Mein 92er Jamaica Yellow Firebird. Fertig! Part 1/2

Begonnen von Melowne, 13. Mai 10, 19:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Nightcamo

#60
Kann mich da nur anschließen. Für eine professionelle Lackierarbeit ist das absolut grausig....für einen kostenlosen Freundschaftsdienst wäre es noch akzeptabel, wenn du damit einverstanden wärst.
Ich habe an meinem anderen Fahrzeug (silber-metallic) auch vieles nachlackieren lassen, und das sogar nur im Zuge einer Smart-Repair - da sieht man NICHTS. Keine Übergange, keine Farbwechsel. Dabei ist der alte Lack auch nicht gerade neu (von 1993).

Falls du dafür jetzt einigermaßen Geld gelöhnt haben solltest, beschwere dich ruhig, das wäre angebracht.

Melowne

#61
Zitat von: Nightcamo in 06. Jul 10, 22:51
Kann mich da nur anschließen. Für eine professionelle Lackierarbeit ist das absolut grausig....für einen kostenlosen Freundschaftsdienst wäre es noch akzeptabel, wenn du damit einverstanden wärst.

Habe ja nicht geschrieben, dass es professionell gemacht wurde ;)
Kostenloser Freundschaftsdienst trifft es.

Vorher war es der reinste Horror, da waren 3 Übergänge zu sehen und der Spachtel ist vom Spachtel abgeplatzt.
Kann mir einen professionellen Lackierer nur noch nicht leisten. Lieber so, als dass ich es weiter gammeln lasse.

Der Übergang ist auch nicht so krass wie auf dem Bild zu sehen.
Bitte auch nicht mit der Schürze vergleichen, denn die ist an der Ecke auch schonmal bearbeitet worden vom Vorgänger.



:cheesy:

Seht mal ganz genau hin was den Übergang erzeugt. Tolle Badehose nicht ;)
Ich mach morgen mal richtige Bilder
Welcome I'm Jim Scoutten!

Firehawk

Ganz ehrlich, genau mit sowas hab ich eigentlich schon gerechnet! Wenn man etwas macht, dann sollte man es richtig machen, das ganze sieht nämlich jetzt auch nicht besser aus als vorher, nur gelber! Nix für ungut! ;)

Melowne

#63
So, hier nochmal schönere Bilder.
Und vergleicht es nicht andauernd mit dem Vorher-Bild. Der Schaden hinten war nämlich nicht klein, der Spachtel war centimeterdick und es wurde anscheinend schon 3 mal nachgepinselt im wahrsten Sinne. Das ganz Teil musste wieder rausgezogen werden. Schürze ist auch noch mehr grün als gelb.
Radläufe wurden auch schon gemacht. Ich bin damit zufrieden. Insgesamt sind es nämlich 5 Stellen die zu machen sind/waren und die Tür wird das Größte.



Uploaded with ImageShack.us



Uploaded with ImageShack.us


Uploaded with ImageShack.us

to do


Uploaded with ImageShack.us


Uploaded with ImageShack.us


Uploaded with ImageShack.us



Update Saison 2011

So, über den Winter haben sich natürlich ein paar Dinge getan.

Tür steht momentan beim Lackierer und wird dieses Wochenende fertig. Buchsen und Pin vom Türscharnier werden vorsichtshalber gleich getauscht.
Die Felgen sind bereits Glasperlgestrahlt, aber in der zwischenzeit kamen ein Paar ATS TA/Formula Felgen an ;)


Momentan steht er übergansweise auf den 15" DS


Sowie die Türe zum WE fertig ist, werden auch die ATS aufbereitet sein :)


Ergebnis sollte dann so aussehen (ich hoffe Firehawk ist damit einverstanden, dass ich mich seiner Bilder bediene ;))


Desweiteren kommen dann passende Endrohe an den Flowtech und die Fliegenklatschen weichen auch.

Dämpfer sind bereits eingebaut und der Rest liegt in der Halle.


Zum großen Abschluss werden noch die beiden Parkschäden vom Vorgänger an den Kotflügeln gemacht (siehe Doku oben ;)) und US-Blinker montiert.
Sidemarker werden wieder zum leuchten gebracht und eine komplett Aufbereitung für den Lack ist auch fällig.

Danach heißts fahren fahren fahren und von einer 4th Gen träumen mit LT1 o. LS1  :cheesy:

Zum April mach ich wieder Bilder-Updates :)

LG

Lucas
Welcome I'm Jim Scoutten!

Firehawk

Sehr geil! Wobei mir die 15er Diamond Spokes schon hervorragend gefallen, passen perfekt zu Deinem Wagen!  :thumb:

Lars T/A 89

wie schon in einem anderen forum geschrieben, würde ich auf die ats felgen die kumho ku31 draufmachen, die sind sehr gut und garantiert besser als diese nexen reifen.

Melowne

Danke an Firehawk. Die DS werde ich bestimmt auch noch aufbereiten, aber erstmal müssen die ATS drauf :)

Jap, ich denk mir einfach bei Bremsen und Reifen sollte man eben nicht sparen.
Welcome I'm Jim Scoutten!

Lars T/A 89

wenn du den wagen oft benutzt und nicht wie andere nur am wochenende oder schönem wetter fährst, sind die ku31 einfach besser vom handling.

Melowne

Der Wagen wird häufig genutzt, aber ich fahre sehr gemächlich.

Autobahn z.B. 110km/h.

Mir gehts eher darum, dass es bei einer gefährlichen Situation vllt auf 5m Bremsweg ankommt. Deswegen lieber die guten Reifen.

Update!

So die Felgen sind fertig geworden :)

Hier das Ergebnis:
Welcome I'm Jim Scoutten!

Firehawk


andy

Top Arbeit  :thumb:

ich schick Dir mal meine Felgen im Briefumschlag vorbei, würdest Du dann bitte ...  :cheesy: ;)

Transamphilip

Zitat von: Melowne in 26. Mär 11, 21:17




Perfekt !!!

Für mich eines der schönsten Felgen überhaupt 8) Zeitlos  :loveit: :loveit:

Gruss,

Marcus

Blubbern bis der Arzt ko

Melowne

Danke für die positive Resonanz :)
Das Gold ist von Opel, wenn es jemand interessiert.

Ein Problem habe ich noch... Die Nabendeckel hatte ich vergessen runter zu nehmen und somit wurden sie durchs Strahlen ganz schön verformt.

Weiß jemand was für Nabendeckel passen oder wo ich originale herbekomme?
Welcome I'm Jim Scoutten!

Firehawk


Tim0waR