Neueste Beiträge

bremsen bei achswechsel

Begonnen von maxm, 02. Jun 09, 20:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

maxm

hi leute  :
hab einen 87er camaro mit trommelbremse ,möchte aber eine achse mit scheibenbremse unterbauen ,kennt sich jemand damit  aus oder hat jemand tipps was man dort noch umbauen muss ?
                                  maxm

Chevy-Tom

Hi
Ich hab vor drei Jahren bei meinem 89er Camaro RS mit dem 5 Ltr V8 TBI genau das selbe gemacht!
Das einzige was nicht gepaßt hat,waren die Handbremsseile!
Da brauchst Du Neue!
Hab meine damals bei "uspartsonline.de"gekauft,waren wesentlich günstiger als bei KTS und so!
Marke der HBS war "Raybestos"

In einer Zeitschrift hatte ich damals auch gelesen das man bei einem solchen Umbau auch den Bremskraftverteiler wechseln muß,weil sonst die Hinterachse überbremsen würde!
Angeblich braucht eine Scheibenbremse weniger Bremsdruck als eine Trommelbremse und würde mit dem originalen BKV sofort blockieren!

Habs damals mit dem originalem BKV probiert(nasse Straße vor Unserer Halle,Schrittgeschwindigkeit-Vollbremsung-bremst ganz normal!Schrittweise an höhere Geschwindigkeiten herangetastet-nie ein frühzeitiges Blockieren der Hinterachse)

Ist nach wie vor der originale BKR verbaut und seit 10000 Km kein Problem damit,auch nicht beim TÜV (zweimal bis jetzt).

Probiers bei Deinem aber auch vorsichtig aus,nicht das bei Dir doch anders ist!!!

cu Tom
www.smiles-per-miles.de
89 Camaro RS
76 Firebird Formula 400
74 Buick LeSabre
78 Chevy PickUp
80 Chevy MonteCarlo
80 2CV

maxm

hallo tom !
danke für die info ! dachte mir schon das man eventuell den bkv wechseln müste .leider weis ich jetzt nicht ob ich den orginalen drinne hab  :D weil meiner mal defekt war und ich einen gebrauchten eingebaut hab .der allerdings problemlos funktioniert.
werd das mal so ausprobieren wie du es vorgeschlagen hast .
ein guter tipp auch das die handbremsseile nicht passen danke dafür ,zum glück hab ich welche dazubekommen als ich mir die achse gekauft hab .
                                                                          gruß max

Chevy-Tom

Hi
Ich würde,wenn eh schon alles samt Hinterachse ausgebaut ist,die Gummibuchsen wechseln!
Eventuell auch Polyurethanbuchsen verwenden!

cu Tom
www.smiles-per-miles.de
89 Camaro RS
76 Firebird Formula 400
74 Buick LeSabre
78 Chevy PickUp
80 Chevy MonteCarlo
80 2CV

sekanda

Ich hab soeben dasselbe Projekt laufen.
Leider fehlen bei mir diese Handbremshebeln und Bowdenzughalterungen auf den Bremssätteln.
Weiß jemand wo ich die bekommen kann?

Oder könnte wer Fotos von den Teilen machen?

lg.
Alex

maxm

hi
geh doch mal auf    www.kts .de   und gib deine fahrzeugdaten da ein , und dann auf bremsenteile da findest du ein bild wenn du den bremssattel anklikst ,dort kannst du dir den hebel ansehen .
                                      gruß max

Ripley57

habe bei mir auch die hinterachse gewechselt (2.72 mit Trommel zu 3.23 mit Scheiben und Sperdiff) habe aber nun hinten keinen Bremsduck mehr und finde den Fehler nicht bremmsen sind gut entlüftet aber auf den Bremsprüfstend habe ich hinten keine messbare Bremmswirkung ?? hatt Jemande schonmal das selbe problem gehabt ??

PS hinten sind acheiben und Beläge neu

camarotom

Ich denke dass sich Dein Problem schnell lösen lassen müsste, denn wenn Du das proportioning valve nicht getauscht hast auf Scheibe/Scheibe, dann wird der Bremsdruck nicht ausreichend sein, denn das proportioning valve Scheibe/Trommel stellt dem(n) hinteren Kreis(en) weniger Bremsdruck zur Verfügung. (siehe auch Post über ToBe´s Umrüstung auf Scheibenbremse vorn bei seinem 1st Gen)