Neueste Beiträge

steckachsenspiel zu groß, kein tüv, was nun?

Begonnen von Little Girl, 05. Mai 10, 20:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Little Girl

hi leute,

mein bird ist seit knapp einer woche wieder auf der straße. nach laaaanger winterpause nun auch mit saisonkennzeichen (hat er sich verdient). naja aber die freude wurde auch sehr schnell gedämpft. heute zum tüv und nen langes gesicht gemacht: voll durchgerasselt! nen paar kleinigkeiten und traggelenk vorne find ich jetzt net so schlimm, aber der prüfer hat meine achse irgendwie gefressen von wegen steckachsenspiel zu groß! ich hab natürlich versucht ihn zu überreden, dass das normal sei aber nachdem er dann an die andere seite gegangen ist und da gewackelt hatte, konnte ich mir das abschminken. links ist richtig viel spiel, man sieht deutlich wie die steckachse sich rein und raus bewegen läßt und auf der rechten seite ist kein sichtbares spiel! wie geht das denn?
was mache ich denn da jetzt? wie kann man sowas beheben? ich hab da nicht soviel ahnung von. muss ich das ganze differential neu lagern lassen oder hängt das noch mit was anderem zusammen?

bitte gebt mir ein paar tipps. ich möchte das schnell behoben haben, damit ich zur nachprüfung kann und endlich das fahren genießen kann.

LG


andy

Erste Maßnahme... die Prüfstelle wechseln (Dekra oder GTÜ)
2. C-Clips im Diff-Gehäuse tauschen, Deine alten sind evtl. durch "fahrerischen Verschleiss" etwas dünner geschliffen... Lastwechsel sind Gift für die Teile  ;)
dabei gleich (für den TÜV) ein paar Passcheiben aufstecken (im guten Werkzeughandel oder ebay) Bei abmontiertem Rad das Spiel messen und die Hälfte davon durch Passscheiben wegnehmen. Das Spiel darf nicht komplett entfernt werden! 1-2 mm muss der TÜV Mann tolerieren.

Little Girl

ja ein bischen spiel tolleriert er auf jedenfall, das hat er auch gesagt. aber ins geheim muss ich auch selber zugeben, dass das schon ganz schön viel spiel ist. dass sowas wahrscheinlich durch etwas härtere beansprunchung der achsteile entstanden sein kann, streite ich auch nicht ab. naja wurscht jetzt, ich muss das beheben. gibt es diese c-clips bei den teilehändlern speziell für die 7.5" 10 bolt achsen? kann ich die selber tauschen oder muss da auch was eingemessen werden?
wie genau sieht denn so eine passscheibe aus? kann mir da grade leider nichts drunter vorstellen.

danke und LG

andy

#3
Bei carsstripes.de
C-Klammer Best.Nr. 14-1752
Die Bestellnummer einfach im Webshop eingeben. Das Differenzial muss geöffnet werden, also ist auch ein Ölwechsel nötig.
Im Kegelradkäfig ist eine Achse eingebaut auf denen 2 Kegelräder laufen. Dieser "Bolzen" ist über eine Schraube gesichert, der Bolzen kann ein Stück herausgezogen werden wenn die Schraube herausgedreht ist, die Kegelzahnräder bleiben dabei in Position und können nicht herausfallen. Dafür kommt man aber nun an die Achsenden die sich durch den fehlenden Bolzen nach innen schieben lassen. Auf diese Weise geben sie den C-Clip frei und man kann sie mit einer Spitzzange herausholen.

Nur mit meinen Notizen da oben wird es schwer, hast Du ein Reparaturhandbuch?
Oder eine Amiwerkstatt machen lassen.

PS  Paßscheiben sind Ausgleichsscheiben die es in verschiedenen Durchmessern und in Zehntelabstufungen der Dicke gibt. Also keine banalen Unterlegscheiben

http://online-schraubenhandel.de/price.php?group_id=254&position_id=643

Mister.T

Zitat von: Little Girl in 05. Mai 10, 21:13
ja ein bischen spiel tolleriert er auf jedenfall, das hat er auch gesagt. aber ins geheim muss ich auch selber zugeben, dass das schon ganz schön viel spiel ist. dass sowas wahrscheinlich durch etwas härtere beansprunchung der achsteile entstanden sein kann, streite ich auch nicht ab. naja wurscht jetzt, ich muss das beheben. gibt es diese c-clips bei den teilehändlern speziell für die 7.5" 10 bolt achsen? kann ich die selber tauschen oder muss da auch was eingemessen werden?
wie genau sieht denn so eine passscheibe aus? kann mir da grade leider nichts drunter vorstellen.

danke und LG



Sorry, nix für ungut, aber es musste sein  :D :D :D

Hoffe Du bekommst bald Deinen TÜV

Gruß Thomas
Everything will be good in the end ! If it's not good, it's not the end !!!

Little Girl

ok vielen dank schonmal. ein haynes buch habe ich und dann gucke ich immer mal bei autozone in den repairguide. im haynes hab ich schon was zu den c-clip gefunden. und wo genau kommt dann die passscheibe rein (fall benötigt)? hinter den c-clip richtung steckachse?

da ja rechts kein erhöhtes spiel ist, muss ich da den c-clip nicht auch tauschen, oder? ich würde dann jetzt nur einen für die linke seite bestellen.
das mit dem ölwechsel ist nicht so wild, muss ich eh mal wieder machen. dann ist das mal ne gute gelegenheit dafür.

@thomas
ich stehe dazu! nur rumcruisen ist mir zu langweilig, ab und an muss ich auch mal ein bisel action haben *gg*. ich beschwere mich ja nicht dass ich nu mal was an der achse machen muss ;)

andy

Zitat von: Little Girl in 05. Mai 10, 21:56
ok vielen dank schonmal. ein haynes buch habe ich und dann gucke ich immer mal bei autozone in den repairguide. im haynes hab ich schon was zu den c-clip gefunden. und wo genau kommt dann die passscheibe rein (fall benötigt)? hinter den c-clip richtung steckachse?

da ja rechts kein erhöhtes spiel ist, muss ich da den c-clip nicht auch tauschen, oder? ich würde dann jetzt nur einen für die linke seite bestellen.
das mit dem ölwechsel ist nicht so wild, muss ich eh mal wieder machen. dann ist das mal ne gute gelegenheit dafür.


Genau, die Scheiben werden in Richtung Fahrzeugaussenseite, also bevor die C-Clips montiert werden, aufgeschoben. Tausche besser beide Seiten aus!

Little Girl

ich hätte jetzt nur den linken clip getauscht, nach dem motto "never touch a running system". naja mal sehen. wenn ich schonmal dabei bin machts vielleicht doch schon sinn gleich beides zu machen. soll ja erstmal 2 jahre oder so gut sein, bis zum nächsten ölwechsel.

PS: deine signatur is voll cool mit chuck norris *lol*  :D