Leerlaufprobleme beim 3.8er

Begonnen von Marco83, 21. Apr 10, 21:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Marco83

Hey,

hab bei meinen 3.8er seit ner Zeit Probleme mit dem Leerlauf und bei Teillast,
also wenn ich nur sehr wenig  gas gebe.

Wenn ich meinen Motor starte Leuft er im Leerlauf nicht ganz rund, sondern schwankt zwischen 800 und 1200 umdrehungen rauf und runter und stottert etwas.

In der früh wenn ich ihn starte geht es einigermassen, aber kaum bin ich ein paar km gefahren fängt er an.
Genauso nach der arbeit nachdem er ca 10 stunden gestanden ist. Ich starte ihn und er leuft total unruhig und schwankt zwischen ca 800 und 1200 umdrehungen.

Bei Teillast (zb im stau bei sehr langsamen geschwindigkeiten) ist er sehr unruhig und ruckelt.

Hatte jemand von euch dieses Problem schonmal und kann mir sagen an was es gelegen hatt?

Könnte mir vorstellen das es der Leerlaufsteller sein könnte aber ich finde bei usparts keinen und bevor ich woanders einen bestelle würde ich mir gerne etwas sicherer sein an was es liegt.

Danke schonmal im voraus für alle die mir eine hilfreiche antwort geben können!


Remus

Ein Kumpel hatte das mal bei seim 3.8er da war es eine der 3 Zündspulen. Kann man ja durchmessen lassen.
2000er Camaro Z28 mit 3.42 Achsübersetzung - EZ 11/2001

vince

schon mal zündkerzen gewechselt ?

andy