Camaro 1998 5.7 low coolant light leuchtet + viiiele Fragen

Begonnen von Jogi, 20. Sep 10, 22:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jogi

Hi Leuts, kaum hier angemeldet muss ich gleich euer umfangreiches Fachwissen abrufen. Hab nen Camaro Bj. 1998 5.7 probegefahren. Der Wagen is sehr interessant da mit Gasanlage. Nun zu den Knackpunkten...wär ja sonst auch zu schön... Welche Bedeutung hat es wenn das low coolant light leuchtet. Is dann einfach zu wenig Kühlasser drin oder kann das auch andere Ursachen haben? Bzw Kühlwasserstand war ok und überhitzt is er auch nich. Dann Tempomat und Zigarettenanzünder funktionieren nich. Hängen die zusammen an 1 Sicherung die evtl durch is? Die Fensterheber funktionieren sehr schwer spich man muss bis ganz hoch nachhelfen... glaub das is n häufigeres Problem? So und nun die wichtigen Punkte. Der Wagen hat 200.000 km runter was denk ich bei dem Motor nich das Problem is. Was evtl ein Problem is und bei dem ich um eure Meinung sehr dankbar wäre is dass am Meßstab für das Kühlwasser Rost war. Sprich scheinbar wurde die falsche Kühlflüssigkeit reingekippt. Kann das sein dass mir dann demnächst die Zylinderkopfdichtung um die Ohren fliegt? Ach der Wagen soll da der Besitzer Geld braucht 4500 Euro kosten.... Sind nochn paar Kleinigkeiten wie Bremsbeläge vorne neu zu machen aber das is ja nich das Ding. So und zuletzt auf welche Schwachstellen sollte ich noch achten. Fahr den Wagen noch ma Probe bzw will ihn in die Werkstatt zum durchchecken bringen (kennt jemand ne kompetente Anlaufstelle im Raum Darmstadt-Frankfurt?) Oder soll ich ihn besser in die Tonne kloppen?

VIELEN DANK FÜR DIE GEDULD DES DURCHLESENS UND EURER MEINUNG:D

Gruß Jochen
Wer Großes versucht, ist bewundernswert. Auch wenn er dabei fällt....

kneavel

hallo jochen

low coolant bedeutet einfach zuwenig Kühlwasser drin. Ist der Motor kalt muss der Wasserstand beim Anzeige-Riemchen das auf dem Behälter ist full cold erreicht sein, falls warm full hot. Das an dem besagten Riemchen Rost sein soll kann ich mir nicht so ganz vorstellen, wohl eher brauner Schleim? Kühlkreislauf dann mal richtig durchspülen und schönes frisches Zeug reinkippen.
als ich meinen gekauft habe war der Fensterheber Fahrerseitig auch kaputt, und die Beifahrerseite wir auch etwas träger. Die Motoren taugen nichts. Lässt sich aber relativ leicht austauschen mit Anleitung hier im Forum glaub ich sogar. (Zeitaufwand +- 1 1/2 stunden). Zum Preis 4500 euro würde man hier in der Schweiz sicher bessere finden mit weniger KM auf der Uhr, aber bei euch weiss ich halt nicht genau...


Mister.T

Wenn low coolant aufleuchtet und genügend Kühlwasser drin ist, ist der Sensor dafür kaputt. Der sitzt am Kühler. Ist bei mir auch der Fall. Einfach Kabel abziehen oder versuchen zu reinigen oder natürlich austauschen. Die FH sind ne Schwachstelle, wie kneavel schon sagte. Rost im Kühlwasser kann ich mir auch fast nicht vorstellen, eher,daß die Flüssigkeit noch nie gewechselt wurde ( deutet dann auch auf einen verschmutzten oder defekten low coolant sensor hin). Würde die mal wechseln und dann gleich den Sensor reinigen.

Schwachstelle am Auto ist auch das Heckdifferential. Da solltest Du hinhören, ob es Geräusche macht. Ansonsten einfach wie jedes Auto testen ( el. Anlage, Pflegezustand, Scheckheft, usw.).

Gruß Thomas
Everything will be good in the end ! If it's not good, it's not the end !!!

Jogi

Danke für die Antworten das beruhigt mich schon ma! Was is das mit dem Tempomat bzw Zigarettenanzünder? Hängen die an 1 Sicherung zusammen? Ach in den 4500€ is ne Gasanlage mit bei nich vergessen:-) Und wie hör ich das mit dem Differential? Sorry bin da n bissl unwissend:-)
Und....ääääh wie sieht das mit dem Getriebeölwechsel aus? Is der wirklich so wichtig wie ich jetzt schon gelesen hab....
Wer Großes versucht, ist bewundernswert. Auch wenn er dabei fällt....

camarotom

#4
Wenn es ein Automatik ist kannst Du das aussparen wenn Du zwischen 1800€ und 2200€ für ein gutes revidiertes Getriebe ausgeben willst.

Scherz beiseite, na klar sonst stünde das nicht so oft hier im Forum. Die in den Modellen mit den Motoren (unter anderem) eingebauten Automatikgetriebe sind was das Öl anbetrifft sehr empfindlich und das gilt sowohl für den Zustand (Alter etc.) als auch für den Füllstand. Ansonsten hat man nicht sehr lange Spass am Getriebe.

Einfach bei der Probefahrt mal testen und flott losfahren so dass die Gänge mal etwas weiter ausgedreht werden (nicht gleich Kickdown, aber wie gesagt flott beschleunigen). Wenn geschaltet wird, sollte das mit einem vernehmbaren Ruck geschehen, ist es zäh und weich und kaum spürbar dann stimmt was mit dem Getriebe nicht.
Wenn er beim Cruisen schaltet sollte man das auch ein wenig spüren (leichter Ruck) und vor allem sollte der Schaltvorgang zackig gehen und sich nicht dahinziehen.

Ähhh kurze Frage:

Hast Du was dagegen dem Fahrzeug die notwendige Pflege zuteil kommen zu lassen oder warum fragst Du nach "der Wichtigkeit" des Getriebeölwechsels. Wenn Du jetzt schon Mores wegen den Kosten hast, dann schau Dich besser nach einem anderen Fahrzeug um.
Nichts für ungut aber einen Camaro der Corvette-Technik in sich trägt, gibts vielleicht zum Schnäppchen-Preis (in welchem Zustand ??), aber wartungsarm ist der nicht unbedingt, vor allem wenn jetzt schon das eine oder andere an Reparaturstau erkennbar ist, wird es wohl auch einige Wartungsarbeiten geben die "noch auf Halde liegen".
Unter Umständen lauern da böse Überraschungen und das kann einige €€€€ kosten (ja ich habe bewusst 4 €-Zeichen gemacht, warum kannst Du Dir wohl denken ;) )
Da Du Wert auf die Gasanlage legst, gehe ich davon aus, dass Du evtl. viele km fahren musst und auf das Auto angewiesen sein wirst, da wiess ich nicht ob das wirklich das Richtige ist.
Diese Diskussionen führen wir hier öfters und fast genauso oft finden wir das Teil nicht sehr viel später dann bei mobile & Co. Oft geht das Fahrzeug dann unter dem Einstandspreis weg und Reparaturkosten in nicht unmaßgeblicher Höhe waren auch noch fällig.

Ich kann mich an einen 4th Gen Camaro erinnern (ist ein paar Wochen her), der auch eine Gasanlage hatte, der stand zum Verkauf und sprang nicht an, der Interessent hatte sich hier versucht Rat zu holen, woran es liegen könnte; ich weiss nicht mehr wie das ausgegangen ist.

Jogi

Danke für deine schnelle Antwort und die guten Tipps! Nene ich achte bei meinen Autos immer sehr auf die Wartung! Ich frag deshalb, weil das noch im Raum steht ob er das Öl gewechselt hat oder nich bzw wenn nich über was für einen Zeitraum wir sprechen...Ölwechsel wurde zumindest gemacht...Ääääh weisst du noch zufällig den link zu dem Camaro mit Gas? Nich das wir da über den Gleichen sprechen...möchte die Gasanlage rein der Wirtschaftlichkeit halber...für lange Strecken würd ich mir definitiv ein anderes Auto aussuchen. Und ich kaufe nich die Katze im Sack. Möcht den Wagen auf alle Fälle in ner kompetenten Werkstatt checken lassen. Hat von euch zufällig jemand ne Adresse im Raum Darmstadt- Aschaffenburg? Ach und was könnte das mit dem Tempomat sein? Hab nu die Aussage bekommen mal geht er ma nich..Ich mein is doch kein Blinker...geht...geht nich..geht...geht nich...
Wer Großes versucht, ist bewundernswert. Auch wenn er dabei fällt....

camarotom

Den Link zur Gasanlage habe ich leider nicht mehr, musst Du leider die Suche bemühen.

Beim Tempomat ist des öfteren der Lenkstockhebel defekt.

Blackrainbow

Oder der Bremspedalschalter falsch eingestellt....
Der Sensor muss nicht unbedingt kaputt sein beim Kühlkreislauf, so dass er Low Coolant anzeigt. Es kann auch sein, dass die Kühlung leicht undicht ist und der Wagen somit immer ein Vakuum zieht. Die Luftblase beim Sensor macht dem dann zu schaffen. Unbedingt Kühlkreislauf spülen, neu befüllen UND entlüften.
Sofern diese Dinge nicht alle gefixt sind, würde ich das Auto für den Preis stehen lassen!

>>>>>>>>>>>>Träns Äm '97 LT1<<<<<<<<<<<<

Jogi

Hmmm das mit dem undichten Kühlkreislauf hab ich auch schon irgendwo gelesen...Hoffe die können mir in der Werkstatt da weiterhelfen ansonsten befolge ich deinen Tipp und laß die Finger von dem Wagen so leid es mir tut..
Wer Großes versucht, ist bewundernswert. Auch wenn er dabei fällt....

andy

Das mit dem undichten Kühlkreislauf kann hunderte Gründe haben. Wie oben geschrieben ein defekter Sensor ... im billigsten Fall ein Kühlerverschlussdeckel (Ventil gebrochen, dadurch baut sich der Druck in den Überlaufbehälter nicht ab und macht sich irgendwo an den Schlauchanschlüssen Luft, bei meinem ist das mal passiert)
Im teuersten Fall Zylinderkopfdichtung im Eimer oder Wasserpumpe undicht usw. usw. Eine Fachwerkstatt sollte sowas aber sehr schnell feststellen können. Oft sind es nur Kleinigkeiten wie lose Schlauchschellen ... Ich würde aber darauf betehen das der Wagen solche Mängel nicht mehr hat vor Kauf. Die Fensterheber snd dagegen eine typische Krankheit (das Fett in den Hebermotoren wird harzig und zäh) sowas findest Du auch an sonst sehr gut gepflegten F-Bodys.

Tempomat und Zigi Anzünder hängen nicht an derselben Sicherung meines Wissens nach (kann mich leider nur auf die 3rd Gen beziehen) Schaltpläne gibt es dort: http://www.shbox.com/1/schematics_wiring.html

Lass einfach Deinen Verstand entscheiden. Bist Du Dir nicht sicher was auf Dich zukommt lass ihn lieber stehen  ;)

Jogi

Also verhält sich nu so, dass das Getriebeöl mindestens 2 Jahre nich gewechselt wurde. Aber die Automatik schaltet sauber. Kann die Werkstatt ohne Ausbau durch Probefahrt o.ä den Zustand des Getriebes abschätzen oder würde das nur ne waage Prognose werden...Is vielleicht ne Dummiefrage aber kenn mich mit der  Materie halt Null aus.
Ach und danke für eure Hilfe... Bin hin- und hergerissen da ich den Wagen schon gerne haben würde...war halt immer schon n Traum...aber schon klar möcht kein Eurograb kaufen..
Wer Großes versucht, ist bewundernswert. Auch wenn er dabei fällt....

Mister.T

Naja, zwei Jahre ist ja mal gar nix. Wenn das Teil sauber schaltet, ist doch alles ok! Wenn Du den Wagen länger behalten willst, lass das Öl wechseln, dann weisst Du, daß Du die nächsten Jahre Ruhe hast. Ins Getriebe reinschaun kann keiner.  Für 4500€ würde ich auch nicht allzuviel erwarten.

Gruzß Thomas
Everything will be good in the end ! If it's not good, it's not the end !!!