Neueste Beiträge

Mein 99er Camaro Z28 mit LS1

Begonnen von musikus, 24. Nov 10, 08:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

cactusami

Zitat von: FriB in 29. Nov 10, 14:28

bin ich nicht ganz sicher ob der Aufwand früher grösser war... was ich letzthin in einer Reportage bezüglich Import sehen musste: Bei Importen aus den USA muss bewiesen werden, dass das Fahrzeug aus (soviel ich in Erinnerung habe) 75% recyclebaren Materialien besteht, wird dies nicht vom Hersteller garantiert, gibt es nur die Möglichkeit der Teilzerlegung und Prüfung: Kostenpunkt BIS 9'200 CHF!!! Unglaublich... Frechheit...! SCHANDE...!!!


Und bei Importen aus Tadschikistan muss man dann wahrscheinlich gar nichts nachweisen. Aber die böse, böse USA, Umwelt- und Klimasünder Nr. 1., da muss das Auto zerlegt werden.  :ugly:

LG

swisscheese

Das ist das erste mal das ich sowas höre. Kann ich mir nicht vorstellen, ausserdem sind die Amis auch nicht hinter dem Mond... Da gibt es sicherlich europäische Länder die "rückständiger" sind als die Staaten.

hmm, aber jetzt sind wir doch ziemlich OT  ::)

;)
'91 Camaro Z28, 305TPI, T5, G80 G92, C&C T-Tops