Die Ofenrohre sind weg!!!

Begonnen von ToM, 03. Nov 09, 09:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ToM

... kaum hat man seinen Wagen mal in der Werkstatt, sieht er hinten gaaanz anders aus!!   :D  :lechz:



Und wenn er schon mal da war:



Fällt an der Front was auf???   ::)
Leider scheint die Werkstatt mehr von Technik als von Restauration zu verstehen - die Blinker sitzen viel zu weit vorne! Hat jemand eine Zeichnung, wo die im Originalzustand befestigt sind? Oder sogar ein Foto???

Ansonsten gibt's rechtzeitig zum Saisonabschluss noch ein neues Turbo-Zuleitungsrohr, nur leider hatte das nicht den gewünschten Effekt und der Motor "quietscht" immer noch - da muss wohl ein neuer Turbo her. Hat jemand sowas zufällig zu Hause noch rumliegen???  ::)

Greetz, ToM
Nothing beats cubic inches

1979 T/A 403
1980 Turbo T/A
1988 GTA 5.0 HO
1986 GMC Sierra 1500

US-Schrauber

Also die Blinker scheinen wirklich zu weit vorne montiert zu sein. Bei meinem Wagen sieht das so aus:



Gruß Mark

Maroni

 :thumb:
Die Endrohre kommen sehr schick!
Gab es die Doppel-Chrom-Endstücke eigentlich für den Turbo als Option ab Werk? - dachte immer, die Turbos haben generell die geraden Rohre (jeweils eins links und rechts)?
???

Das Standlicht kommt auch klasse.
Evtl. schaffe ich es morgen schnell ein paar Bilder von der originalen Einbauposition der Blinker zu machen.
Aber als erste Orientierung: wenn ich mich nicht täusche, dann schließen die Blinker fast bündig mit dem Grill-Vertiefung ab, d.h. sie überdecken die Abstellung (= Flächen, die nach hinten gehen) nur minimal. Okay, ein Bild erklärt es wohl doch etwas anschaulicher...
Hattest Du vorher die schweizer Blink- / Standlichkombination dran?

Stupaki

Wieso sollte der Turbo die ursache für ein quitschen sein  :frage:

Gruss Stupaki

ToM

@Maroni:

Gute Frage mit den Endstücken! Da müsste ich mal zu Hause in meinen Unterlagen nachschauen. Aber für mich gibt es gewisse Dinge, die einfach zu einem 2nd Gen T/A gehören, und das sind Snowflakes (in 8x15) und Exhaust Splitter...  :lechz:

Und ja, vorher hatte ich vorne die schweizer Traktorleuchten dran - noch zu sehen in meiner Galerie. Ich hatte auch gedacht, dass die Blinkergläser bündig mit dem Grill hinten abschließen, und meinte sogar, dort entsprechende Befestigungslöcher gesehen zu haben. Die "bockige" Werkstatt hat's jedoch ganz vorne hin gebastelt...  :o


@Stupaki:

Okay, es ist nicht: einer der Keilriemen, die Lüfter-Viskokupplung, ein Krümmer, das Turbo-Zuleitungsrohr. Das Geräusch ist lastabhängig, bzw. ab einer gewissen Drehzahl (etwa Landstraßentempo) dauerhaft leise vernehmbar. Nach dem Ausschlussprinzip hätte ich als nächstes den Turbolader in Verdacht...  :-[
Nothing beats cubic inches

1979 T/A 403
1980 Turbo T/A
1988 GTA 5.0 HO
1986 GMC Sierra 1500

Firehawk

Also auch hier nochmal, dieses Turbokreischen ist eines der bekanntesten Phänomene des 301er Turbo T/As und ist definitiv nicht vom Lader selbst, sondern eindeutig und nachgewiesen von einer Undichtigkeit im Turbosystem, egal ob EGR, Spinne, o.ä.!
Dieses Kreischen hatte ich auch schon 2x, selbst wenn ein Riss im Kupferblock (Verbindung Rohrstück/Ansaugspinne) ist, bzw. die Verbindung nur eine Haarriss hat, tritt dieses Geräusch schon auf! Das ganze ist übrigens die Motorwechselursache Nr. 1 bei diesen Autos gewesen! Die Leute sind schier dran verzweifelt und so richtig wissen tut mans eigentlich erst jetzt! Selbst in den USA haben viele frustriert auf Saugtechnik umgerüstet!
Ein Lader kann nicht wirklich kreischen, wenns mal soweit ist, dann fliegen vermutlich vorher die Turbinenräder! Anhören tut sich das ganze als würde die Welle mit den beiden Schaufelrädern schwingen - dem ist aber nicht so!  ;)
Also Leck suchen!

Der Auspuff aber ist immerhin schon mal aller 1. Sahne, so muß das sein! Und die org. Blinker machen sich auch in dieser Position schon mal besser als das übliche Schweizer Kunstwerk!  :thumb:

Maroni

#6
Zitat von: ToM in 04. Nov 09, 10:37
@Maroni:
Gute Frage mit den Endstücken! Da müsste ich mal zu Hause in meinen Unterlagen nachschauen. Aber für mich gibt es gewisse Dinge, die einfach zu einem 2nd Gen T/A gehören, und das sind Snowflakes (in 8x15) und Exhaust Splitter...  :lechz:
Da hast Du wahr! - das gehört schon irgendwie dazu - wobei ich mit meinen Turbo-Rims und den geraden Rohren auch gut leben kann - aber stimmt schon, die Doppelrohre und die Snowflakes, das ist einfach 2nd Gen. T/A pur!
:thumb:

So, wie versprochen hier Bilder zu den Blinkern (Bitte um Entschuldigung für die Fliegen / Schmutz - es hat ein bisserl pressiert, daher nicht vorher gesäubert... und ja, es hat doch seine Vorteile, wenn die Augen mit dem Alter etwas nachlassen...  :cheesy: ).
Abgebildet ist immer der beifahrerseitige Blinker:

Frontale:


Befestigung:


Maß:

(ca. 48mm, gemessen parallel zur Fahrtrichtung an der innenseitigen Ecke unten)

Grüße

ToM

Maroni,

danke für die super detaillierten Fotos! Und genau so hätte ich mir das vorgestellt, 2 (Lang-) Löcher im Träger, Blinker direkt dran schrauben, fertig. Nix Bracket oder so. Dann werd' ich mal schauen, dass ich das vor der nächsten Saison korrigiert bekomme...  :thumb:
Hi Maroni (nochmal)!

Habe mal in meinen originalen Pontiac Prospekten von 1980 und 1981 nachgeschaut - im 1980er ist ein Turbo Trans Am und im 1981er ein Turbo Formula von hinten dargestellt - jeweils mit Splitter!! Ich befürchte, deine Endrohre sind nich orischinool...   ???  :o

Grüße, ToM
Nothing beats cubic inches

1979 T/A 403
1980 Turbo T/A
1988 GTA 5.0 HO
1986 GMC Sierra 1500

Firehawk

Doch, es gab soweit ich das noch in Erinnerung habe 2 Versionen von Auspuffanlagen! Eine versteckt hinter den Seitenwangen laufende mit Splittern und eine im Stil des Camaro mit freiliegenden Rohren, aber eben ohne die nach unten laufenden Chromblenden! ;)
Oft gesehen an Red-Birds, Esprits usw.!

ToM

Kann es sein, dass die Splitter nur für die (sportlichen) Topmodelle, also Formula und Trans Am serienmäßig waren???
Nothing beats cubic inches

1979 T/A 403
1980 Turbo T/A
1988 GTA 5.0 HO
1986 GMC Sierra 1500

maverik-tg

find das dein ta jetzt ohne deine ofenrohre viel schöner aussieht glatt zum anbeißen gedacht ;)

ToM

Hallo zusammen,

auch ich habe die Saison zu Ostern eröffnet... und nebenbei den Einbauort der Blinker korrigiert:



Und nochmal die Splitters kurz vor Rückkehr in die Garage:



Leider war 1/2 Tag Suche nach dem Leck im Luftkreislauf erfolglos, jedoch fiel auf, dass bei Öffnen des Wastegates der Leistungsunterschied marginal war (und das Quietschen immer noch deutlich vernehmbar)... werde wohl meinen Avatar ändern müssen, fahre wohl schon seit geraumer Zeit einen Turbo ohne Wirkung...  :-[  :'(

Grüße, ToM
Nothing beats cubic inches

1979 T/A 403
1980 Turbo T/A
1988 GTA 5.0 HO
1986 GMC Sierra 1500