Ram Air Hood für meinen 93er Birdy

Begonnen von Little Girl, 20. Jun 10, 20:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Little Girl

hallo nation,

gestern (zu meinem birthday) ist für mich ein langersehnter wusch in erfüllung gegangen! endlich habe ich eine gfk haube für meinen firebird!  ;D
die serien haube gefiel mir schon lange nicht mehr, daher hab ich immer von einer ram air oder cowl hood geträumt. erst genannte ist es nun geworden. es handelt sich bei meiner um eine pin-on haube d.h. sie wird mit schnellverschlüssen fest gemacht und ist so leicht, dass ich sie sogar alleine komplett vom auto nehmen kann (sehr praktisch da ich ja auch gerne mal schraube *gg*). man kann sie aber auch aufm auto aufmachen, wenn man was dazwischen stellt. der hersteller ist harwood. einige von euch werden die haube sicher bei ebay gesehen haben, sie war auf einem weißen us-trans am verbaut:





an den verschlüssel hat ziemlich der zahn der zeit genagt, also habe ich mich gleich aufgemacht die teile vom rost und dreck zu befreien. später (wenn alles fertig angepasst ist) werden sie noch grundiert und lackiert entweder in schwarz oder in wagenfarbe (bin noch nicht sicher).

vorher/nacher


nachdem alle fertig waren habe ich den rest des tages damit verbracht die sechs seitlichen verschlüsse am auto anzupassen. so grob passt es schonmal, es ist natürlich noch fine-tunig gefragt. aber erst muss ich die beiden vorderen verschlüsse noch fertig machen. ich mache natürlich alles so, dass es vollständig rückbaubar ist (kann ja immer mal was sein). so sieht das ganze jetzt nach stundenlangem schrauben, biegen, bohren, feilen, schleifen usw. aus:

leider ist weiß eine undankbare farbe zum bilder machen...


wenn alles passt wird die haube natürlich in wagenfarbe lackiert. die klappi-deckel und dreiecke bekommen auch neuen lack, dass es gleich aussieht. die ram-air einlässe sind zur zeit nur optik, aber ich werde die haube vorm lackieren dann aufsägen und funktional machen mit offenem filter und box.

ich poste dann alles hier rein, was es so neues gibt. aber jetzt bin ich erstmal überglücklich, dass die haube schonmal halbwegs aufs auto passt und alle seitlichen verschlüsse öffnen und schließen :)

und wie findet ihrs? vielleicht irgendwelche tipps?





camarotom

Erstmal Glückwunsch nachträglich.

Gefallen ist immer Geschmackssache,ausserdem möchte ich nichts dazu sagen bevor die Haube nicht in wagenfarbe lackiert ist, denn in weiss wirkt die irgendwie nicht.

Was sagt den der TÜV (o.ä.) zu den hood-lock-pins ? Nicht dass Du Gummilappen drüber machen musst.

Little Girl

#2
naja der trans am ist ja auch jahrelang damit rumgefahren wegen tüv und so. die verschlusspins sind auf selber höhe wie die oberfläche der haube, wenn sie zu sind.
ausserdem ist es ja rückbaubar ;)

so in etwa siehts dann in wagen farbe aus, nur das meine haube die lüfteinlässe weiter vorne hat:

firehawk:


hier mal ein blauer bird mir der gleichen haube wie meine:


ich finds sehr geil  :lechz:

camarotom

Das sieht wirklich fein aus; die "Aftermarket"-Haube gefällt mir sogar noch einen Tick besser als die originale vom Firehawk.

the solitaire

Wenn lackiert sieht die Haube bestimmt schick aus.

Mir gefaellt diesen Amerikanischen Stil immer gut. So ein Ponycar darf ruhig ein wenig muscle zeigen.
Common sense is actually not at all that common

FriB

ich kann mir das mit diesen Hoodpins nicht ganz vorstellen?! Aufm ersten Bild stechen die ziemlich hervor...?! Aufm Bild mitm blauen Bird hat es aber keine Pins, wie hat der das dann gemacht?  :frage:

aber die Haube an sich gefällt mir sehr gut! Aber mir gefällt auch die stock haube - schwierige Entscheidung!!  ;)   Aber ja das Bild in deiner Wagenfarbe mit der Haupe: Super!!  :loveit:

A Camaro looks like it will beat you - but a TA looks like it's coming over to do it... :P

camarotom

#6
Die Harwood Hauben gibt es "bolt-on" so dass die an den serienmäßigen Scharnieren befestigt ist und den originalen Verschlußmechanismus nutzt und als "pin-on" bei dem die Haube mit den hood-lock-pins gehalten wird und nur aufgelegt ist.

andy

Gefällt mir, sehr schick! Passt perfekt zum Firebird. Klar, so eine angepinte Haube sieht schon extravagant aus, mich würde es aber irgendwann nerven wenn ich mal eben den Ölstand kontrollieren will und jedesmal alles aufpopeln müsste.  :ugly:  Aber was man nicht alles in Kauf nimmt  :cheesy: ;)  

Viel Spass mit der Haube!  :thumb:

Little Girl

#8
wie tom schon sagt:
es gibt diese ganzen gfk hauben entweder als pin-on (wie meine) oder als bolt-on. der blaue hat ne bolt-on d.h. sie hat untendrunter auch einen rahmen ähnlich der serienhaube wo man schaniere und schloss direkt dranschrauben kann. meine pin on hat diesen ramen nicht sonderen besteht halt nur aus der oben hülle. daher ist sie sehr leicht. man kann sich da sicher auch irgendwie was bauen um die schaniere usw zu nutzen, aber das lasse ich erstmal. vielleicht irgendwann mal.

diese verschluss-pins sind spezielle die im verschlossen zustand so ziemlich auf selber höhe wie die oberfläche der haube sind. wenn sie offen sind, stehen sie raus. die gehen auch ganz schnell auf und zu. nur ne viertel umdrehung ca.

so sieht das dann verschlossen aus:


ich werde meine pins aber vernünftig grundieren und dann werden sie mitlackiert. ich mag das nicht so wenn die so ins auge stechen, wie bei dem camaro im bild. denke mal das wird schon ganz gut werden :)


FriB

achja... darf ich fragen wieviel du für die Haube bezahlt hast? Rein interessenshalber... Du sagst es war eine gebrauchte aus Deutschland? Wie ist der Farbzustand, hättest du theoretisch einen weissen bird ( :D ) hättest du sie dann nicht lackieren brauchen?
A Camaro looks like it will beat you - but a TA looks like it's coming over to do it... :P

Ratman

Sieht echt fein aus. Bin eigentlich kein Fan von der 4.Gen, aber durch die Haube ist es auf jedenfall eine Verbesserung.

Anfang OT
@FriB: Hier ist ein Angebot bei ebay: ebay GFK-Haube
Ende mit OT :D
Wer sich nur im Rahmen seiner Möglichkeiten bewegt, kennt seine Fähigkeiten nicht.

Little Girl

joa also auf die auktion würd ich jetzt nicht mehr bieten  :D
den startpreis hat sie gekostet. ist ok, braucht halt arbeit. aber sowas in deutschland zu bekommen ist ja auch schon sehr selten. eine neue kostet um die 300 $ als pin-on und ca. 500 $ als bolt-on. eigentlich billig, wenn der versand net wäre. daher war es halt für mich lange nur ein traum so eine haube zu haben. um so glücklicher bin ich jetzt  ;D

wegen dem lack: so genau hab ich noch nicht geguckt aber sieht aus, also ob sie nicht gut lackiert ist. allgemein wirkt alles so als hätte sich derjenige, der die haube da drangebaut hat, nicht viel mühe gemacht.
naja aber ich mache mir die mühe jetzt für ein gutes ergebnis  :)

Matze

Glückwunsch nachträglich auch von mir! :thumb:

Bin auch gespannt, wie das Ganze lackiert aussieht. Auf dem Blauen macht es ja schon was her.

Melowne

Wird bestimmt richtig gut aussehen:)
Eintragung wird aber nichts wegen Splittergefahr etc. :/

PS: Dein Burnout am Streetmag war richtig klasse hehe. Haben wir in BT erst wieder drüber gesprochen :cheesy:
Welcome I'm Jim Scoutten!

Firehawk

Ganz ehrlich, ich finde die Haube einfach klasse! Schein der org. Nachbau der äußerst ahnsehnlichen 97er Ram Air Variante zu sein und die fand ich schon immer sehr geschmackvoll! Nicht zuwenig, nicht zuviel!  :thumb:

Little Girl

ja ich glaube auch, dass es die haube in dem look auch mal ab werk gab. ich finde das design auch echt gelungen  :thumb:

ich war dieses we auch mal wieder fleißig am basteln. habe noch die beiden halter für die vorderen schlösser gebaut und das ganze dann grundiert und lackiert (leider passt der farbton nicht hundertpro, aber es ist trotzdem ganz cool geworden):





so siehts am auto aus:







an der haube habe ich auch fleißig gewerkelt. habe sie geschliffen und grundiert. nur wie es immer so ist, war dann irgendwann die grundierung alle  >:(
jetzt ist sie obendrauf etwas scheckig. muss ich nochmal ne dose holen. auf grund der leider doch recht krassen steinschläge will ich auch irgendwas zum füllen kaufen. was nimmt man da am besten? normal spachtelmasse?

die ram air einlässe habe ich auch aufgemacht:

vorher/nachher ohne feinschliff


mit feinschliff (und grundierung)



will die nächste woche ganz gerne zum lackieren geben. fehlen dann nur noch die gitter für die einlässe (schon gekauft) und rundherum kantenschutz (muss ich noch kaufen).

ist viel arbeit alles aber es wird langsam  ;D

Firehawk

Ömmmmm, sehe ich das richtig das die Haube mit den Halterungen verschraubt wird!?? Warum machst Du die denn nicht mit Schnieren fest, das würde wesentlich besser und hochwertiger rüberkommen! Dazu müßtest Du  Schanierträger bauen und ordentlich einlaminieren, ebenso den Haubenanker!!


Hier mal ein org. Prospektfoto


Nightcamo

Heisst das, dass du die ganze Motorhaube abschrauben und abnehmen musst, wenn du mal nach Scheibenwischwasser gucken willst?....
Auch wenns jetzt etwas spät ist, kauf dir besser Haubenlifter, das sieht doch 1000x schöner aus.

Little Girl

ich habe doch schon von anfang an geschrieben, dass es keine bolt-on sondern eine pin-on haube ist. klar könnte ich da was bauen um die aufnahmen zu nutzen, habe ja geschrieben "irgendwann mal". das ist mir jetzt zu aufwendig. da ich eh irgendwann das ganze auto nochmal mit two-tone lack haben möchte, kann ich die löcher dann ja immernoch zu machen und aufnahmen bauen. aber das kommt erst ganz zum schluss wenn alles andere fertig ist.
ich finde es jetzt eigentlich ganz praktisch die haube einfach abnehmen zu können, da ich noch viel zu schrauben habe an dem auto und die haube dann nicht ewig im weg ist ;)

man kann sie natürlich auch aufm auto aufklappen und was dazwischen stellen, wenn man mal ne kleinigkeit gucken oder machen will. das geht alles ganz einfach. die schlösser sind in null-komma-nix auf und dann einfach hochklappen.

kennt denn hier niemand diese pin-on systeme??  ???

andy

Schon... diese Verschlüsse gibts überall, nicht nur an Autos. Dort sieht man sie aber eher an Autos die fürs Rennen genutzt werden wegen Gewicht sparen oder so. Ist halt gewöhnungsbedürftig. Wichtig ist das es Dir gefällt  :thumb:
Behalt aber den Versicherungsschutz im Auge wegen Unfall, GFK Haube usw.  ;)

Little Girl

nach viel rumgeschleife und etwas mehr grundierung bin ich gestern nach 3 wochen schmachten (seit geiselwind) endlich mal die erste runde gefahren! natürlich habe ich auch ein foto mit der neuen haube:



leider schluckt die helle farbe die linien ganz schön, aber wenn man live davor steht sieht es schon ziemlich beeindruckend aus!
ich bin total verliebt in die haube  :loveit:


und dieses tolle tool zum auf und zu machen der schlösser habe ich mir gekauft:


und natürlich ist es (wie von jegs gewohnt) innerhalb von 2-3 tagen bei mir gewesen in einem großen paket mit el camino teilen  ;D

mit den gittern für die lufteinlässe habe ich auch schon angefangen. so grob passen sie schonmal, braucht aber (wie alles) noch einiges an feinarbeit. aber das projekt geht vorran. mal sehen wann es dann mit dem lackieren klappt. dauert doch alles länger als gedacht. aber dafür wirds um so schöner  :)

lg

chrislechef

Die Nüstern haben was, keine Frage. Im Lackkleid erstrecht..  :P


maverik-tg

ich muss mich bei den vorrednern anschließen du hättest lieber die zeit und das geld für die lifter bezahlt damit die haube so zu öffnen ist. Ist wirklich besser.

Aber zurück zu der haube finde das sie gut aussieht und auch mit ein bisschen farbe drauf viel besser aussieht als nur mit der grundierung
jetzt musst du nurnoch die front was tiefer ziehen damit das ganze auch wirkt wie aufm prospekt zu sehen ist

El Camaro

Ich stehe total auf die American Style Hauben mit den Lufteinlässen  :loveit:

Zitat...du hättest lieber die zeit und das geld für die lifter bezahlt damit die haube so zu öffnen ist..

Jungs, so wie sie schon geschrieben hat, das geht nicht so einfach.
Die Haube hat keinen Rahmen, der die Haube versteift, d.h. die Haube muss verschraubt werden damit sie nicht auf dem Wagen beim Fahren schwabbelt und evtl irgendwann sogar bricht!
D.h. man muss erst einen Rahmen darunter bauen, was sicherlich "etwas" Aufwand ist, um Schaniere bzw. Lifter nutzen zu können!

Dafür ist sie viel leichter und irgendwie hat es was, wenn es gut gemacht ist!

Gruß,
Kai

V8Andi

#24
Zitat von: El Camaro in 05. Jul 10, 19:50
Zitat...du hättest lieber die zeit und das geld für die lifter bezahlt damit die haube so zu öffnen ist..

Jungs, so wie sie schon geschrieben hat, das geht nicht so einfach.
Die Haube hat keinen Rahmen, der die Haube versteift, d.h. die Haube muss verschraubt werden damit sie nicht auf dem Wagen beim Fahren schwabbelt und evtl irgendwann sogar bricht!
D.h. man muss erst einen Rahmen darunter bauen, was sicherlich "etwas" Aufwand ist, um Schaniere bzw. Lifter nutzen zu können!


ja, manche können oder wollen die einfachsten dinge wohl nicht verstehen. schreibt meine freundin eigentlich chinesisch ?! ???

diese system hat eigentlich nur vorteile. die haube ist extrem leicht (ca 4-5 kilo) und lässt sich ruckzuck alleine komplett entfernen. das öffnen der verschlüsse geht genauso schnell und einfach. zum normalen warten lässt sich die haube auch wie jede andere ganz normal aufstellen und für grössere dinge ist es jawohl nur ein vorteil das sich die haube mit wenigen handgriffen innerhalb einer minute komplett entfernen lässt.

ich finde der firebird kommt total geil mit der haube. schaut böse aus, macht richtig was her und ist zudem noch sehr praktisch. sowas hat hier keiner :P

andy

[Spam on]
ok, auf den Zug spring ich auf  :P 
Dafür können alle anderen hier in 1 Minuten nachgucken ob noch genug Wasser für die Scheibenwaschanlage vorhanden ist  ;D :P :P ;) ;)
[Spam off]


Ne quatsch, die Haube ist von der Form schon Klasse, passt perfekt zum Firebird. Die Nachteile können aber gewaltig sein/werden.

Little Girl

#26
soo zu meiner haube gibts auch mal neuigkeiten. da ich mich finanziell mal wieder verschätzt habe (sch**ß azubi-gehalt), habe ich die haube fürn übergang erstmal matt schwarz gemacht. allerdings gefällts mir irgendwie so gut dass ich überlege ob ich sie überhaupt noch in wagenfarbe machen lasse. irgedwie hats in schwarz auch was. hab schon überlegt den spoilerdeckel auch so zu machen. das gibt dem auto wieder einen komplett anderen look. aber das kann ich mir ja übern winter dann noch überlegen. irgendwann bekommt mein birdy eh mal ne schicke two-tone lackierung. kommt zeit kommt geld... hoffe ich  :D

hier erstmal ein bild davon wie es jetzt ist:


aber nun muss ich mir endgültig mal gedanken über eine komplette tieferlegung machen! dadurch, dass die neue haube so gut wie nix wiegt und ich die klima auch rausgeschmissen habe (weil kaputt) ist er jetzt ganz schön hochgewandert...

LG

PS: ich hatte übrigens bisher noch keine probleme oder nachteile dadurch, dass die haube keine schaniere hat. eher im gegenteil, wenn man sie abnimmt kommt man viel besser überall dran :-)
und scheibenwischwasser auffüllen brauch ich fast nie, da ich das so gut wie gar nicht benutze. fahre ja eh nur noch auf treffen und sonst i.d.R. nur bei schönem wetter. mein bird ist, was alltag angeht, dieses jahr in rente gegangen.