Mein Trans AM

Begonnen von GeneralBannon, 20. Jun 10, 10:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

GeneralBannon

Hallo ich heiße Andre, bin 35 und komme aus Stammbach, was ca. 30 km von Bayreuth entfernt liegt.

Im letzten August konnte ich endlich meinen lang gehegten Traum vom US-Car erfüllen. Nach einiger Suche
nach 3rd und 4th gen Camaros und Trans Ams hatte ich wirklich mal Glück und fand meinen Trans Am.
Der Wagen ist Baujahr 1994, erste Hand, und hatte 114.000 km gelaufen. Da der Allgemeinzustand von
einer defekten Hupe mal abgesehen wirklich Spitze, und der Preis sehr günstig war, schlug ich sofort
zu. Seitdem habe ich jetzt 5000 km gefahren und bin mehr als begeistert.

Da aber Bilder mehr als Worte sagen:







Falls ich mal günstig an Felgen von der Collectors-Edition aus 2002 kommen sollte, werde ich diese noch
umrüsten. Sonst wird mein Trans Am aber so weit wie möglich Original bleiben.
Unwort des Jahrzehnts: DOWNSIZING

El Camaro

Herzlich willkommen bei der Nation.

Schöner Wagen :thumb:

ZitatSonst wird mein Trans Am aber so weit wie möglich Original bleiben
Lobenswerte Einstellung :thumb:

Gruß,
Kai

vancouver68

Herzlich willkommen auch meinerseits :) und viel Spaß weiterhin mit Deinem Wagen :thumb:.
Ich sehe du hast kein Saisonkennzeichen. Nutzt du den Wagen als daily Cruiser :frage:

Schöne Grüße
Andreas


andy

Schön das Du "Deinen" TA gefunden hast!  :thumb: 
Herzlich willkommen bei uns und viel Spass weiterhin!!

Melowne

Hey, willkommen und Glückwunsch zum TA. :)

Du bist aber gestern nicht zufällig in Bayreuth gewesen? Denn wir haben einen uns unbekannten roten Firebird von weitem gesehen. ;)

LG

Lucas

Vllt sieht man sich mal
Welcome I'm Jim Scoutten!

GeneralBannon

Zitat von: vancouver68 in 20. Jun 10, 14:01
Ich sehe du hast kein Saisonkennzeichen. Nutzt du den Wagen als daily Cruiser :frage:

Die Fotos sind aus dem letzten Jahr. Hab ihn damals ende Oktober auf Saison umgemeldet. Wäre auch viel zu schade als daily.
Das Auto hat noch nie nen Winter gesehen. Und so solls auch bleiben (Ich fahr ja nich mal wenns regnet  :D).

@Melowne
War gestern im Kulmbacher Raum unterwegs. War wohl ein anderer Firebird.
Unwort des Jahrzehnts: DOWNSIZING

Matze

#6
Nun, da könnt Ihr im Kreis BT ja eine "Sub-Division" des Forums gründen. :D

Viel Spaß mit dem LT1!

Wichtig: Auf die Zündung achten! Die LT1 haben die sog. "Optispark" - Zündung (klingt wie bei den "Transformers" :D) und die ist feuchteempfindlich. Zumal sie auch in der Nähe der Wasserpumpe liegt und somit bei einem WaPu - Defekt auch in Mitleidenschaft gezogen wird.

Nähere Infos: Hier Klick!

Edit sagt: Auch nicht wundern, daß Du "nur" den normalen Firebird - Heckspoiler hast. Der "große" Heckspoiler war 1994 nur dem sog. Trans Am GT vorbehalten. Erst ab 1995 hatten die normalen Trans Ams den großen Spoiler. Zumal die Exportversionen meines Wissens ohnehin nur den Firebird - Spoiler hatten.

Hier ein Foto wovon ich red:

PontiacV8

#7
Zitat von: Matze in 20. Jun 10, 17:52

Edit sagt: Auch nicht wundern, daß Du "nur" den normalen Firebird - Heckspoiler hast. Der "große" Heckspoiler war 1994 nur dem sog. Trans Am GT vorbehalten. Erst ab 1995 hatten die normalen Trans Ams den großen Spoiler. Zumal die Exportversionen meines Wissens ohnehin nur den Firebird - Spoiler hatten.



...joo, genauer...alle US-Trans Am ab Einführung 4th Gen, also Modelljahr 1993 hatten den großen Heckspoiler....nur für 1994 wurde einmalig eine Art Basis TA herausgebracht, welcher auch in den USA den kleinen Firebird Spoiler hatte...und als Topmodell der Trans Am GT, der den großen Spoiler hatte...ab 1995-2002 war wieder quasi alles "normal" mit großen Flügel...;) (für den 1995er Modelljahrgang soll aber der Heckspoiler optional gewesen sein...also können auch bei 1995er US-TA noch Modelle mit beiden Spoilerarten auftauchen)
...und ja, alle EU-Export TA hatten den kleinen Firebird Spoiler...und eine andere Heckschürze....
348.000 km, owner since 1992 & 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro

GeneralBannon

Danke für die infos. Da sind ja wirklich "Auskenner" am Start :thumb:.

Ich hätte da gleich noch ne Frage. Waren die Nebelscheinwerfer 1994 Option oder Serie? :frage:
Unwort des Jahrzehnts: DOWNSIZING

PontiacV8

...Serie beim Trans Am...zumindest an den US-Modellen....leider wurden diese an offiziellen 4th Gen Export-Modellen nicht verbaut, bzw., sie wurden weggelassen....was wohl u.a. auch daran lag, das die Teile kein E-Prüfzeichen hatten, die Teile sehr tief saßen und man seitens GM wohl auch keine Lust hatte (oder sich die Kosten sparen wollte), spezielle geprüfte Export-Teile zu produzieren, abnehmen zu lassen oder sonst was....zumindest eine der Spekulationen...
348.000 km, owner since 1992 & 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro

Matze

Man lernt nie aus... Ich war immer der Ansicht, daß der große Heckspoiler beim TA GT 1994 so gut ankam, daß sie ihn später auf den normalen TA gemacht haben und daß es diesen 1993/1994 beim normalen TA noch gar nicht gab....



Firehawk

Toller Wagen und weiterhin viel Glück und Spass damit!  :thumb:  Natürlich auch ein herzliches Willkommen auf der FBN! :D

TAmike

Na dann, auch herzlich Willkommen noch von mir ;) ach ja, es gibt diesen besagten weitere roten Firebird in Bt. Dieser gehört einem schon etwas älteren Herren - glaube ich. So was ich gesehen hab, hat er sogar noch die alten rein weißen D-Schilder drauf. Muss also schon länger da sein, als die ganzen Birds von uns ;)
1985 TRANS AM
1988 W126 560 SEL / 420 SEL
1994 R129 500 SL
2004 S211 320 TE
1995 S210 200 E
1982 W123 230 TE
1989 W124 230 TE

PontiacV8

Zitat von: TAmike in 22. Jun 10, 22:03
...hat er sogar noch die alten rein weißen D-Schilder drauf. Muss also schon länger da sein, als die ganzen Birds von uns ;)

..."rein weisse" Kennzeichen (also ohne blaues EU-Gezampel) hab ich an meinem Wagen auch noch...da gibts wohl schon ein paar Leute mehr im Forum, die ihr Fahrzeug ein wenig länger besitzen...:D
348.000 km, owner since 1992 & 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro

TAmike

Nee, is klar ;)

@ Gerneral Bannon: Hab dich und deinen roten T/A heute gesehen. Und zwar bei der Shell beim T-Tops aufpflanzen. Auch in Natura recht ansehnliches Auto ... Bis demnächst mal!
1985 TRANS AM
1988 W126 560 SEL / 420 SEL
1994 R129 500 SL
2004 S211 320 TE
1995 S210 200 E
1982 W123 230 TE
1989 W124 230 TE

GeneralBannon

@TAmike
Stimmt, das war ich. Habs grade noch erwischt, bevor der Wolkenbruch losging.  :lechz:
Mann hat das Richtung Harsdorf geschüttet.

War das erste mal dass ich im Regen mit meinem T/A gefahren bin. Hat ganz gut geklappt. :D
Heisst aber auch, dass morgen ne Putz-Session ansteht...
Unwort des Jahrzehnts: DOWNSIZING

Cam2000

Oh Mann, SORRY  :ugly:
Hab das heute erst gesehen, das du dich angemeldet hast. Wenn wir schon in der gleichen Straße wohnen  :D

Ja, hab den ja schon in Natura bewundert, sehr schön.
Am 7.8. ist am Bindlacher Berg wieder Werkstattfest. Ich bin dabei.

Grüßle 5 Häuser weiter
Jens

TAmike

Da geb ich mir auch mal die Ehre ;) he he.

Wo seid ihr eigentlich bei "Days of Thunder" in Bad Berneck gewesen? Da wars ja mau, obwohl ich zugeben musste, dass mein Bird auch in der Garage geblieben ist an diesem Tag ... ;)
1985 TRANS AM
1988 W126 560 SEL / 420 SEL
1994 R129 500 SL
2004 S211 320 TE
1995 S210 200 E
1982 W123 230 TE
1989 W124 230 TE

Cam2000

War nicht in Bad Berneck, weil im Urlaub  :D

GeneralBannon

Am 7.8. werd ich wohl auch mal am Bindlacher Berg vobei schauen.  8)

Dass in Berneck was abging ist schon wieder mal an mir vorbei gelaufen. :-[ Wann war das denn?
Unwort des Jahrzehnts: DOWNSIZING

Chrissie

Ihr seit hier ganz schön OT. Es gibt auch die Möglichkeit, sich per PM auszutauschen  ;)


73 Formula 400
98 Trans Am WS6