Dynomax Super Turbo

Begonnen von KHB, 31. Jul 10, 13:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

KHB

Habe mir gerade den Dynomax verbaut.

Bin etwas entäuscht über die Lautstärke, der Tüv macht da bestimmt keine Probleme. :(
Der Klang ist gut aber nur unwesentlich lauter wie  der Original.  Vieleicht wird er ja noch ?
Wie ist Eure Meinung über den Auspuff ?

Werde nächste Woche mal eine Soundprobe auf You Tube laden.

Gruß KHB

camarotom

Das wird schon noch  ;)

KHB

Dann bin ich mal guter Hoffnung .

V8Ron

Hab ich selber an beiden Birds...

Beim 78er bin ich voll zufrieden was aber wohl eher mit dem Motor zutun hat...

Bim 3,4 ists mir auch schon wieder etwas zu leise aber der brennt schon gut aus habe jetzt schon was gemerkt in 2k km...

Sicher ein Guter Muffler aber halt eher originalersatz  :cheesy:
Auf die Dauer hilft nur Power!!!

camarotom

#4
Zitat von: V8Ron in 31. Jul 10, 17:54
...

Sicher ein Guter Muffler aber halt eher originalersatz  :cheesy:

Dafür hält er aber auch länger als die preiswerten Krawalltüten anderer Hersteller (blechern, einfach nur laut und irgendwie aufdringlich klingen für mich die meisten anderen) und hat einen feinen Sound.

andy

@KHB Der Dynomax ist sehr gelungen... und natürlich, wenn man die restliche Anlage so lässt wie sie ist, darf man keine Weltwunder erwarten,

Kannst ja mal probeweise den KAT durch ein Stück Rohr ersetzten... und staunen...
Die ganzen Videos, die hier in letzter Zeit in Bezug auf Sound gepostet wurden ... da waren ausschliesslich Autos drauf wo noch nicht mal mehr die Auspuffschellen original waren  ;)  Header, KeinKat, Rohre nicht zu fett, Dämpfer, Form der Endrohrblenden... Da kommt einiges zusammen, guten Sound hinzukriegen ist auch Glückssache  :-\

PS.. Tom hats angedeutet, die Dynomax Töpfe brennen noch ein und werden mit der Zeit kerniger  ;)

Transamphilip

Zitat von: andy in 31. Jul 10, 20:16
@KHB Der Dynomax ist sehr gelungen... und natürlich, wenn man die restliche Anlage so lässt wie sie ist, darf man keine Weltwunder erwarten,

Kannst ja mal probeweise den KAT durch ein Stück Rohr ersetzten... und staunen...
Die ganzen Videos, die hier in letzter Zeit in Bezug auf Sound gepostet wurden ... da waren ausschliesslich Autos drauf wo noch nicht mal mehr die Auspuffschellen original waren  ;)  Header, KeinKat, Rohre nicht zu fett, Dämpfer, Form der Endrohrblenden... Da kommt einiges zusammen, guten Sound hinzukriegen ist auch Glückssache  :-\

PS.. Tom hats angedeutet, die Dynomax Töpfe brennen noch ein und werden mit der Zeit kerniger  ;)

...das mit dem "Ausbrennen" hatte ich selbst bei meinem Flowtech-Terminatortopf.
Da kann man ja sowieso durchschauen,aber selbst der wurde mit der Zeit noch kerniger.
Mit dem entsprechenden Kat :D ist da schon richtig "Bums" dahinter :thumb: :loveit: :loveit:

Dann klappts auch mit dem Nachbar,ähh Sound  :ugly: :ugly: :loveit: :D 8)

Gruss,

Marcus

Blubbern bis der Arzt ko

andy

 8) Des kann ich mir gut vorstellen, Du hast doch mal ein kleines Video gepostet, da kann man wunderbar hören was soundtechnisch so alles möglich ist  :D :thumb:

Oder aber bissl mehr Geld ausgeben und das Kit von GMMG kaufen http://www.gmmginc.net/Exhaust/index.php    ;D :lechz:

El Camaro

Ich hatte sowohl an meinem V6 und jetzt an meinem V8 4th Gen. den Super Turbo
verbaut.

Die werden noch einiges lauter!

Aber er gehört zu den leiseren Endtöpfen, das ist einfach so!

Beim 4th Gen. hat es schon einen deutlichen Unterschied zum originalen Auspuff gemacht!

Gruß,
Kai

camaroelvis

mach dir mal keine sorgen über die lautstärke ;)

hier hast mal nen voher nacher vergleich von unseren. das sind zwei verschiedene welten. würd sagen, er ist jetzt fast doppelt so laut wie voher. irgendwie sitzt die dämmwolle zusammen oder brennt raus ;)

kurz nach dem einbau

ca. zwei jahre später

ffpx marc
66er Corvette C2
39er Ford DeLuxe Coupe 5,8L V8 << SOLD >>
99er Camaro Z28 << SOLD >>
99er Cadillac STS << SOLD>>

the solitaire

Marc, leider geht aus deinem Video nicht wirklich hervor das man sich keine Sorgen machen muss.
Kann daran liegen das die Kamera kaum in Richtung Auto was fuer Richtmicro´s in der Regel als Ergebnis hat das kaum noch was zu hoeren ist...

Ist das der V6 oder V8?

Ansonsten schickes Auto, aber als Referenz fuer den Endtopf muesste noch ein Video her mit eine Aufstellung mit Kamera auf Stativ, ungefaehr 3-4 Meter hinter dem Auto, aber auf dem Auto gezielt. Am besten hat man hinter der Kamera noch eine Wand die den Ton eindaemmt bevor dieser in der Weite verschallt.

Ic ueberlege mir den gleichen Auspuff ab Kat zuzulegen. Die Audio Beispiele auf der Herstellerseite indizieren das der Ton nicht zu laut oder stoerend resonant ist, sondern im vergleich eine kleine verbesserung gegenueber den Original Auspuff bietet.
Common sense is actually not at all that common

andy

wenn Du es nicht dezent magst, hol Dir bei summitracing die Dynomax Catback Anlage mit den 2,5 Zoll Rohren, und anstelle des Super-Turbo Topfes nimmst Du den Ultra-Flow SS von Dynomax, der hat den Vorteil aus Nirostablech zu sein, er ist dem Super Turbo auch ähnlich bis auf die Tatsache das sie beim Ultra-Flow die Glaswolle weggelassen haben  :D :thumb:

bei Summit bekommst Du alle Teile der Dynomax catbacks auch einzeln  :)

the solitaire

Doch mir gefaellt z.B. die Terminator Anlage nicht da die zu laut ist. Die Dynomax 2,5" Anlage gibt es bei KTS auch, nur mit Super Turbo Topf. Ich glaube die werde ich mir naechsten Monat mal im Briefkasten stecken lassen.

Mein einziges Anliegen mit dem standard Topf ist das bei niedrige Drehzahl Akustisch ueberhaupt nichts los ist. Erst ab 2500-3000 Umdrehungen hoert die sich gut an, aber die 3000 Umdrehungen dreh ich nie...
Neh, dezent ist schon ganz ok.
Common sense is actually not at all that common

camarotom

Die Super Turbo machen einen tiefen nicht allzu lauten Sound, der dennoch den typischen V8-Sound hören lässt; im Unterschied zu anderen Töpfen eben nicht aufdringlich.

Die Einbrennphase beim Super Turbo wird am Anfang durch einen "Brandgeruch" begleitet; unter meinen Vans hatte ich den Topfe auch, bei dem Low-Top kam der direkt hinter den Kat mit einem Rohr was nach links vor dem Hinterrad heraus kam. Auf der Probefahrt bin ich einmal angehalten, um zu schauen ob alles noch richtig sitzt und dicht ist, da hat es wirklich besorgniserregend gerochen ;)

Matze

Danke für die Info! Mein Original - Walker ist (leider) noch so gut beinander, daß ich ihn ned rauswerfen will, hihi, aber irgendwann soll auch was blubberiger-bolleriges hin. Und wenn der Dynomax tief und kraftvoll, aber nicht "angeberisch - möchtegern" klingt, dann gern.

Ich kann mich erinnern, daß "Weschis" Firebird einfach nur geil geklungen hat. (Auf meinem Dasing 2006 - Video hört man ihn reinfahren) So wie der, "nur in etwas weniger"... ;) Wobei der meines Wissens auch keinen TPI hatte, die ja wohl ohnehin ned so "sprotzeln"... Jedoch weiß ich nicht, was er für eine Anlage genau hatte.

Transamphilip

Zitat von: Matze in 03. Aug 10, 23:15
Danke für die Info! Mein Original - Walker ist (leider) noch so gut beinander, daß ich ihn ned rauswerfen will, hihi, aber irgendwann soll auch was blubberiger-bolleriges hin. Und wenn der Dynomax tief und kraftvoll, aber nicht "angeberisch - möchtegern" klingt, dann gern.

Ich kann mich erinnern, daß "Weschis" Firebird einfach nur geil geklungen hat. (Auf meinem Dasing 2006 - Video hört man ihn reinfahren) So wie der, "nur in etwas weniger"... ;) Wobei der meines Wissens auch keinen TPI hatte, die ja wohl ohnehin ned so "sprotzeln"... Jedoch weiß ich nicht, was er für eine Anlage genau hatte.

Der Weschi hatte (hat  :frage:) einen Magnaflowendtopf und einen Highflowkat des gleichen Herstellers.
Irgendwo gibt es dazu auch ein Thread dazu...
Stimmt der Sound ist echt gut,hatte den Wagen auch noch mal beim Pontiac Day in Triengen/Schweiz 2 mal gesehen (gehört)

Was macht denn der eigentlich (der Weschi)  :frage: :frage: ???

Gruss,

Marcus

Blubbern bis der Arzt ko

Sven

Ja, Magnaflow :loveit: ich bin auch voll zufrieden.

camarotom

Zitat von: Sven in 04. Aug 10, 18:02
Ja, Magnaflow :loveit: ich bin auch voll zufrieden.

Das ist ja auch quasi der Cadillac unter den Auspuffanlagen ;)

Cam2000

Da könnt ihr euch mal durchhören  :D

http://ls1sounds.com/

KHB

#19
Hier mal ein kleines Filmchen  :(
http://www.myvideo.de/watch/7716007/Iroc_Z
Da hört er sich gar nicht schlecht an.
Aber die Klima ist fast lauter (Zauberkamera)  :cheesy:
Drehzahl 2800 und in den kurzen Gasstößen habe ich mich an die 3000 herangewagt.
Die seltsamen Geräusche weis icht nicht wo die herkommen ?
Hab ja immer Bedenken wegen des KFZ Kennzeichens aber weis nicht warum die immer abgedeckt werden.