Neueste Beiträge

Festgerostete Schrauben

Begonnen von E86, 24. Jun 10, 12:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

E86

Hallo zusammen

Ich hab da ein Problem:
Muss den Kat wechsel und kriege am Halter die Schrauben einfach nicht los. Ertränke die Schrauben seit Tagen mit Rostlöser und Kriechöl. Hab sie auch schon erhitzt und abkühlen lassen. Hab es mit dem Hammer versucht. Hab versucht sie ein Stück anzuziehn. Aber alles ohne Erfolg. Nicht 1mm haben sie sich bis jetzt bewegt.

Was kann ich noch tun? Irgenwelche Tipps?
Platzverhältnisse sind sehr bescheiden, da ich keine Hebebühne habe.

Der Metallformer

Ist hinten ne Mutter drauf ?

Ist das der Halter direkt am Kat oder Halter zum Rahmen ?

E86

Direkt am Kat und nein keine Mutter.

Der Metallformer

Ich würd jetzt spontan sagen, ich würde versuchen den Kopf der schraube abzuschneiden, danach müsste der Kat dann wenigstens raus gehen wenn nicht auch die Schellen zu den Rohren fest sind.
Und da du den kat ja eh tauschen willst kannst du dann den rest der schraube auch drin stecken lassen und den Kat einfach einem Verwerter verkaufen, wenn noch Keramik vorhanden ist.

Andernfalls kannst du ja auch wahlweise die Schrauben des Halters zum Rahmen los machen und den Kat samt halter raus bauen. Und danach versuchen im Schraubstock mit ganz anderen möglichkeiten und längeren hebeln versuchen die Schraube zu lösen.


E86

Hab auch schon versucht den ganzen Halter zu entfernen, doch diese Schrauben sitzten auch bombenfest. Und abschneiden geht auch nicht, komme nicht ran. Naja werde weiter einsprühen und draufhauen was das Zeuch hält. Die krieg ich schon klein. :bat:

Was denkst du wieviel krieg ich für den Kat noch? Sind ja zwei grosse.

andy

Falls das ganze mit Kriechöl und Rostlöser nicht klein zu kriegen ist kannst Du es auch mal mit Eisspray probieren. Versuch eine möglichst lange Verlängerung für Deinen Schraubenschlüssel zu verwenden (Knebelgriff mit 1 1/2 Zoll Vierkant und ein Wasserrohr bspw.) oder halt den Schraubenkopf abmeisseln oder abflexen.  Das Restgewinde aus dem Halter ausbohren und anschliessend eine Schraube mit Mutter verwenden.
Daumendrück!  :thumb:

Der Metallformer

Moin E86,

das mit dem Eisspray wie and! gesagt hat ist auch ne gute idee. Aber ich kann mir fast vorstellen das du ohne grobe gewalt und abmeißeln oder abflexen nicht weit kommst.
Vielleicht wäre es auch ratsam einfach mal in so ne Hobby werkstatt zu fahren, da hast du dann ne bühne und kannst wie and! gesagt hat eben mit viel längerem Hebel arbeiten als auf dem Boden liegend.

Was mir gerade noch einfällt ist, da du ja platzprobleme hast könntest du eventuell versuchen mit einer Elektrischen "Tiger Säge" oder auch "Säbelsäge" mit einem Langen Blatt für Metall versuchen den kopf abzusägen.

Für einen intakten Kat wo die Keramik noch voll da ist bekommst du in der Regel ca. 50€
Für einen Kat wo die Keramik zerbröselt ist aber weitgehend noch vorhanden bekommst du ca. 25€

Wenn du ihn aber nur gegen einen Highflow Kat tauschst und er gar nix hat. Dann heb ihn lieber auf oder verkaufe ihn jemandem der auch nen Camaro fährt und einen passenden kat sucht.


andy

Genau  :thumb:

Übrigens, den Kathalter würde ich unbedingt retten. Die Nachrüstteile sind immer die Version für den kleinen Kat mit 2,5 Zoll Eingang, die orginalen Halter für den Single-Kat mit 3 Zoll EIngang (ab 5,0L TPI) bekommt man nur noch gebraucht und noch rarer werden die Halter für den Dualkat sein, sofern der anders ist. Hab damals versucht einen gebrauchten zu ergattern, und hab versagt  :D

Das Abstandsmaß der Bohrungen in der Flanschplatte am KAT sind unterschiedlich.

E86

Noch ne Frage: Kann man den Halter einfach so abnehmen? Da hängt ja noch die Drehmomentstütze an den gleichen Bolzen dran.

andy

#9
Ja, kannst Du. Da steht nichts unter Spannung  :thumb:

Guck Dir mal untenstehendes Bild an. Sieht es bei Dir ähnlich aus? Dann lässt sich der KAT runterzerpeln da er ja nur mit dieser Gummischlaufe angehangen ist. Ich hab damals den Gummi einfach zerschnitten und schon hatte ich den Kat in den Händen  :cheesy:  Anschliessend habe ich den alten Gummi entfernt, er war mit einer Niete am Haupthalter gesichert. Auf dem Bild zu erkennen, hab einfach den neuen Halter mit einer Schraube und Mutter gesichert.