thumb:

EDIT: Die Cragar Felgen sind übrigens dann ab April abzugeben, falls jemand Interesse hat. Entsprechender Thread im Marktplatz folgt aber erst, wenn es soweit ist.

AixELens

Hallo,

bin grad etwas verwundert über die Felgengröße, sind die Iroc-Felgen nicht genau wie die Diamond Spokes in 16"?

Würde mich da mal über Aufklärung freuen.

Grüße
Christine