Neueste Beiträge

service lampe

Begonnen von Chevuli, 17. Jan 12, 08:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Chevuli

hi leute wie schon geschrieben brennt bei unserm camaro by 96 immer die service soon lampe,kann ich den selber auslesen oder muß ich den an den lepi hängen lassen,was kann es überhaupt sein???

lam sonde ,kat,oder oder?????


gruß uli

andy

Genau das muss man erst mal durch das auslesen des Fehlercodes herausfinden  :cheesy: 
Ob man bei der 4th Gen mit ihrer OBD II Schnittstelle den Fehler noch mit einer einfachen Kabelbrücke ausblinken kann, wie bei OBD I, ist mir nicht bekannt. Ansonsten brauchst Du erst mal einen OBD II Adapter und Laptop und ein Diagnoseprogramm.

Die Forensuche ergab dann u.a. noch folgendes
http://www.f-body-nation.com/board/index.php/topic,10758.msg73636.html#msg73636

Es wird sich sicher noch jemand mit genaueren Infos melden

Chevuli

kann das eventuell was damit zu tun haben das er nicht wirklich warm wird??
hab mir auch eben ein neues thermo bestellt ???

andy

Gibt es Neues von der Fehlerfront?


Chevuli

#4
ne andy hab ihn noch net auslesen gelassen,rückwärts in die garage rein und fertig will ihn vor märz-april net anmelden.
da der maro aus 1 hand ist und noch nie einen winter erlebt hat soll das auch so bleiben.

im moment hab ich  erst mal die üblichen arbeiten erledigt.
luftfilter kerzen, ölwechsel motor getriebe, spritfilter,

dan hab ich ihm vorne neue ebc b11 scheiben gegönnt mit belägen.

soweit mal stand der dinge.

jetzt greife ich nach anderen probleme an.

1. die reifen sind zwar noch gut aber leider die 235 55 16 altbekanntes problem halt.

dan hab ich ja die us lampen hinten drin aber leider wurde das sehr schlecht eingetragen .

das heißt meine blinker sind in den orginalen ,rückfahrscheinwerfer drin.und unter der stossstange hängt dan ein rückfahrstrahler und halt die nebelschlussleuchte.sieht natürlich super toll aus.

das ganze auf orginal umbauen bringt mir eigentlich auch nichts, weil die ja keine roten blinker mehr eintragen seid 2008.

gruß chevuli

Chevuli

So hab ich heute mal ausgelesen als fehlercode kam dan 1870 raus.

getriebeservice hab ich aber schon erledigt,war auch der einzigste fehler der gesetzt wurde.

hab dan den fehler gelöscht und bin eben mal 10-15km gefahren und bis jetzt wurde auch keiner mehr gesetzt.

1870 heißt ja nichts anderes wie das es getriebe zu heiß wurde ich glaube über 200f also 93 grad,oder viel stop and go.ich kann mir nicht vorstellen das das getriebe was hat,wurd ja erst vor 13 monaten überholt für 1500 euro.mal abwarten nächsten dienstag fahr ich ja eine längere strecke,mal schauen was er meint,davon ab war auch zu viel öl im getriebe ,der stand nähmlich bei kalt schon fast auf hot vieleicht 3 bis 4 mm drunter.

hoffen wir mal das beste.

gru0 uli

andy

Na da wäre doch ein Extra-Getriebeölkühler doch genau das richtige für Dich (Sofern er nicht schon einen hat) Kostet nicht viel und ist relativ schnell eingebaut.

Chevuli

Der Steht ganz oben auf meiner liste ,aber erst so in ca 3-4 wochen.
jetzt kommt am dienstag und mittwoch erst mal das fahrwerk rein.
hab mir die kyb apx von aussen verstellbar gekauft und als federn die eibach.
dan noch die magnaflo in 3 zoll und bremsen hinten.

gruß chevuli