Neueste Beiträge

H -Kennzeichen für kleine blaue Auto

Begonnen von kellerkind, 28. Nov 09, 16:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

kellerkind

hallo
ja ich weiß das ich mich auf dünnen eis bewege  :bulle: :bulle: :bulle: und radikal umgebaut wird er nicht und die haube steht mit in den papieren drin
und wegen der felgen naja mal erstmal drauf lassen und mal gucken wie nervig die staatsmacht ist
ich weiß auch das man mir das H wieder aberkennen kann
die andere alternative sind hinten spurplatten  ::) ::) ::)
die felgen die ich noch habe gabs früher auch schon
so weit ich das weiß
grüße mike  

Firehawk

Es ist Deine Sache, aber warum läßt Du Ihn nicht einfach so, es muß ja nicht immer alles krawallig bis an den Anschlag ausgereizt werden!  ;)

camarotom

Zitat von: kellerkind in 10. Aug 10, 12:25
...
ich weiß auch das man mir das H wieder aberkennen kann
...

Und wenn das passiert ist, bekommst Du nie mehr ein H-Kennzeichen oder ein 07er.
Der Eintrag bleibt auf immer in Deiner Kartei in Flensburg stehen.

Spiel nicht mit dem was Du Dir mit Mühen erkämpft hast, es kann allzuschnell vorbei sein, für immer.

kellerkind

hallo leute
bleibt doch mal auf dem teppich
ich versteh euch ja und bin dankbar das ihr euch gedanken macht und mich auf fehler hinweist die ich als ami-neuling machen könnte
aber wer hat denn was gesagt von krawall-karre oder blinky blinky felgen in 20 zoll oder sonst irgend ein mist
im gesetzestext heist es doch "....... originalzustand oder zeitgenössischen tunning " oder seh ich das falsch ????
ausserdem denke ich das ich mit 36 aus dem alter raus bin wo noch tief,breit,hart und  laut cool war
also keine panik es bleibt alles im rahmen
ich werde das ausserdem vorher mit dem tüv oder dekra oder küss oder wie auch immer abklären ob das was ich gemacht habe oder machen will auch mit H-kennzeichen vertretbar ist ansonsten überlege ich mir was anderes wie spurplatten oder hinten andere reifen dimensionen

nochmal
es bleibt alles im Rahmen
grüße aus der heide
kellerkind(mike)

camarotom

Mike Du verwirrst mich etwas; erst musstest Du alles umbauen weil der TÜVer Dir sonst keine technische Abnahme zur Erlangung eines H-Kennzeichens geben wollte und jetzt soll mit dem Segen des TÜV umgebaut werden?
Na ja wie auch immer, trotzdem läßt Du alles eintragen (hoffe ich) , denn wenn der TÜV (o.ä.) das bei der normalen TÜV-Prüfung bemängelt, bekommst Du ja Zeit um das zu beheben.
Wirst Du von der Rennleitung angehalten und das Fahrzeug wird aufgrund dessen vorgeführt und erfüllt laut Prüfer die Kriterien nicht, dann war es das, keine Chance zum Nachbesseren. Ich kenne diese Vorgehensweise aus der tiefer, breiter, härter und schneller-Fraktion, da wird ein Auto auch schonmal vor Ort vorübergehend stillgelegt (weiss jetzt nicht wie das genau heisst), weil es der Rennleitung zu tief erscheint, da fährst Du keinen Meter mehr mit, ausser auf dem Anhänger oder auf dem Abschlepper zum nächsten oder zu "Deinem" heimischen TÜV. Da fackeln die heute nicht mehr lange und die US-Cars haben die in manchen Gegenden mittlerweile ganz speziell im Fokus.

Nur mal ein kleiner Schwenk zum eher allgemeinen was das H-Kennzeichen betrifft:
Es wird immer schwerer ein US-Car mit einem historischen Kennzeichen zu versehen, die Prüfer werden immer penibler. Da können wir uns zu einem großen Teil bei denen bedanken, die auf einem US-Car mit H-Kennzeichen 20" "Bling-Bling" Felgen mit Niederquerschnittsreifen im 35er Querschnitt spazieren fahren. Es fängt mittlerweile beim H-Kennzeichen in der US-Car-Szene genauso an wie damals bei dem 07er und das geht dann soweit, dass wahrscheinlich auf Erlasswege, über Verordnungen oder über Paragraphen in der Fahrzeugzulassungsverodnung geregelt wird welches Fahrzeug erhaltenswertes kraftfahrzeugtechnisches Kulturgut ist und welches nicht; dafür werden die Puristen im DEUVET dann schon schon sorgen.
Der allgemeine Trend geht bei den US-Cars leider langsam in die Richtung wie beim 07er, ein cooles Auto fahren mit viel Hubraum und durch H-Kennzeichen Steuern sparen, was an sich ja legitim ist, nur kommen die Leute mittlerweile mit den kuriosesten Umbauten oder Fahrzeugen im Zustand 4 oder maximal 4+ und wollen eine historische Zulassung haben, da das Kfz ja schon über 30 Jahre ist. Viele sind den Verkäufern da auf den Leim gegangen, oder bewerten den Zustand ihres Kfz einfach über.
Ich bin gespannt wie das weitergeht, es mehren sich Gerüchte über einen Katalog, in dem Kfz aufgenommen werden die als erhaltenswertes kraftfahrzeugtechnisches Kulturgut eingestuft sind, die können dann ein H-Kennzeichen bekommen. Na ratet mal wie viele US-Cars dabei sein werden, vielleicht eine Handvoll aus den 60ern, 70ern und 80ern und die meisten werden mit "C" anfangen und mit "orvette" aufhören oder mit "M" und dann mit "ustang" aufhören ;)

Brasil

.... :thumb:  M...wie Mustang...  grins !

Nein nochmals meine Meinung zu dem Thema.....  ( und jetzt lehne ich mich gggggggggggaaaaaaaaaaaannnnnnnnnzzz  weit aus dem Fenster...)
Wenn  ich sehe, was mittlerweile alles mit H  bzw mit 07 durch die Gegend fährt..dann schließe ich mich zu 1000 % ! Prozent der Mienung von TOM an....  das wird in ganz Naher Zukunft ( spätestens bei der nächsten Bundestagswahl ...ich sach nur  rot und grün ) ein Ende finden, mit dem "schönen  V 8 Leben "....  und maßgeblich daran beteilligt sind die Besitzer von Fahrzeugen..die eigentlich besser  Astra GTC, Glof GTi, oder wie die Racer alle heißen fahren sollten..   

Schuld sind aber auch die Foren..bzw. deren Mitglieder, die solchen "Blink blink...etc Fahrern noch mit Tips und Hinweisen zur Seite stehen...und dann klappts auch irgendwie mit dem H ....   :o   
Ich werde zum Beispiel niemals posten, bei welchem Tüv ich war....  denn damit schade ich mir nur selber...

ich hoffe das ich meinen Mustang noch rechtzeitig auf die Straße bekomme....  bevor es H-Kennzeichen für diese Fahrzeuge "Geschichte " ist...

Grüße aus D´dorf

Jürgen
...nachsatz

und wenn ich dann noch lese....  "wie sieht es mit einer GAsanlage in Kombination mit einer H-Zulassung aus "...  tja dann weiß ich auch nicht mehr was ich davon halten soll....  H +Gas = fahren zum 0 Tarif....  ?? Was meint Ihr wie lange dann die breite MAsse braucht, um sich darauf
"Enzuschießen "...bzw..die Medien.....  nee nee  ......

Entweder man hat Spaß am Hobby...und es kostet leider auch einiges...( dafür kauf ich mir keine Klamotten...bzw. esse zu Hause...) oder man kauft sich einen SMART  .... bzw... lässt die Finger von Fahrzeugen die sehr viel Kosten ( bezogen auf 100 km FAhrstrecke )

Grüße aus D´dorf
Jürgen

kellerkind

#36
hi tom
ja ich weiß es war ja schon schwierig ein h zu bekommen
und ich weiß auch das unsere staatsmacht auch nicht auf dem baum schläft
aber zb. schöne füße fürs auto (felgen /reifen )gehören nun mal dazu und pling pling felgen und so oder förderbandgummis habe ich ja nicht
ich werde wohl vorne den querschnitt erhöhen  dann bin ich auch wieder im rahmen und schick aussehen tut es dann denke ich mal immer noch ...oder????? :-\ :-\ :-\
die andere fraktion (tief hart breit usw) ja die gibs hier natürlich auch , wahrscheinlich mehr als irgendwo anders weil volkswagen ist ja fast um die ecke und alles was dazu gehört kommt ja von hier
ich halte euch auf dem laufenden was das angeht
würde ich sagen
grüße aus der heide
mike





hallo alle zusammen
:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
habe mal das eine oder andere bild gemacht wie das kleine blaue auto
fix und fertig aussieht
;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D
grüße mike




Uploaded with ImageShack.us



Uploaded with ImageShack.us





Uploaded with ImageShack.us


Uploaded with ImageShack.us

Tim0waR

Richtig geiles Teil, gefällt mir :thumb:

Brasil

Moin Mike....

Dein Friebird schaut gut aus ! :thumb:  .....  aber die Felgen, werden Dir ggf. Probleme machen, da Sie hinten sehr weit rausstehen, wird jeder
Polizist, der sich hinter Deinem Fahrzeug befindet, sofort sehen, das da etwas nicht stimmt...und dann wirst Du kontrolliert.........
und das meinte ich mit meinem vorigen Post...    warum machts Du keine SNOWFLAKE Felgen mit 235 ggf 255 Reifen auf den Bird....oder Rally Wheels... ???

Gruß Jürgen


Badlady


Klasse Mike :thumb: Super Auto, schööööne Farbe :lechz: Aber diese Felgen :skandal:
Optimismus ist nur ein Mangel an Information

ToBe

Mal abgesehen von "besonderen Prüfern" gibt es ja ganz klare und eigentlich für uns auch gute H-Kennzeichen Richtlinien. Die lauten Sinn gemäß in etwa so:

- Der Wagen muss original (zur Not original getreu) sein. Umbauten und seien es nur Reifen sind nur dann ok, wenn sie damals schon möglich und üblich waren. zB: Tuning Vergaser aus den 60ern für ein Auto aus den 60ern klappt meistens.

- Der Wagen muss in gutem Zustand sein

- Der Wagen sollte kulturellen Wert haben. Also eben nicht der 5 Millionste Golf 1.

Und durch die Versicherung kommt meistens noch was anderes IMHO sehr wichtiges:
- Maximale Jahres-KM, je nach Versicherung um 8000
- Der Wagen muss wie rohe Eier behandelt werden, so erklärt sich die meiste extrem günstige Rate.

Diese Regeln alleine sorgen doch schon für "schön" H-Kennzeichen, auch wenn man selbst manchmal etwas mit dem TÜV streiten muss. ;)

kellerkind

hallo alle zusammen
nach dem einige von euch ihren unmut geäussert haben werde ich mir ein paar gedanken machen  :( :( :(
bzw.
ich habe mir deswegen schon nen kopf gemacht  :bulle: :bulle: :bulle:
die eine version ist für die chrom-felgen andere reifen dimensionen z.B. 225/60/15 vorne und hinten dann weil wegen überstehen 245/60/15 müßte dann ja klappen und die andere version mit den snowflakes
vorne so lassen  (225/70/15) und hinten entweder platten(20mm/seite also 40 auf der achse) drunter oder 245/70/15 reifen je nach dem was dann besser past
grüße mike